Beiträge von TommyDog

    feffi:
    Du hast ne PN !

    @Mog:
    Hochformatbilder und Querformatbilder heißen die Teile. 600 ist ne gute Breite , da passen doch mehr Details drauf ! Sehr schön ...

    @Mog und Alex:
    Ja , ich hätte mich auch in den verlängerten Rücken beißen können - einmal die Kamera nicht dabei und dann passiert sowas ! Na ja , das ganze ging auch so schnell...

    Wie jetzt - Breite 600 ?! Seit wann ? Dann gibt´s die nächsten natürlich größer :D !
    Waldhessen - hmm , wie erkläre ich das jetzt ? Sagt dir Bad Hersfeld was ? Oder Eschwege ? Ziemlich genau dazwischen. Hat sich aber sowieso ab Mitte August erledigt , außer du möchtest beim Umzug helfen :D
    Dann steht da statt "Waldhessen" nämlich "Schwarzwald" !
    Von Uschi der Schneeule hab ich noch ein paar Bilder , ist wirklich ein beeindruckendes Tier ! Vor allem , wenn man sieht , wie 5 Mäuse am Stück innerhalb weniger Sekunden verschlungen sind... Das macht einen Heidenrespekt vor dem Schnabel. Als Uschi mal drohend geklappert hat , ist Lena erstmal geflüchtet und hat sich hinter mir versteckt !

    Zitat

    hallo tommydog....

    da wo du urlaub machst da wohne ich. :roll: :lachtot:
    du warst in brienz???? ich wohne am anderen ufer vom see in interlaken ;)

    Ist ja cool ! In Interlaken waren wir letztes Jahr , da allerdings ohne Hund (Lena kam erst 2 Monate später zu uns) und mit nur 1 1/2 Kindern (Carolin war da noch nicht ganz "gar").
    Wir hatten unser Ferienhäuschen in der Thalstraße , liegt etwas abseits vom eigentlichen Ort direkt neben dem Wildpark und oberhalb der Talstation von der Rothornbahn.
    Wenn ich das gewusst hätte... In Interlaken waren wir auch 2 oder 3 mal , dann noch in Leissingen am Thuner See , in Därlingen und in Thun. Ballenberg musste natürlich auch sein ...

    Zitat

    Wow - die Bilder sind toll und sehen tatsächlich nach einem klasse Urlaub aus!!! Und jetzt geh ich schnell mal googeln und guck nach Ferienwohnungen in der Gegend... :D

    Und DAS dürfte für dieses Jahr etwas knapp werden :D :D , wir haben die Ferienwohnung bereits im Januar gebucht - sogar da sah es für einige Monate schon ganz düster aus. Viele sind Stammgäste , die jedes Jahr für 4-8 Wochen dort aufschlagen ...

    Zitat

    Da isser ja wieder der Thomas :D :D :D

    Sag mal, hast Du Dich eigentlich hier ordnungsgemäß wieder angemeldet :motz: ???? Schleicht sich einfach still und leise hier wieder ein ;-)

    Schreib doch mal in deinem Thread "Sag zum Abschied leise Servus" wie Dein Urlaub war.

    Liebe Grüße

    Hi Alex !
    Bin nur kurz mal wieder da , morgen gehts bis Sonntag zum renovieren ins neue Heim ...
    Wie geht´s Scully ?
    Einen (Bild)bericht über unseren Urlaub findest du hier: https://www.dogforum.de/ftopic53717.html
    Ich melde mich ordnungsgemäß zurück , wenn ich wieder mehr als ein paar Minuten Zeit habe ...

    Ganz liebe Grüße

    So,wir sind erfolgreich wieder hier und was soll ich sagen - es war ein perfekter Urlaub ! 12 Tage super Wetter , eine tolle Ferienwohnung mit supernetter Wirtin und eine traumhafte Gegend.Lena durfte überall mit hin , sogar in das Strandbad. Überhaupt war es eine extrem hundefreundliche Umgebung , wenn man sich an ein paar Sachen gehalten hat (Häufchen auch auf der Wiese wegmachen , dafür stehen aber extra alle 200m diese "Robidog"-Eimer mit Tütenspender dran oder halt den Hund im Wildgehege an der Leine halten).Leider gab es einige (meistens deutsche) Urlauber mit Hund , die das natürlich nicht interessiert hat und dann noch rummotzen mussten , das diese Hinterwäldler ja ach so hundefeindlich eingestellt sind. Keiner der Bauern hatte was dagegen, wenn Lena mal die Rindertränke mitgenutzt hat oder unbedingt mal an einer Ziege schüffeln wollte, in den Bahnen (Rothornbahn z.B.) fahren Hunde umsonst mit und sind gern gesehen. Manchmal haben wir Lena aber wegen der extremen Temperaturen im Haus gelassen - dann hat es sich die Wirtin nicht nehmen lassen , sie nach Strich und Faden zu verwöhnen. Sie hat ihr zur Begrüßung ein Hundebett aufgebaut , ein paar Leckerlies dazugelegt und als Krönung einen kleinen Frisbee mit beigepackt. Hatten wir zwar alles dabei , trotzdem fand ich die Geste richtig nett. Und die Frau hat sich so gefreut , das Lena das Bett gleich angenommen hat ... Sie kannte sich auch toll mit Hunden aus , ihr Mann arbeitet bei der Bergrettung und hat „Seinen“ Hund Pedro (ein 8-jähriger schwarzer Labrador , komplett ausgebildet für Bergrettung und als Lawinenhund – ein beeindruckendes Tier , kein Gramm Fett , hängt Herrchen an den Lippen und ist trotzdem noch super verspielt und so lieb) ein paar mal mitgebracht. Lena hat allerdings leider nicht all zu viel von ihm gelernt – Spaß hatten die beiden trotzdem. Ab dem 2. Tag hatte sich eine "Routine" eingespielt , die wir auch die restlichen Tage beibehalten haben. Morgens früh ging es zu einer kleinen Runde (ca. 1 Stunde) in das Wildgehege , was ca. 500m von unserem Ferienhaus entfernt war. Hier gab`s so ziemlich alles an einheimischen Tieren , die zum größten Teil auch keinerlei Scheu hatten. Fand Lena total spannend, durch das Gatter mal an einem 12-Ender zu schnuppern. Auf der Wiese davor dann noch eine Weile mit den anderen Hunden toben (waren so ca. 10 Stück "Ferienhunde" im Ort) und dann zum Frühstück nach Hause. Danach wurde was mit der Familie unternommen (Lena fast immer mit dabei) und mittags ging es dann mit Lena an den See zum baden. Ich hab mein Hundi teilweise gar nicht mehr aus dem Wasser bekommen. Nachmittags ging es dann in das Strandbad , wo Lena im Schatten dösen und auf Klein-Carolin aufpassen konnte, zwischendurch war sie auch immer mal schwimmen – besonders die anwesenden Kinder fanden das ja so toll mal mit einem Hund zu schwimmen (hab natürlich vorher die Eltern gefragt – hatte keiner was dagegen) . Abends dann nochmal ne große Runde , hier gab es jeden Tag einen anderen Wanderweg zu erkunden ( ca. 2 Stunden). Danach war weder von Lena noch von den anderen Familienmitgliedern irgend etwas zu wollen , alle (mich eingeschlossen) waren wohlig platt.
    Ich kann jedem , der Urlaub mit Hund (und Kind) verbringen will , diese Gegend nur wärmstens ans Herz legen ! Man kann viel unternehmen - alles mit Hund und es bleibt genug Gelegenheit zum ausspannen ! Ich habe Lena noch nie so glücklich und ausgeglichen erlebt - 12 Tage lang 24 Stunden pro Tag mit ihrem ganzen Rudel - das hatte sie auch noch nie ! Sie war im 7. Hundehimmel. Fanden wir alle richtig super schön ! Wir mussten leider schon nach 12 Tagen wieder heim , dieses Wochenende steht noch ein Trip in den Schwarzwald an um das neue Domizil auf den bevorstehenden Umzug vorzubereiten.

    Kleine Anekdote , die sich Lena geleistet hat: Wir sind auf dem Weg in das Wildgehege, Lena läuft frei vorn weg (ca. 10m vor uns). Auf einmal hat Lena ein Zerrseil in der Schnute und bringt es freudig angeschleppt ! Keine 20m weiter sitzt ein kleiner Bernhardiner und schaut ganz traurig hinterher... Der Besitzer hat sich schlappgelacht , sein Hundi hat das Seil wohl mal kurz weggelegt um sich zu erleichtern - da hat Lena die Chance genutzt und das Teil "erbeutet". Mir war das ziemlich peinlich...

    So , dann hab ich hier noch ein "paar" Bilder , ich hoffe die Mods lynchen mich nicht dafür !
    Ich hab so ca. 800 Bilder gemacht , davon sind hier die besten mit "Hundebezug" und einige von der Gegend bzw. einigen Sehenswürdigkeiten. Wer noch was wissen will – einfach fragen !



































































    Hallo Kerstin !

    Wieso hat die Forensoftware den Beitrag als "gelesen" markiert ? Grrrr....
    Danke für deine Tipps ! Das mit der "Katzenbox rausstellen" machen wir schon länger so , eine davon steht sogar immer offen im Keller - wird auch regelmäßig als Schlafplatz genutzt. Wegen den Tropfen frag ich mal meinen TA.
    Beim Umzug wird es so aussehen , das die Katzen während der eigentlichen Räumerei noch im alten Haus verbleiben und sich meine Schwiegermutter um sie kümmert. Sie kommen also erst ins neue Haus , wenn schon alles steht.

    Ganz wichtige Frage noch : Die beiden sind Freigänger durch die Katzenklappe im Kellerfenster. Das sollen sie im neuen Haus auch weiterhin dürfen , Katzenklappe ist auch schon drin.
    Stimmt es , das man die Katzen für mindestens 1 Woche erstmal nur drinnen lässt , damit sie das neue Haus als "ihr" Revier akzeptieren ?
    Oder ist das Blödsinn ? Die neue Gegend ist optimal , keine Hauptstraße - sogut wie kein Verkehr und massenweise Wiesen , Felder und Wälder. War bis jetzt auch so und die beiden kommen eigentlich nur zum fressen und schlafen heim (oder wenn mieses Wetter ist).