Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Aaaah, ich wusste doch den See hab ich schon mal gesehen *zualiwink*

    Danke für die Erklärung. Das mit dem Gleitschirm war bestimmt mega oder? Wie gesagt, ich leide leider unter Höhenangst, aber ich kann mir vorstellen, dass das ein absolutes Highlight ist, da so rumzufliegen.

    Nun ja , für Leute mit Höhenangst ist das nix !
    Ich bin schon so ziemlich mit allem geflogen - Linienmaschine , Hubschrauber , Doppeldecker für Fallschirmjäger und letztes Jahr sogar mit nem Hochleistungs-Kunstflugsegelflieger (der Typ war auch noch der deutsche Vizemeister im Segelkunstflug und hat mir auch zeigen wollen , das er das zu Recht ist :D ! War ich froh , das ich nicht gefrühstückt hatte ... Nach ner halben Stunde Loopings , Rollen , Turns und Rückenflug direkt nach einem Windenstart - da werden auf einer Strecke von 300m mal locker 400m Höhe gemacht - wusste ich gerade noch , wie ich heiße !)
    Nur DAS HIER - du hast halt nichts um dich herum , nur die 6 Gurte die dich am Schirm halten - keinen lärmenden Motor , keine Tragflächen neben dir , keinen Sitz unter dir und auch keine Haube um dich rum. Und wenn das Wetter wie an dem Tag noch so genial passt , ein wenig Wind und der Schirm steigt wie ein Vogel im Aufwind einfach nach oben !
    Es gibt den Spruch "frei wie ein Vogel" , den hab ich immer für pathetischen Blödsinn gehalten. Nach dem Flug allerdings nicht mehr !
    Die größte Überwindung kostet es , mit dem geöffneten Schirm am Hang über die Kante zu rennen - da geht´s dann mal eben 700m in die Tiefe !
    Sobald das aber überstanden ist , war es einfach nur noch traumhaft schön !

    @Zoe: Mach das , ein Erlebniss für´s Leben !

    Zitat

    Wann denn ? :D Wir sind ja heute erst wiedergekommen !

    Evemary_Pablo:
    Für die Bilder hatten die Piloten eine geniale Konstruktion aus einem Teleskoparm mit ner Digicam vorne dran und einem Fernauslöser gebastelt.
    Das Ding konnte er mit einer Hand halten (sieht man auf den Bildern auch) und mit der anderen Hand steuern !
    Gibt auch noch 2 Videos , die muss ich mal hochladen.

    Zitat

    Ich kann mich nur anschließen! Das sind traumhaft schöne Bilder von
    einer wunderschönen Landschaft und tollen Hunden mit ihren Menschen! :gut:

    Habt ihr direkt am See gewohnt?

    Ja , wir haben ein Ferienhäuschen in Oberried gehabt - der See war keine 10 m vor unserer Haustür ! Und die Anlegestelle für das Schiff war ca. 50m weg ...
    Das einzig Abenteuerliche am Anfang waren die Straßen in dem Dörfchen - da lernt man anklappbare Spiegel am Auto zu schätzen :D ! Ich fahre nur einen kleinen Renault , aber stellenweise passt kein Blatt Papier mehr zwischen Hauswand und Auto =) ! Nur haben wir das Auto die ganze Woche höchstens 3x gebraucht - ansonsten alles zu Fuß !
    Auch die Ferienwohnung an sich haben wir wirklich nur zum schlafen gebraucht , ansonsten waren wir von früh morgens bis spät abends nur auf Achse. Und wenn sogar Kinder von 9 Jahren gar nicht genug von der Landschaft , dem Wildpark , den Bergen , den Seen , vom Schwimmen in selbigen und von den vielen Wanderwegen bekommen können - das will was heißen ! Laut dem GPS-Logger der Kamera sind wir in den 7 Tagen über 250 km gelaufen ! Nur Klein-Yoshi wurde das manchmal zuviel , der durfte dann bei meiner Tochter im Kinderwagen mitfahren !

    So , wir waren ja dieses Jahr wieder eine Woche am Brienzer See - diesmal Premiere mit 2 Hunden...
    Es war traumhaft schön für alle Beteiligten - egal ob Hund oder Mensch (Kind). Ich bin immer noch total überwältigt von der Landschaft und den freundlichen , liebenswerten Menschen dort !
    Hier ein paar Bilder in loser Reihenfolge :













































































    Und Herrchen hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt - einen Tandem-Gleitschirmflug ! Total irre , mit nichts als einem Stückchen Stoff über sich und eben KEINEM Flugzeug um einen rum in einer Höhe bis zu 1300m über den Bergen und Seen zu gleiten ! Näher kann man einem Vogelflug nicht kommen ... Die 45 Minuten waren so schnell rum ...
    Ich hatte aber auch einen Super Piloten !!!



    Zitat

    Das ist doch kein Problem... man brauch nur erstmal zwei Katzen, damit man, nachdem die erste gefressen wurde sagen kann: Mach das nie wieder!

    Deswegen zieht bei uns in 4 Wochen auch eine "Reservekatze" ein !
    Darf ich vorstellen : Merle !


    Zitat

    ah ok, dann werd ich das mal versuchen - aber nervt der Gurt dann nicht noch mehr beim Fotografieren ?
    diese Karabiner - wo hast du die her ? ich finde keine die so klein sind, als dass sie passen könnten....


    ich war mit meiner Kamera noch nie bei nassem Wetter unterwegs :ops: ich trau mich nicht :ops:
    irgendwie hab ich angst dass die Kamera kaputt geht :hust:

    Nöööö , also mich nervt der nicht !
    Die Karabiner hab ich bei so nem Laden erstanden , die Schlüssel machen und Messer schärfen.Sind aus Kunststoff , damit die Cam nicht zerkratzt wird.
    Wenn wir aus dem Urlaub wieder da sind , kann ich dir ein paar Bilder schicken oder hier reinstellen.
    Und mit dem Nasswerden: Wenn die Kamera nicht extra dafür ausgelegt ist , lass es lieber ! Ein Kaufargument für die K10 war die komplette Abdichtung , selbst die Deckel für Speicherkarte , Akku und Anschlüsse haben Gummidichtungen. Auch die Objektive müssen dafür ausgelegt sein !
    Wie es bei deiner großen EOS aussieht , weiß ich nicht - mit ner 1000D oder 450D würde ich es lassen.