Hallo Tadale !
Hier noch ein (Ex) RF-Meister...
Dem Post von 86werner gibt´s eigentlich nichts hinzu zu fügen !
Da kannst du selbst nicht viel machen , außer mal nach dem Kabel vom Reciever zur Sat-Dose schauen. Da kann es schon reichen , wenn sich ein klitzekleines Drähtchen von der Schirmung (ist bei diesen F-Steckern ja nur so draufgeschraubt) gelöst hat und zeitweise gegen den Signalpin (der dickere Draht in der Mitte) kommt.
Das mit dem Kurzschluss klingt aber sehr nach einem Defekt in der Verteilung (Multiswitch oder Verkabelung vom Multiswitch zur Dose) - wenn denn sowas dazwischen ist ! Wie viele Teilnehmer hängen denn dran ? Bis max. 4 geht es auch ohne , mit einem so genannten Quad-LNB.Da kann es sein , das das LNB defekt ist - dafür reicht schon ein wenig Feuchtigkeit in der Elektronik aus. Kann auch ein vergammelter Stecker am LNB sein , der je nach Windrichtung und - stärke dann mal kurz einen Kurzschluss verursacht (klingt blöd , aber das hatte ich mehrfach) . Macht man aber meistens nicht , sondern nimmt ein Dual-LNB mit passendem Multiswitch dahinter (4-fach , 8-fach je nach dem ...). Wenn dann bei den anderen alles IO ist , scheidet das LNB dann schonmal aus.
Nochmal kurz dazu , woher die Kurzschluß-Warnung kommt: Normalerweise versorgt dein Reciever das LNB mit Strom , denn da ist auch Elektronik drin , die Spannung braucht. Damit du nicht extra noch ein Netzteil am LNB hast , wird das über das Antennenkabel gelöst. Dein Reciever überwacht den Stromfluss zum LNB - wenn der unnormal hoch wird , dann schaltet er vorsichtshalber mit einer Fehlermeldung wie deiner ab. Nun hast du aber bei einer Mehrteilnehmeranlage solch eine Verteilermatrix (Multiswitch) , die das LNB von sich aus mit Strom versorgt , das heißt: eigentlich ist die Versorgung unnötig. Das spielt aber normalerweise keine Rolle. Ich kann mich aber dumpf erinnern , das es mal eine Serie von HUMAX gab , die in Verbindung mit Mehrteilnehmeranlagen dann sporadisch solche Probleme gemacht hat. Nur sind die dabei nicht kaputt gegangen...
Schon merkwürdig , dein Problem - da muss wohl ein Fachmann vor Ort ran !
Ferndiagnose ist hier wohl schwierig !