Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Vielen Dank fürs erklären!

    Ist schon war, eigentlich reicht mein Objektiv so, zumindest wenn ich sehe, dass ich für ein neues Objektiv fast mehr ausgeben muss als für die ganze Kamera.

    Hallo !
    ich hab die große Schwester von deiner Kamera , eine K10D ! Du hast den Vorteil , genau wie ich , das der Stabi im Body sitzt. Ein Punkt weniger , der dir Gedanken machen muss und dadurch sind die Objektive auch ein wenig günstiger. Ich hab auch das normale Kit 18-55mm und mir zusätzlich ein 70-300mm Zoom geholt , was sich auch als Macro umschalten lässt ! Für den Preis (140 Euro) unschlagbar , aber ein ziemlich großer Trümmer. Einziger Nachteil: Es neigt zur CA (chromatische Aberration) , das heißt bei ungünstigem Licht können sich an überstrahlten Kanten Farbsäume bilden (Blechdachkante im gleißenden Sonnenlicht) - die Bilder sind aber sowieso meistens für die Tonne.
    Beschreibung gibts hier (hoffe , der Link ist OK ):

    Hier mal ein paar Beispielbilder , die mit dem Objektiv gemacht sind !

    Santi:

    Einfacher wäre es , wenn du mit dem Grafikprogramm um das eigentliche Bild einen Rahmen von der Breite machst , die der Hersteller für den Keilrahmen braucht (steht immer auf der Webseite mit dabei). Wie der Rahmen gestaltet ist , bleibt dir überlassen - der bildet dann quasi die Seiten des Keilrahmens. Manche Hersteller bieten das auch direkt an und übernehmen den Arbeitsgang für dich.
    Noch ein Tip , Auch wenn das Geld keine Rolle spielt , mach es nicht zu groß ! Erstmal brauchst du sonst ein hervorragend aufgelöstes Bild (ich hab hier ein 120x90 cm großes hängen , da haben die 10 MP gut gereicht) und du brauchst einen gewissen Betrachtungsabstand , damit es "gut" aussieht ! Wie beim Fernseher - je größer das Bild , desto weiter sollte man wegsitzen. Sonst sieht man die Pixel.
    Und Leinwand ist empfindlicher als Foto´s ! Mal eben feucht drüberwischen - vergiss es ! Trotzdem ist es deutlich "wertiger" als ein Poster - halt etwas besonderes ! Es gibt nur nicht viele Bilder , die sich dafür eignen , weil die Struktur der Leinwand kleine Details schluckt! Vom Motiv her würde ich sagen , dein gewähltes wäre sehr gut dafür !

    Santi: Ist nur leider recht teuer und du musst auf eins achten : Da die Leinwand auf einen Keilrahmen gezogen wird , geht dir ringsrum ein Rand von ca. 4 cm verloren ! Wäre doch schade , wenn das Motiv abgeschnitten wird.

    Kurz erklärt:
    Viele moderne Kameras haben einen "intelligenten" Autofocus , der den Focuspunkt für mehrere Felder (bei meiner Pentax z.B. 12 ) ermittelt , und dann über eine gewisse Logik entscheidet , welchen (oder welche) Punkte der Fotograf gern scharf haben will. Meistens wird dann auch noch aus 2 oder Mehr Punkten der Mittelwert gebildet und als Schärfe eingestellt.
    Das klappt normalerweise auch ganz gut , aber bei Macro´s ist die Tiefenschärfe so klein - zum Teil sogar im Millimeterbereich - das man eben wirklich auf ein bestimmtes Objekt scharfstellen muss. Das kann dann so klappen , geht aber auch oft schief. Deshalb gibt es die "Spot" Messung , dabei wird genau auf den Mittelpunkt fokussiert. Also Objekt in die Mitte , fokussieren lassen - scharf ! Bei der Pentax kann ich auch außermittig fokussieren , da kann ich über eine Tastenwippe den AF-Punkt dahin schieben , wo die Schärfe sitzen soll. (Wahlrad mit Wippe: Automatik , Auswahl , Mitte)
    Das mit dem Spot müsste auch bei deiner Samsung gehen , bei der IXUS meiner Frau ist das z.B. so: Mit Mehrfeldmessung erscheinen im Display nach dem Fokussieren lustige rote Rahmen um die Bereiche , auf die die Kamera scharfgestellt hat. Wenn sie im Menu auf "Mittelpunktmessung" umschaltet , kommt in der Mitte des Displays ein Kreuz und es wird immer auf die Mitte des Kreuzes scharfgestellt. Wie das bei Samsung heißt , keine Ahnung ! Sollte aber im Handbuch stehen.
    Um dich ganz zu verwirren ... das gleiche gibts auch für die Belichtungsmessung...

    Santi: Das kommt als Poster sicher gut !
    Wäre auch eine schöne Vorlage für einen Leinwanddruck - das sieht mit der Struktur sicher klasse aus !

    Zitat

    Ich fand die Aussage einfach ein bissl übertrieben. Klar kann Jeder seine Meinung äußern und nicht Jeder mag Hunde, aber das finde ich schon echt krass, zumal es nur zwei-, dreimal war (mit dem Bellen). Aber gut Ihr mögt das ja anders sehen. Ich finds nicht ok.

    Zugegeben , die Formulierung ist ziemlich überzogen , aber wie du selbst schreibst: Nicht jeder mag Hunde und findet es toll , wenn er beim Essen durch Bellen gestört wird. Ich bin selbst HH , trotzdem sehe ich auch nicht lächelnd darüber hinweg , wenn sich andere Hunde (+ halter) danebenbenehmen. Da fällt auch schonmal ein Spruch in der passenden Richtung. Warum ? Ganz einfach : Das Image von uns HH´s ist auch so schon schlecht genug , das muss man nicht noch weiter fördern indem man alles mit der rosaroten Brille sieht , nur weil die Person ja ein HH wie ich selbst ist. Nur weil wir Hunde mögen , müssen nicht automatisch alle Leute ein für uns normales Verhalten der Hunde ebenfalls prima finden - auch wenn es "nur" 2-3 mal bellen ist.

    Was anderes: Bist du genau so tolerant , wenn es nicht um Hunde geht sondern z.B. um Kinder ? Wir saßen letztens im Eiscafe und unsere Tochter (10 Monate alt) brabbelte ständig halblaut vor sich hin (entdeckt gerade den Spaß am sprechen). Dann musste ich mich von einer jungen Dame , so um die 20 die bereits seit 1/2 Stunde zusammen mit ihren 3 aufgetakelten Freundinnen durch lautes Gekicher und Gequieke das gesammte Cafe unterhalten hat , anpflaumen lassen : "Können sie ihrem Gör nicht das Maul stopfen , das stört !" Die Dame hat von mir eine passende Antwort bekommen , ist feuerrot geworden und gut war´s !

    Wenn es dich so sehr gestört hat - warum hast du nichts gesagt (und zwar zu der Person , nicht hier im Forum) ? Jeder hat sicher etwas , was ihn stört und es steht auch jedem frei , andere darauf hinzuweisen !

    Und nochwas zur Ausdrucksweise: Ist dir noch nie sowas rausgerutscht ? Was glaubst du , wie oft ich Lena schon angeraunzt habe "lass das bleiben , oder du kommst ins Tierheim" oder "Lena , gib das her oder ich hau dir die Rübe vom Stamm" ? Das ist doch völlig normal , außer man ist ein Mönch - obwohl , selbst bei denen ...
    Und wer weiß , nicht bei jedem ist die Frage nach dem richtigen Hundefutter die größte Sorge ? Wer weiß , womit die Person den Kopf voll hatte ?
    Liegt´s am Wetter oder warum legen einige im Moment jede Äußerung auf die Goldwaage ?

    Lena ist in der Hinsicht wohl nicht ganz normal: So als einfache Leckerchen nimmt sie Käsewürfel oder Stückchen von Geflügelfleischwurst sehr gern ABER das ultimative Leckerchen für sie ist KATZENFUTTER ! Für so ne kleine Tüte Whiskas verrät sie Führer , Volk und Vaterland ! Und das , obwohl sie Nassfutter für Hunde schon immer angewidert stehen lässt. Mit Rinti oder so nem Kram brauch ich nicht zu kommen - keine Chance ! Ich weiß , das Katzenfutter auf Dauer nicht gut für Hunde ist , aber sie kriegt es ganz , ganz selten und eben auch nur gaaaanz wenig.
    Hat jemand ne Ahnung warum ? Sind da irgendwelche Lockstoffe drin ?

    Lena bekommt einmal die Woche eine rohe Beinscheibe (Rind) mit Fleisch dran , den Knochen kann sie dann knabbern und das Mark rauslutschen. Bekommt ihr richtig gut. Wenn der Hund bisher noch keine Knochen gewöhnt ist , musst du aber langsam rangehen , nicht gleich den ganzen Knochen fressen lassen ! Der macht einen sehr festen Stuhlgang , nicht das deinem Hund dann beim Häufchenmachen die Augen rausfallen :roll: ! Am Beinscheibentag gibt´s dann weniger TroFu !
    Zwischendurch gibt´s als Leckerchen ab und an auch mal einen Markknochen ohne Fleisch - da kann sie sich stundenlang mit beschäftigen ! Anfangs wird nur dran rumgeknabbert , später dann auch größere Stücke davon gefressen
    Mit gekochten Knochen soll man glaube ich vorsichtig sein , weil die spröde werden und splittern können. Und bei uns gibt´s nur Rinderknochen !
    Ach ja , Lena ist sonst auch nur ein TroFu-Hund ! Das mit den Knochen machen wir aber schon , seit sie ein Welpe ist.

    Erstmal herzlich willkommen im Forum !

    Wir haben ja auch 2 Katzen und unsere Lena !
    Lena liebt Katzen , aber die "alte" Katze (war schon vor Lena da) will von ihr nichts wissen. Sie lässt sich zwar beschnuppern , sobald Lena aber zudringlicher wird , fängt sie an zu kollern , knurren und fauchen. Das hat Lena anfangs ignoriert , bis es mal eine auf die Nase gab. Seit dem ignoriert man sich gegenseitig und die Fronten sind geklärt. Die andere (kam mit 10 Wochen , als Lena 9 Monate alt was) war sofort mit Lena ein Herz und eine Seele , für Lena ist sie sowas wie ihr Baby und die Katze schläft mit ihr im Körbchen.
    Lass deinen Katzen etwas Zeit , sich an den Hund zu gewöhnen - aber nur unter Aufsicht ! Einige Hunde und auch einige Katzen können den anderen absolut nicht ab , dann kannst du eingreifen , bevor die Fetzen fliegen. Aber nicht alles , was wild aussieht ist auch aggressiv ! Wenn ich unsere 2 spielen sehe - da wird mir manchmal himmelangst !

    Zur Erheiterung noch ein paar Bilder von Lena und unserer kleinen Katz !

    https://www.dogforum.de/ftopic36162.html

    https://www.dogforum.de/ftopic42377.html