Alles klar , Angebot steht auf jeden Fall.
Und ja - diese wundersame Heilung kenn ich als R/F Techniker zur Genüge !
Beiträge von TommyDog
-
-
Hallo Elke !
Klingt merkwürdig ... vor allem , das die Player-Funktion mit Akku geht.
Sonst hätte ich auf ein Kontaktproblem am Akku getippt.
Schüttel mal beim abspielen mit Akku die Kamera ! Geht es dann immer noch problemlos ?
Ansonsten kann ich mir das Teil gern mal anschauen - kannst dich ja per Mail mal melden. -
Lena hat für Fernsehen eigentlich nicht mal ein müdes Blinzeln nötig , außer es kommen Hunde drin vor. Ganz gebannt wurde "Snowdogs" verfolgt und "Cats & Dogs" war der Overkill - ständig Hundegebell und Katzengemaunze... Sie interessiert das aber nur , wenn wir DVD schauen , dann kommt der Ton aus allen Richtungen aus den Heimkinoboxen. Kommt der Ton nur platt von vorn aus dem Fernseher , ist es uninteressant. Ich finde eigentlich nichts dabei , sie reagiert ja nur auf akustische Reize.Ist der Ton aus , ist auch der schönste Rüde auf dem Bildschirm für sie absolut langweilig.
Offtopic:
Gewisse Leute brauchen kein Studium in Tiermedizin sondern einen Crashkurs in gutem Benehmen ! Und Murmelchen-lass dich doch nicht reizen , mir sind deine Beiträge 100x lieber wie die seltsamen und nicht gerade hilfreichen Ergüsse einiger ganz weniger Leute hier. OK , nicht jeder hier hat seinen Doktor in Tiermedizin schon fertig und das Hundepsychologiediplom muss auch erst noch gedruckt werden aber ich denke , das hier ist ein Forum für Hundefreunde ?!?! Und die gibt es eben zum Glück nicht nur unter hochstudierten IQ-Bestien !Auch meine Stimme für eine "Ignore" Funktion !
-
Was heißt "verabschiedet " ? Peng und weg - gern auch mit Rauch und lautem Knall , dann ist das Ladegerät hin und überlädt den Akku (gern genommen bei den alten Sony-Cams).Oder langsam und schleichend mit immer kürzerer Laufzeit ?
Schau doch mal auf den Akku , was es für einer ist. Bei "alten" Geräten steht da was von NiCd oder NiMh , also Nickel-Cadmium oder Nickel-Metall-Hydrid. Für diese Akkus ist es tödlich , wenn sie immer wieder nachgeladen werden - dann setzt ganz schnell der so genannte Memoryeffekt ein.Die Zellen lassen sich nur noch bis zu diesem Punkt entladen und brechen dann zusammen. Ist das mal passiert , kann man nur noch mit einem speziellen Ladegerät die Akkus "formieren" - das lohnt aber meist den Aufwand nicht. Also solche Akkus immer benutzen , bis sie leer sind und dann erst wieder laden. Steht dagegen LiPo oder LiIo drauf (Lithium Polymer oder Lithium Ionen) dann ist das die neue Generation (auch in Handys eingesetzt). Die darf man immer wieder nachladen , da gibt es keinen Memoryeffekt.Für diese Akkus ist es schädlich , wenn sie tiefentladen werden - also leernuckeln bis zum Ende und dann noch ein paar Wochen liegenlassen.Da kann schon 1x reichen und der Akku ist hin...
Auch denkbar ist ein defektes Ladegerät , die "grillen" auch gern Akkus !
Natürlich kann auch die Kamera selbst einen Defekt haben , durch den der Akku schnell entladen wird. Lief sie denn mit dem neuen Akku erst mal ganz normal ? Wenn ja , dann ist entweder der Akku oder der Lader platt. Waren die Austauschakkus Originale ? Von EBäääh z.B. gibt es ganz,ganz böse Gurken drunter. Wird der Akku auch leer , wenn die Kamera nicht benutzt wird und der Akku dran ist ? Wenn ja - dann könnte die Kamera einen Klatsch haben.NiCd und NiMh entladen sich aber recht schnell selbst , ein voller Akku hat nach 1 Woche liegen nur noch 30% seiner Kapazität. Die LiPos oder LiIos haben diese Selbstentladung kaum.
Ach ja,Camcorder mit Band sind leider ganz üble Stromfresser - also so wirklich lange überlebt das kein Akku. 2-3 Jahre sollten aber schon drin sein.
Eins meiner Hobbys ist die Modellfliegerei , da lernt man ganz schnell , wie man Akkus richtig quält - aber auch wie man damit umgeht , besonders mit der Laderei !
Ich hätte dadurch auch die Möglichkeit , deinen Akku richtig zu prüfen und gegebenenfalls zu formieren - weiß ja nicht , wie teuer der war.
Für meinen Panasonic-Camcorder (noch vieeeel älter - anno 2001) kostet der ca. 15 Euronen.
Ach ja , bin übrigens gelernter Radio-Fernsehtechniker - also ein bischen "vom Fach". Reparaturtechnisch sind Camcorder ein Alptraum - alles so winzig klein und fuddelig da drin...Edit: Was mir gerade noch einfällt: Manchmal sind auch einfach nur die Kontakte an der Kamera (wo die Kontaktflächen vom Akku gegen drücken , meistens so gebogene,goldfarbene Federn) leicht verbogen oder korrodiert und geben keinen richtigen Kontakt mehr ! Einfach mal diese Kontaktfedern mit einem Radiergummi abreiben und notfalls gaaaaanz vorsichtig mit einer kleinen Zange wieder in Form biegen !
Wird der Akku in der Kamera geladen oder in einem extra Ladegerät ? -
Zitat
Hallo,
mit Tauschgeschäft und Riesenparty wenn es dann richtig war. Das hat genau 1/2 Tag gedauert
. Nebeneffekt, er hat noch eine Woche den Ball/Bär gebracht und hingespuckt, große Augen " wo bleibt mein Lecker ". Hat sich aber dann auch wieder gelegt. L.G.Burgit
Haha , kenn ich ! Obwohl Lena jetzt manchmal sogar Leckerchen gegen Tennisball tauschen möchte ! Gestern hat sie mir ihren Ochsenziemer gebracht , vor mich hingelegt und ganz sehnsüchtig nach dem Ball geschmachtet.
-
Hat mich bei Lena auch irritiert ! Sie war jetzt auch das erste Mal läufig und Blutflecken hab ich auch nur nach längerem Schlafen gefunden. Sie hat sich wirklich extrem sauber gehalten.
Gibt´s Rüden , die auf O-Verkehr stehen? Ein 11 Monate alter Border-Mix hat nämlich mehrfach versucht , Lena von vorn auf dem Kopf aufzureiten ! Na ja , wahrscheinlich wusste der nur noch nicht , was er mit dem Gerät anfangen soll. Und bevor´s Schimpfe wegen Leichtsinn und so gibt: Beide waren an der Leine , keine Chance für Welpen ...
-
War doch kein Kieselstein ! So´n halber Backstein wars schon !
Es war ja auch nicht meine Lena (die trägt nur Kiloschwere Türstopper aus Edelstahl durchs Haus :irre: :irre: ) sondern der Husky-Mix von Schwiegerpapa.
Lena frisst kultiviert , fast wie ein Mensch. Da man nicht wirklich auf kalten Fliesen fressen mag (der Napf steht aus Sauereigründen im Flur) trägt man die Futterbrocken einzeln auf den Wohnzimmerteppich und knuspert sie dann im Liegen vor dem Kamin genüßlich in sich rein. Manchmal schläft man auch dabei ein ...Außer die Katze steht mit an ihrem Napf , dann wird um die Wette gefressen !Siehe hier:
Externer Inhalt img64.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Auf-Uhrzeit-schieb...
Dann werd ich mal daheim die ca. 1000 Lena-Bilder durchschauen - wird schon was dabei sein ! Jetzt geht´s gleich erstmal heim , mit Lena raus und noch ein paar Minuten Streicheleinheiten - dann gehts ab in die Heia ! Um die Uhrzeit ist ja sonst noch niemand weiter zum bekuscheln wach - da hat Lena mich ganz für sich.
-
Evemary_Pablo
Ich weiß nicht , ob sich dein Post auf mich bezog - egal !
Wenn ich nach den Büchern gehe , habe ich einen fast immer agressiven Hund ! In den meisten (vor allem älteren) steht z.B. drin , das das zeigen der Zähne immer ein Zeichen von Agression ist !
Die haben aber Lena noch nicht grinsen sehen - das kann sie perfekt !Macht sie immer dann , wenn sie etwas unbedingt möchte z.B. weiter Ballspielen , obwohl Herrchen schon "Schluss" gesagt hat. Dann bekommt sie ein breites Grinsen über beide Backen - das sieht sowas von Klasse aus !
Auch soll ja das "Auf den Rücken werfen" ein Zeichen von Unterwürfigkeit sein. OK , im Welpenalter hat das gestimmt , jetzt macht sie das nur noch bei Leuten von denen sie weiss - die kraulen mir stundenlang den Ranzen ! Für Lena gibt´s nichts schöneres. Aber ich glaube schon , das ich meinen Hund mittlerweile ganz gut selbst lesen kann - und sie mich auch !
Angeblich können Hunde ja auch nicht beleidigt sein , wenn ich dann aber Lena sehe , wie sie in ihr Körbchen schleicht wenn sie mal irgendwo nicht mit hin darf , dann glaub ich das nicht ! Ein Häuflein Elend mit hängender Rute und gesenktem Kopf , es wird sich noch 2-3 mal umgedreht und herzerweichend geseufzt , der Kopf ganz demonstrativ auf den Körbchenrand gelegt und dann wird keiner mehr eines Blickes gewürdigt - ihr seid ja alle so gemein ! -
Lena hat gar keinen Schniedel - muss ich mir jetzt extrem Sorgen machen
? Ne im Ernst: Bei manchen Leuten möchte ich wissen aus welchen Cornflakes-Packungen sie diese Weisheiten haben. Mir wurde letztens mit fester Überzeugung mitgeteilt , Lena hätte sicher große Schmerzen beim Laufen , "Er trägt den Schwanz so komisch..."
Habe ihr versucht zu erklären , das diese lässig nach oben geringelte "Posthornrute" sogar ein Markenzeichen von Appenzellern ist (Lena ist wohl recht stolz auf ihre Herkunft mütterlicherseits) und das das aber sowas von normal ist. Aber nööö "Der Schwanz muss gerade nach unten baumeln , sonst stimmt was nicht". OK , die Dame war sicher schon etwas Sunil und hat sich auch immer wiederholt. Ich hab nichts weiter dazu gesagt und bin mit meinem kaputten Hund weitergezogen.
Als wir Lena geholt haben war meine Mutter auch schwer entsetzt - sie hatte sie noch nicht gesehen , wusste nur , das es ein Appenzeller-Mix ist.
Sofort der Kommentar "Aber wieso denn einen Kampfhund ?" Ich: "Kampfhund:irre: ?!?!" Sie: "Ja , die haben doch alle Ländernamen." Mal abgesehen davon , das ich kein Land namens Appenzell kenne - DER Gedankengang war schwer zu verdauen !