Beiträge von TommyDog

    Wenn der letzte von uns ins Bett geht , trollt sich Lena in ihr Körbchen.Dann ist erstmal 1/2 Stunde drehen , Decke zurechtrupfen und Inventur aller ihrer "Schätze" wie Zerrseil , Ball usw. angesagt. Ist irgendwas der Dame nicht recht , beginnt das Schauspiel von vorn. Hat sie sich endlich niedergelegt , dann wird sich lang und breit in den Schlaf geseufzt.Ist sie dann eingeschlafen , träumt sie ziemlich viel und heftig - incl. Rennen und wuffen im Schlaf.Kommt eine unserer Katzen von ihren nächtlichen Streifzügen heim (wir haben Drinnen-Draußen-Katzen , dieser Ausdruck stammt von meinem Sohn , es sind Katzen , die man drinnen und draußen benutzen kann :D :D :D ) dann muss sie unbedingt nach dem Rechten schauen und das ganze Ritual geht von vorn los.Zum Glück schnarcht sie (noch) nicht ! Julchen hat immer sehr stark geschnarcht , meine Mutter hat mal eines Nachts meinen Vater angeraunzt , er soll aufwachen - dabei war der arme Kerl auf Nachtschicht...

    Zitat

    Jaja...bei uns allen, ist man gerne eine Fellnase :roll:

    Ich könnte sie auch garnicht anders behandeln, sie ist halt ein richtiges Familienmitglied, dass wir alle lieben !! :reib:

    Wir hatten vor ein paar Tagen Besuch, von einem Freund, bei uns und der sagte...

    ...." Sie ist ja wirklich süß, aber ihr habt sie schlecht erzogen, bei mir dürfte sie nicht auf dem Sofa liegen, nur auf dem Fußboden !"

    :schockiert: Meine Antwort..." Oh Gott...Du kannst sie doch nicht behandeln wie son Hund " :irre: ..... :lachtot:

    Kommentar meiner Mutter , nachdem sie zum ersten Mal gesehen hat wie Lena bei uns residiert :
    Wenn ICH mal wiedergeboren werden , dann NUR als Hund bei EUCH !

    Und unser Vorsatz "Lena darf aber nicht mit auf´s Sofa" hat auch nur bis zum ersten Abend gehalten - jetzt:
    "Lena , würde es dir was ausmachen wenigstens ein kleines Stückchen der Couch für uns frei zu machen ?"
    Und das mit dem Familienmitglied - vollste Zustimmung !!!

    Das hängt sicher auch von der Rasse ab ! Mein Julchen (Shi-Tzu Hündin) ist nach wenigen Metern untergegangen wie ein Stein - so viel Fell und Unterwolle werden doch schon verdammt schwer wenn sie nass sind.Sie hat es auch nur 1x "aus Versehen" probiert.
    Lena dagegen bekomme ich nur schwer wieder aus dem Wasser raus , 10 Minuten sind da gar nichts. Dann 1x schütteln und der Hund ist wieder das , was als "schranktrocken" auf dem Wäschetrockner steht.

    Bei Lena:

    1. Ballspielen
    2. Spazierengehen (Wetter - völlig egal)
    3. Ballspielen
    4. Kuscheln , Kraulen und Schmusen (stundenlang , in allen Positionen)
    5. Ballspielen
    6. Fressen (am liebsten alles das , was Herrchen (fr)isst - aber das fällt aus wegen "ist nicht" ...)
    7. Ballspielen
    8. Schlafen (immer gern genommen)
    9. Ballspielen
    10. Autofahren
    11. Ballspielen
    12. Mit "ihrer" Katze schmusen , toben und raufen
    13. Ballspielen

    Hatte ich Ballspielen schon erwähnt ? Wenn es noch keine Tennisbälle geben würde - Lena hätte sie erfunden. Dafür lässt sie alles und jeden stehen !

    Wenn du stundenlange Streicheleinheiten , einen Ehrenplatz auf der Couch , ausgesuchte Leckerchen , eine Schlafdecke in jedem Zimmer und jede Menge Spielzeug als Verwöhnen ansiehst dann gestehe ich:
    JA , ICH VERWÖHNE MEINEN HUND !
    Und das täglich und gern - genau wie meine Kinder und meine Frau.

    Es ist wahrscheinlich eine dumme Frage , aber kann sich die Nasenfarbe eines Hundes mit 10 Monaten noch ändern ? Lena hatte immer eine schwarze Nase - seit ein paar Wochen wird sie allerdings von der "Wurzel" her braun.Mein Schwiegerpapa meint , er hätte mal gelesen , das sich bei manchen Hunden die Pigmentierung der Nase zusammen mit dem Fell jahreszeitlich ändern kann.Kennt das jemand von euch auch oder kann es darauf hindeuten , das mit Lena was nicht stimmt ?

    Hier noch 2 Bilder dazu:

    Externer Inhalt img297.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img297.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Puuuh , da hast du aber Schwein gehabt (tolles Wortspiel :roll: ).
    Ich habe in meiner BW-Zeit mal eine halbe Stunde mit 2 weiteren Kameraden auf dem Baum zugebracht , während unten eine Bache mit 2 Frischlingen sehr aufgebracht den Stamm umkreiste. Selbst ein ganzes Magazin Platzpatronen konnte die nicht verscheuchen ! Irgendwann war ihnen dann aber langweilig und sie sind weitergezogen...
    Letztens beim Abendspaziergang hab ich auch nur noch ein Grunzen im Gebüsch gehört , bevor ich mit Lena ganz schnell den geordneten Rückzug angetreten habe.

    Zitat

    Guten Abend,

    ich verzweifle noch an meiner Camera. Ich hab eine von Olympus, die 510 UZ und seit gestern endlich den Adapter für meinen neuen Weitwinkel (55mm). Ich krieg auch super Fotos hin, aber keine Nahaufnahmen.

    Irgendwas mach ich doch falsch. Ich kann nichts ranzoomen, sodass ich nur einen Ausschnitt auf dem Foto hab. Jetzt hab ich 10-fach Zoom und bin zu blöd den zu benutzen...
    Beispiel am Hund: Nur die Nase oder die Pfote, geht nicht.

    Zu Hülf.

    Lieben Gruß
    Sandra

    Meinst du sowas hier ?

    Externer Inhalt img110.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img527.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img246.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Leider haben die Bilder beim Komprimieren ziemlich an Schärfe verloren , im Original sieht man jedes einzelne Haar. Ich hab zwar keine Olympus , sondern eine Pentax - ist aber auch eine DSLR. Was heißt "Adapter für Weitwinkel" ? Ein Adapter für ein Ojektiv , was eigentlich nicht auf diese Kamera passt oder ein Zwischenring um die Brennweite zu erhöhen ? Sind die 55mm die Brennweite vom Objektiv ? Das wäre dann aber schon lange kein Weitwinkel mehr , eher schon leichter Tele-Bereich. Mein Standartobjektiv auf der Pentax ist ein 28-55mm , das ist leichter Weitwinkel bis leichtes Tele. So oder so - für solche Detailaufnahmen ist Weitwinkel genau das Falsche !!! Weitwinkel heißt , das ich mit einem kurzen Abstand möglichst viel auf´s Bild bekomme. Klassisches Beispiel ist ein Familienfoto , wo die ganze Bande in einem kleinen Wohnzimmer drauf soll. Ein Tele ist dann das Gegenteil , bei großem Abstand einen kleinen Ausschnitt aufs Bild bekommen.Was du für solche Detailfotos brauchst , ist ein Macro - d.h. auf kurze Distanz einen kleinen Ausschnitt aufs Bild bekommen.
    Die Bilder hier ist mit einem Tamron 70-300mm gemacht , eigentlich ein ziemlich starkes Tele - kann man aber am Objektiv auf 1:2 Macro umschalten.Hat neu ca. 120 Euronen gekostet. Nachteil von Macro´s: eine ziemlich geringe Tiefenschärfe - meistens kommt man auch um´s manuelle Fokussieren nicht herum.