Beiträge von TommyDog

    Also vorab: Es gibt keine Garantie , das das funktioniert !In ganz seltenen Fällen (hab ich aber noch nie gehabt , und ich habe die Funktion in XP-Zeiten sehr oft benutzt) kann es dadurch noch schlimmer werden.
    Kurz zur Erklärung: Die Systemwiederherstellung stellt deinen PC Softwaremäßig so wieder her , wie er zu einem ausgewählten Zeitpunkt war. Klingt gut , funktioniert aber nicht immer. Wenn der Fehler z.B. wegen einem Virus auftritt , dann bringt das nix. Das heißt aber , alles was du nach dem Systemwiederherstellungspunkt installiert hast ist danach wieder weg. Das gilt aber nur für Programme ! Sachen wie Bilder , MP3s oder so bleiben erhalten. Trotzdem würde ich mir alle wichtigen Sachen auf CD oder so sichern. Wenn was schiefgeht , kannst du die Systemwiederherstellung aber komplett rückgängig machen .

    So , wie geht das:

    Start
    -> Alle Programme
    -> Zubehör
    -> Systemprogramme
    -> Systemwiederherstellung

    Dort "Computer zu einem früheren Zeitpunkt wiederherstellen" anklicken.
    Dann auf "Weiter".
    Jetzt sollte ein Kalender erscheinen , wo einigeTage fett markiert sind.
    Davon suchst du dir einen aus , wo du weißt , das alles noch funktioniert hat.Den markieren und "weiter". Den schönen , roten Text lesen und dann auf "weiter" klicken. Der PC fährt dann runter , rödelt ne ganze Weile vor sich hin (bis zu 1 Stunde sind keine Seltenheit) und sollte dann wieder starten. Wenn alles OK war kommt dann die passende Meldung. Wenn es nicht erfolgreich war , probier noch einen anderen Tag aus.
    Wenn im Kalender kein Datum fett markiert ist , dann hast du leider Pech gehabt und die Systemwiederherstellung wurde absichtlich oder aus Versehen abgeschaltet. Macht man manchmal um Festplattenplatz zu sparen weil diese Systemprüfpunkte sehr viel Plattenplatz brauchen.
    Leider gibt es so glorreiche Programme wie "Tune Up Utilities" , die dem User erklären , das man den Quatsch nicht braucht und auch gleich die Prüfpunkte löscht.
    Prüfpunkte erstellt XP soweit ich weiß immer , wenn neue Software installiert wird , ein neuer Treiber draufkommt etc. ! Eine Erklärung , warum der Prüfpunkt erstellt wurde steht in dem rechten , oberen Fenster wenn du ein Datum anklickst !
    Viel Erfolg damit , hat mir schon öfter geholfen !

    Ich seh gerade , Geena war schneller - dafür bin ich ausführlicher :D

    Hallo Dobimum !


    Autofocus klappt bei solchen Bildern nur sehr bedingt , da sind einfach zu wenig Kontraste drin , damit der arme AF so richtig arbeiten kann. Wenn überhaupt , dann NICHT mit der Mehrfeldmessung (AF-Feld wird automatisch gewählt) sondern mit der Spot-Messung. Da wird nur in der Mitte scharfgestellt. Und damit zielst du dann NICHT in die Mitte vom Mond , sondern genau auf die Kante zwischen Mond und der unendlichen Leere. Dann klappt das schon. Manuell scharfstellen geht mit dem kleinen,dunklen Mäusekino der 3-stelligen Canons eher schlecht als recht , der Sucher meiner K10 ist zwar deutlich heller und größer , aber trotzdem ist das viel Glückssache bis es passt !Da braucht es eine Schnittbildscheibe mit Prismenring dafür - ist mir für die paar mal , wo ich von Hand fokussieren muss aber zu teuer (ca. 300 Euro) Bis ich das Bild hier im Kasten hatte , waren auch viele Versuche nötig , immer mal nen Millimeter vor oder zurück ... Wenn das Objektiv perfekt justiert ist , dann stell es auf "unendlich" und es wird scharf... Klappt blos meistens nie , weil fast alle Objektive nicht 100% justiert sind ...
    Welches Objektiv hast du ? Das mit IS - also Bildstabilisator (das IS kostet ca. 460 Euro , das ohne IS so um die 220 Euro) ? Selbst mit IS wird´s ohne Stativ wahrscheinlich nie so richtig scharf- ohne IS ist das dann fast unmöglich , die Belichtungszeiten sind enorm. Ach ja , die Brennweite nicht komplett auf den 300-er Anschlag stellen , die meisten Objektive werden am "kurzen und langen Ende" , sprich in den Anschlagsstellungen etwas unscharf.Stellst du die Werte für die Belichtungszeit und Blende von Hand ein ? Wenn nicht - die Belichtungsmessung schafft das auch nicht unbedingt perfekt bei den Bedingungen.
    Probier mal folgende Werte:

    ISO auf 100
    Blende auf 11
    Belichtungszeit 1/20 Sekunde

    Damit sieht es zwar auf den 1. Blick etwas dunkler aus , es bleiben aber mehr Details vorhanden.
    Und versuch , die Kamera irgendwo aufzulegen oder benutze ein "Schnurstativ" um die Verwackelungen etwas zu mindern.

    Übrigens: Viel größer war der Mond im Originalbild bei mir auch nicht , das Bild hier ist ein Ausschnitt. Ist aber nicht irgendwie nachbearbeitet , nur minimal nachgeschärft.Wenn ich mal ganz viel Geld habe , dann hol ich mir noch so eine 1000mm Russentonne (Maksutov 1000mm Spiegeltele - mit ordendlicher Montierung und Nachführung mal eben 800 Euronen) - da passt dann der Mond formatfüllend in den Sucher. Brauch ich dann aber gleich nen Träger + Packesel dazu , das Teil wiegt mal eben 2,5 kg.Und "mal eben aus der Hand" ist damit auch nicht ... So muss es eben das Billig-Tamron 70-300 tun , um den Stabi brauch ich mir da zum Glück keine Gedanken zu machen.
    Wenn ich darf , schick mir doch mal das Originalbild per Mail zu , da ist bestimmt viel rauszuholen ! Sieht nämlich gar nicht mal so schlecht aus !

    EDIT: Hier mal das bearbeitete Bild ,kann sich doch sehen lassen - oder ?
    Das der Mond im Originalbild so schmutzig-gelb aussieht , das liegt am verhunzten Weißabgleich. Da packt die Automatik bei solchen Bildern generell in´s Klo. Da hilft nur Weißabgleich von Hand oder als RAW fotografiert und beim "Entwickeln" passend eingestellt. Hier hat´s Photoshop möglich gemacht über die Tonwert-Korrektur.

    nicole:

    Geht ganz einfach. Geh mal auf dein Bild , rechte Maustaste und dann "Bild speichern unter..." . Speicher dir das Bild irgendwohin ab , am besten direkt auf den Desktop.
    Dann gehst du auf das gespeicherte Bild , drückst wieder die rechte Maustaste und gehst auf "Eigenschaften". Dort gibt´s einen Reiter namens "Dateiinfo" , bei manchen Windows-Versionen auch "Details" oder so ähnlich genannt. Schau mal da rein , da steht so ziemlich alles drin: Hersteller , Aufnahmedaten etc. !

    Hallo Tohrak !
    Wilkommen im Forum.
    Lena macht das auch mit Begeisterung , ich find´s niedlich. Du musst halt nur zeigen , wo die Grenze ist. Wenn dein Hund zu fest "zupackt" , dann sofort ein "Auah" hören lassen und das spielen kurz unterbrechen.
    Dann hat er das ganz schnell raus.

    Hallo Piburi !

    Das kenn ich nur zu gut , allerdings ohne Gejammer.
    Wenn Lena ihren Willen nicht bekommt , z.B. wenn ich das demonstrative "Durch-die-Gegend-kullern" ihres Tennisballs einfach ignoriere , dann wird sich auf die Decke gelegt und mit ganz vorwurfsvollem Blick zu mir geschaut. Blicke ich dann in ihre Richtung , wird sofort gaaaanz tief geseufzt und so richtig gnazig der Blick abgewendet. Zwischendurch wird immer mal wieder der Ball sehnsüchtig angehimmelt , dann kommt auch schon mal ein leises Fiepen zustande - oder nur beleidigt in´s Leere gestarrt. Die Steigerung ist dann noch der Kopf auf dem Schoß , gepaart mit dem "Du bist ja soooo gemein !" - Blick in Verbindung mit herzerweichendem Seufzen.
    Ja , auch unsere Madame kann eingeschnappt sein ! Aber das Spiel kann man auch zu zweit spielen :D !

    @Burgit:
    Ich lach mich schlapp ! Allerdings hat Lena das wohl auch gebracht , als ich letztens für 3 Tage auf Dienstreise war. Mein Fraule hat sich schon Sorgen gemacht , weil selbst der heißgeliebte Frisbee völlig uninteressant war. Fressen war auch abgemeldet und Gassigehen sah wohl so aus , das Lena mit hängendem Schwanz und angeklappten Ohren lustlos hinter ihr hergezockelt ist.Auch ihre Katze konnte sie nicht aufheitern , die Bestechung mit einer Beinscheibe hat aber noch funktioniert !
    Umgekehrt war es aber genauso , als mein Frauchen mit Carolin im Krankenhaus lag , war Lena auch nur ein Schatten ihrer selbst. Rastlos,Ruhelos und Lustlos... bei jedem Auto wurde aufgesprungen , ständig wurde das ganze Haus abgesucht. Ich bin richtig gerührt , wie sehr sie an uns beiden hängt !
    P.S. Auch wenn du es noch so klein schreibst , das mit dem Tierheim ist ja gemein :D

    Wir ziehen jetzt im August ja von Hessen in den schönen Schwarzwald - arbeitsbedingt. Das macht mit dem LKW eine Fahrzeit von ca. 7 Stunden aus. Nun muss ja unser ganzer Zoo auch mit , bei Lena ist das kein Problem - die liebt Autofahren über alles. Auch für die Meeries und die Fische ist gesorgt , nun bleiben noch unsere beiden Katzen...
    Beide sind nicht gerade heiß auf Autofahren , die Große verfällt sogar in eine regelrechte "Angststarre" sobald sie in der Katzenbox sitzt. Die Kleine sieht das lockerer , nur es ist doch ne lange Fahrt und im Gegensatz zu Lena können wir die Katzen ja schlecht mal kurz an der Autobahn zu nem kleinen Gassigang rausholen.
    Deshalb wäre ich für jeden Tipp dankbar , wie wir das den beiden so angenehm wie möglich machen können. Gibt es was pflanzliches vom TA zur Beruhigung ? Ich weiß , das ich früher vom TA für mein Julchen mal Pillen bekommen hatte , weil sie sich bei Gewitter und Silvester so sehr geängstigt hat. Die Boxen lieber abdunkeln oder hell lassen ? Vor der Fahrt füttern oder lieber nicht ?
    Irgendwie ist das mit dem Hund einfacher ... die springt begeistert sofort ins Auto und ist selbst nach 10 Stunden Fahrt kaum wieder raus zu kriegen :D !

    Zitat

    Na dann versuch ich es auch ma...

    Externer Inhalt i31.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    allerdings der erste Versuch mit der Cam..

    LG
    Nicole

    Also für den 1. Versuch super gelungen !
    Wie bist du mit der Kodak DX 6490 ansonsten zufrieden ?
    Mein alter Herr könnte eine gebraucht sehr günstig bekommen.