Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Du sagst doch 'mach haeufchen' und nicht 'geh scheissen'!
    Die uebersetzung dafuer waere 'go potty',meine hunde hoeren drauf.

    Mixxy

    Hey , das war als Scherz gedacht ! :D
    Wie würde meine Frau jetzt sagen : "Da hast du ein Haar ! Geh es spalten !" :D

    Ist mir gerade auch noch eingefallen: Lena macht ja Häufchen auf Kommando. Wenn ihre Zeit ran ist , (Stuhlgang wie ein Uhrwerk) dann reicht ein kurzes "Mach Häufchen" und das Schnüffeln wird eingestellt , der Haufen gesetzt und stolz auf das Lob gewartet.
    Jetzt hab ich mir gerade vorgestellt , wie oft mir Lena dann vor die Füße Sch...ßt , nur weil sich "Sit" und "Shit" ja doch recht ähnlich anhört :D :lachtot: :D

    Hallo !

    Mit was öffnest du deine EMails ? Outlook oder Internet-Explorer ?
    Bei beiden gibt es unter "Extras / Optionen / Sicherheit" den Punkt "Sicherheitsstufe" . Aus Versehen darin mal rumgebastelt ? Stell mal die Sicherheitsstufe auf "Niedrig" (die Warnung ignorieren) und probiers noch mal ! Das mit den Zertifikaten deutet auf eine viel zu hoch eingestellte Sicherheitsstufe hin , so das nur noch Zertifizierte (also überprüfte) Mails / Links akzeptiert werden.

    Geht ohne weiteres , du brauchst einen Switch oder ein Hub (ein Switch ist eigentlich nur ein intelligenter Hub , also ein Verteiler für das Netzwerkkabel - da Switches das gleiche kosten wie Hub´s gibt es fast nur noch die , auch wenn für bestimmte Anwendungen Switches NICHT gehen) und ein normales LAN-Anschlusskabel (KEIN Crossover oder Crosslink-Kabel , die erkennst du meistens an gelben Steckern , wenn dein Switch was taugt , ist aber auch das egal). Einfach mit ranstecken und in jedem Fall eine andere IP-Adresse als an dem anderen PC vergeben. Wenn du das ganze über DHCP (ist meistens voreingestellt) laufen lässt , dann kriegt der Lappi automatisch ne eigene IP-Adresse vom Speedport zugewiesen und gut. Software drauf , Zugangsdaten eingeben und es sollte gehen ! Ich bin auch beim "Pink-T" und habe auf die Art 2 PC´s und 2 Lappi´s am laufen. Alle mit dem selben Zugang.
    Wenn du aber Daten von PC zu PC austauschen willst , dann wird´s etwas komplizierter !


    Edit: Und WLAN einfacher ? Wieso,nur weil kein Kabel dran ist ? Gelächter - schallendes ! Das ist um einiges komplexer , wenn man es sicher haben will (Stichwort verschlüsseln , Sichtbarkeit , Pairing über MAC-Adresse etc.) . Spätestens , wenn du dich beim Einrichten der WEP-Verschlüsselung mal selber ausgesperrt hast , dann vergisst du das "einfacher" .

    Nochmal Edit: Wegen der IP-Adresse: Du hast unten rechts bei der Uhr so ein Symbol mit 2 kleinen Computern drauf. Solange noch nichts angeschlossen ist , wahrscheinlich mit nem roten Kreuz und - wenn du mit der Maus draufgehst - der Meldung "Ein Netzwerkkabel ist nicht angeschlossen". Klick mal drauf und schau , was unter "Netzwerkunterstützung" bei "Adresstyp" steht. Wenn da was von "Per DHCP zugewiesen" steht , ist alles IO. Bei Anstecken sollten die Bildschirme der Computersymbole ein paar mal blinken und dann das rote Kreuz weg sein. Wenn du dann drauf gehst , sollte die Geschwindigkeit 10 MB/sec oder 100 MB/sec angezeigt werden.Dann weißt du , das die Verbindung bis zum Speedport soweit richtig ist.

    Was glaubst du , wie schnell ein Hund raushat , mit welchem Gesichtsausdruck er sein Ziel (in deinem Fall Aufmerksamkeit) am schnellsten erreicht :D ! Diesen traurigen Hundeblick a´la "Keiner liebt mich !" haben alle Hunde (nicht nur Welpen) drauf , die ich kenne ! So schaut Lena immer , wenn ich nach dem Ballspielen sage : "Jetzt ist gut." oder wenn sie irgendwo nicht mit hindarf oder auf "Hundeplatz" geschickt wird. Noch schlimmer ist nur der Blick , wenn Herrchen oder Frauchen etwas isst und Lena vor dir sitzt , die Ohren anlegt , die Augen rausschraubt , Schnute spitzt und die Zunge ein Stückchen raushängen lässt. Dazu der "Ich hab seit 2 Monaten nichts gefressen ! Ehrlich !!" Blick. Da keine Schuldgefühle zu bekommen ist fast unmöglich.
    Interpretier da nicht all zu viel rein , sonst wickelt dich dein Kleiner sofort um den Finger !
    Hunde können riesige Schauspieler sein , wenn sie etwas wollen !
    Etwas Trennungstrauer ist in deinem Fall sicher auch dabei !

    Huch , so viele Reaktionen !
    Nee , ich hab doch nichts dagegen , wenn jemand unbedingt englische Kommandos verwenden will - jeder wie er gern mag. Von mir aus auch chinesisch , russisch oder sonstwie. Was mich daran nur gestört hat , das die Dame das sofort mit irgendwelchem pseudowissenschaftlichen Blödsinn als DAS Non-plus-ultra hingestellt hat und jeder , der das anders macht ist ein Vollidiot...
    Ich hab sogar bei Lena ein paar Worte , die kann ich keiner Sprache zuordnen :D ! Zum Beispiel: "Wo ist das Weini-wein ?" - was glaubt ihr ? Daraufhin stürmt Lena zum Meeri-Kafig , und schaut nach ob beide noch da sind !
    Ich hab als Nickname (Rufname im Forum) ja auch Tommydog und nicht ThomasHund - hört sich irgendwie besser an. Auch auf Arbeit sind für viele Sachen die deutschen Synonyme zu verwirrend , dann lieber englisch ! Das mit dem ähnlich klingen bei "Sitz" und "Platz" hab ich so gelöst , das "Sitz" kurz und knackig gegeben wird , "Platz" dagegen von unten raus und gedehnt. Kein Problem. Warum soll ich mit meinem Hund ausländisch reden , mach ich doch mit meinen Kindern auch nicht ! Ich käme mir irgendwie blöd vor , wenn ich meine Tochter auf dem Schoß habe , den Löffel in der Hand und im Singsang zu ihr sage: "Carolin , open your Food-Door - the Aircraft is approaching !" anstatt einfach "Carolin , mach die Futterluke auf - hier kommt der Flieger !"
    Genau so blöd würde ich mir vorkommen , auf der Hundewiese zu stehen und "Lena , apport the wooden Stick !" zu rufen , anstatt "Lena , hol Stöckchen !" Wieso soll ich meinem Sohn beibringen müssen , das er mit Lena englisch reden muss ?Wenn schon , dann schwitzerdeutsch (Lenli , mach Plätzli , feinifein !)
    Wer´s mag - soll es machen !

    @Sub: :lachtot: :lachtot: DAS Gesicht möchte ich sehen ! Lena würde dich mit schiefgelegtem Kopf SEHR fragend anschauen !

    Ich musste mich heute beim Spaziergang von einer jungen Dame belehren lassen , das "Sitz" , "Platz" , "Hier" und "Bleib" überhaupt nicht mehr zeitgemäß in der Hundeerziehung wäre , weil diese Worte ja im täglichen Sprachgebrauch oft vorkommen und meinen Hund verwirren würden. Außerdem wäre ja "Sit" und "Down" vieeeel cooler ! Konnte ich allerdings bei ihrem sächsichen Akzent nicht behaupten , da klang das wie "Säääähhhht" und "Daaaahhhhuuuun". Ist das so ne Modeerscheinung ? Lena kratzt es überhaupt nicht , wenn ich zu meiner Frau sage : "Da drüben sitzt schon wieder unser Nachbar auf dem Platz vom Onkel!" Erstens ist das ein anderer Tonfall und zweitens reagiert Lena nur , wenn das vorangestellte Wort "Lena" ist. Und der Tag , an dem ich meine Tochter mit "Carolin , PLATZ !" in ihr Bettchen lege und mit einem Leckerchen belohne wird wohl auch nicht kommen.
    Bin ich so altmodisch , weil ich mit meinem Hund auch auf deutsch kommunizieren möchte ? Klar , wenn bei dem oben genannten Beispielsatz Lena total verwirrt auf den Hintern plumpsen würde und die Augen verdreht - dann würde ich mir Gedanken machen. Aus dem Mund der Dame hörte sich der Vorwurf so an , als wäre das mindestens genau so schlimm wie der Einsatz eines Stachelhalsbandes !
    Leider ist mein Abo für "Hundepsychologie für Fortgeschrittene" abgelaufen und nun frage ich mich : Ist das wirklich so schlimm ?

    Na ja , einen Stein würde ich jetzt auch nicht unbedingt als sooooo tragisch ansehen ! Klar darf sowas eigentlich nicht passieren , nur wenn Lena ihre Fleischmahlzeit draußen im Garten einnimmt , dann ist da mit Sicherheit auch mal ein kleines Steinchen oder sowas mit dabei. Wenn es jetzt Metallbrocken von der Abfüllanlage gewesen wären oder Glas ...
    Und wie oft hab ich schon in eigentlich entkernten Kirschen massenweise Kerne mit drin gehabt. Oder Gräten im grätenfreien Filet. Oder Knochenstücke im Hühnerfrikassee. Gerade bei Trockenfutter und einem ähnlich aussehendem Steinchen ist die Überprüfung ziemlich schwierig: Ähnliche Konsistenz , ähnliche Farbe , ein Stein ist nicht metallisch - ein Alptraum für die Qualitätssicherung. Wie gesagt , sollte nicht vorkommen - ganz ausschließen kann das aber kein Hersteller - ich weiß , wovon ich rede ! Ist ja auch kein Qualitätsproblem vom Futter sondern von der Abfüllung. Sowas kommt oft auch vom Zulieferer der Plastiksäcke. Wir hatten auch schon öfter in unseren Verpackungskisten Stücke von diesen Abbrechklingen für Teppichmesser drin - hat auch schon Verletzte gegeben. Ich hatte letztens ein Babygläschen für mein Töchterchen , wo ein dicker Brocken Farbe von der Deckellackierung im Gemüsebrei lag - das ist sofort per Post an den Hersteller gegangen. Und das war eins vom Herrn "... dafür stehe ich mit meinem Namen ..." wo alles angeblich super-Bio , mega-Öko und Handgeklöppelt ist. Mal sehen , was draus wird.
    Ich würde auch sagen: Reklamieren , Entschädigung in Form eines Futterpaketes erhalten und gut.