Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Hmm so weit bin ich im Handbuch noch nicht gekommen Thomas. :nein:

    Kann sein das sie was ähnliches hat. Weiß ich aber noch nicht. Aber 10 sec belichten dann muss man ja schon mit Stativ arbeiten.
    Und da muss ich mir erst mal ein ordentlichen zulegen. Hab an ein Slik Sprint Pro gedacht. Das soll wenns nicht gerade stürmt recht gut sein, ist relativ leicht und nicht zu teuer.

    Und gestern beim Grillen hab ich mich an Aufnahmen vom Feuer versucht. Da hab ich dann gemerkt das was fehlte wo ich die Kamera fixieren konnte. Ich werd mir jetzt mal ein Bohnensäckchen nähen und dann immer im Fotorucksack mitnehmen.


    LG Frank

    Na die 10 Sekunden waren auch nur mal so dahingesagt.
    Ich hab statt Bohnensäckchen so ein Gorillapod Klemmstativ - damit bekommst du die Cam überall fest und selbst auf dem unebensten Untergrund aufgestellt.Gibt es in verschiedenen Stärken , die SLR-Variante hält eine K10D mit dem 70-300 ohne Murren fest.
    Das Slik Sprint Pro hab ich mir gerade mal angeschaut - sieht gut und stabil aus ! Hast du gesehen , das es bei Amazon gerade von 120 Euro auf 75 Euro gesenkt wurde ?

    EDIT schonwieder...: Ich weiß ja nicht , wie ausführlich das Sony-Handbuch ist ! Im Pentax-Handbuch , was eigentlich sehr ausführlich ist , wurde zwar erwähnt , das es die Funktion gibt und das man die ein/ausschalten kann - wofür die gut ist , musste ich über das DSLR-Forum herausbekommen.

    Ich würde ja auch soooo gern mal wieder ein Mondbild machen , aber leider kann ich des Nachts momentan nur mit Hagel , Gewitter , Starkregen und viel Gestürme vorlieb nehmen !

    ABER: Gegrillt haben wir gestern auch ...
    Hier war die ganze Woche Vormittags das schönste Wetter , siehe Badebilder und spätestens am Mittag sah es dann so aus:

    EDIT: Klasse Bild ! Wie soll das erst aussehen , wenn du mit Helga so richtig warm geworden bist ?!
    Hat die Alpha 700 eigentlich eine "Dark Frame Subtraktion " ? Bei meiner K10 kann ich sowas einschalten , dann wird direkt nach dem eigentlichen Bild nochmal ein Bild mit geschlossener Blende und gleicher Belichtungszeit gemacht. Das wird dann aus dem vorherigen Bild rausgerechnet. Damit gibts kein Farbrauschen durch einen sich erwärmenden Sensor.
    Ist nur ungewohnt , das nach 10 Sekunden Belichtungszeit nochmal 10 Sekunden warten angesagt sind...

    Zitat

    Wow!! :gut:
    soviele na da werden auf jeden fall welche dabei sein!!

    @ mollrops: muckel und schnuckel das sind ja echt süße namen :ops: :herzen4:

    TommyDog: heißt die katze wirklich "leberkäse" :schockiert:

    Ja , die heißt wirklich so ! Benannt nach ihrem Lieblings-Leckerli weil ihrem "Personal" nichts besseres eingefallen ist !
    Demnach würde Yoshi "Schweineohr" und Lena wohl "Ochenziemer" heißen ... :D

    Lecker und Schmackhaft :D !!! (Duck-und-ganz-schnell-wech ...)
    Nee im Ernst: Der Zwerghase meiner Nichte heißt Felix und mein erstes Meerie hieß Wuschel !
    Unsere beiden Meeries jetzt heißen Mama-Schwein (hatte schonmal Junge) und Wuschel-Schwein (ein Rosetten-Meerie).
    Immer noch besser als "Leberkäse" , so heißt die Katze meines Arbeitskollegen !

    Um da unschönen Erlebnissen vorzubeugen , frage ich bei Leuten , wo wir noch nie zu Besuch waren vorher nach , ob es ein Problem ist , wenn meine beiden mitkommen.
    Ich hatte nämlich auch schon Bekannte , die regelrecht enttäuscht waren , weil meine beiden Fellknäule nicht mitgekommen sind.

    Ich hab auch einen guten Kumpel , der immer neue Ausreden erfindet warum wir die Hunde nicht mitbringen sollen. Ihm ist es einfach peinlich , das ein 2m Mann mit einem Kreuz wie ein Kleiderschrank beim Anblick eines Yorki´s bleich wird und das Zittern anfängt.
    Er hat extreme Hundeangst , deshalb hab ich kein Problem damit , das wir dort ohne Hunde auflaufen.
    Und ich sag ihm nicht , das wir den wahren Grund kennen !
    Seine Kinder dürfen übrigens jederzeit mit Lena und Yoshi spielen ...

    Oooch Leute , habt euch wieder lieb ...
    Ist zwar OT , aber ich hab hier heute einen Chi-Mix getroffen (gehört der Wirtin eines Gasthauses und wurde in Spanien auf einer Autobahnraststätte angebunden gefunden) , bei dem wird selbst der größte Hundehasser weich !
    Bella heißt die Kleene , ist tiefschwarz , hat riesige kugelrunde Augen und so einen süßen Blick drauf - wer sowas aussetzt , der frisst auch kleine Kinder...
    Ich bin zwar sonst nicht soooo der Chi-Fan , aber die Kleine hätte ich sofort auch genommen !
    Die Wirtin meint nur , sie darf nicht mehr nach Spanien in Urlaub fahren ! Sie war bisher 5x da und ist JEDESMAL mit einem Hund wiedergekommen. 3 davon hat sie erfolgreich weitervermittelt , die beiden anderen sind jetzt bei ihr die absoluten Stars im Gasthaus !

    Schlimmstenfalls entzündet sich die Stelle ein wenig , der Körper stößt den toten Kopf von allein ab. Ist lange nicht so schlimm , wie eine "satte" Zecke , die von allein abfällt.
    Mein schlimmstes Zeckenerlebniss mit Lena war so ein Mistvieh , was Lena durch das Augenlied gebissen hatte ! Der Kopf auf der einen Seite , der Rest auf der anderen ...
    Und Lena hat gejammert wie verrückt , weil ihr das am Auge gerieben hat.
    Damit war TA angesagt , am Auge hab ich mich da mit Pinzette nicht rangetraut ! Selbst der hat dann mit 3 Leuten an Lena rumgebastelt , um ja nicht das Auge zu verletzen !
    Zum Glück haben wir hier oben so gut wie keine Zecken (meine beiden hatten dieses Jahr bis jetzt 0 - in Worten Null - Stück) , vorher in Waldhessen war das richtig schlimm ! Wir waren jetzt mal wieder auf Besuch da , allein Lena hat sich innerhalb von 2 Tagen 12 Stück eingefangen !!!
    Zum Glück hat sie ein "findefreundliches" Fell.