Beiträge von simplythedogs

    Hhmmm.... das ist ja komisch. Dann muß es wohl was anderes sein. Was fütterst Du denn ? Vielleicht verwertet Dein Hund sein Futter auch nicht richtig. War er denn auch schon "zu dünn" als Du ihn beim Züchter abgeholt hast ? Was hat er denn schon so alles an Impfungen gehabt, und wann genau die letzte Impfung ? Zuviel und zu früh impfen ist nämlich auch schlecht (siehe http://www.haustierimpfungen.de/)


    Wie gesagt, wenn er wirklich wesentlich zu dünn ist, hat der Hund für mich irgendein Problem. Was sagt denn der Züchter ?


    LG
    Marion

    Hallo,
    also nicht daß ich jetzt der große Ernährungsexperte bin, aber ich habe immer gehört, daß man einem Welpen nichts zufüttern braucht, SOFERN er eine AUSGEWOGENE Nahrung bekommt.
    Da ein Welpe ja nun auch noch im Wachstum ist, muß man bei manchen halt auch die Ration hin und wieder erhöhen (also nicht einfach immer die Menge geben, die der Welpe bekommen hat, als er vom Züchter kam). Wenn er nicht zunimmt, obwohl er ausreichend zu fressen bekommt, könnte er auch noch Würmer haben (glaube ich - behaupten zumindest manche: ich selber habe bisher noch nie einen Welpen mit Würmern gehabt und kann also nicht aus Erfahrung sprechen !)


    Wenn's das alles nicht ist, würde ich persönlich zum TA gehen und auf alle Fälle nicht so lange warten, bis der Welpe entkräftet ist, denn dann könnte es zu spät sein.


    LG
    Marion

    Hallo nochmal,
    vielen Dank für eure zahlreichen Reaktionen.
    Irgendwie bin ich wegen MM völlig verunsichert und das hat eigentlich zwei Gründe: erstens halt wegen des Getreides und zweitens auch wegen der offensichtlichen "Spätfolgen ;) ". Wenn ich einige Reaktionen richtig interpretiere, kann ich meinen Hunden MM füttern und muß mir dann spätestens in 6 Monaten wieder was anderes suchen. Dann kann ich doch im Prinzip auch direkt was anderes benutzen ;)
    In diesem Sinne habe ich dann auch gestern einen Sack Luposan bestellt. Auch darüber habe ich hier zwar ein paar negative Kritiken gelesen, aber besser als RC, Hill's oder Eukanuba dürfte Luposan doch wohl sein, hoffe ich.


    LG
    Marion

    Hallo Steve,
    vielen Dank für Deine Erklärung, wozu ich aber trotzdem noch eine Zusatzfrage habe:

    Zitat

    allergenfreies getreide eingesetzt.


    Allergenfreies Getreide bleibt aber doch trotzdem Getreide, oder ? Wie sieht das denn dann mit dem Output aus ? Bisher habe ich (außer bei meinem Sheltie) noch nicht wirklich festgestellt, daß einer meiner Hunde auf Getreide reagiert. Der Sheltie hatte mit TroFu IMMER Durchfall und er frißt inzwischen Carnibest (Rohfleisch-Fertigmahlzeit) und seit dem geht es ihm blendend.
    Ich finde übrigens, daß die Vielzahl der Topics über TroFu/FeFu in diesem Forum einen förmlich erschlägt :p und letztendlich sieht man dadurch, finde ich, auch nicht klarer. Zuerst hatte ich gedacht, ich würde mich doch für MM entscheiden, habe dann allerdings wiederum ein paar Berichte gesehen, in denen stand, daß in MM ziemlich viel Getreide ist. Gerade im Moment tendiere ich zu Luposan und zwar nur deswegen, weil ich das in Belgien bei Zooplus bekommen kann (was bei LupoVet z.B. nicht der Fall ist). Die tierischen Nebenerzeugnisse stören mich gewaltig bei den Zutaten, aber auf der anderen Seite hoffe ich einfach mal, daß Luposan vielleicht auch nicht schlechter ist als RC, Hill's, Eukanuba oder andere im Handel erhältlichen Produkte.
    Dadurch, daß im Luposan kein Getreide ist, könnte ich ja vielleicht doch noch mal einen Versuch unternehmen, auch den Sheltie damit zu füttern.


    100% zufrieden bin ich zwar noch nicht, aber ich seh keine andere Lösung, zumal ich ja noch das finanzielle problem habe. An dem Tag, wo ich nur noch drei Hunde habe, werde ich diese dann auch hundgerecht ernähren, aber soweit ist es erstmal noch nicht.


    Ach ja, vielen Dank trotzdem für alle wertvollen Hinweise.


    LG
    Marion

    Vielen Dank für eure Reaktion. Ich hatte tatsächlich die verschiedenen Berichte über MM gelesen, war allerdings etwas beunruhigt wegen des Maismehls und der Getreidekeimmischung. Ich habe bei MM mal eine Futterprobe angefordert und hoffe jetzt erstmal, daß die auch nach Belgien senden.
    Es ist sowieso Fakt, daß man nie zwei gleiche Hunde findet und selbst wenn der eine es gut verträgt, kann der andere immer noch totkrank werden.
    Ich habe halt so die stille Hoffnung, daß ich ein Futter finde, daß ich ALLEN verfüttern kann (jung, alt, sportlich, faulenzer usw....). Hab allerdings schon verstanden, daß Welpen besser keine MM fressen können, aber vielleicht geht das ja so ab einem Jahr, oder so.


    LG
    Marion

    Hallo zusammen,
    Puh, von diesen ganzen Sch... TroFu's krieg ich irgendwann noch Bauchweh (und ich muß sie nicht mal essen :lachtot: ).
    In einem anderes Topic waren ja jede Menge Tipps zu einigermaßen anständigen TroFu's enthalten und ich bin nun dabei, eine Marktstudie zu erstellen ;) zumindest, was die Preise und unser Budget angeht.
    Nun hatte in dem TroFu-Topic jemand von Markus Mühle gesprochen und ich habe mir deren HP mal angesehen. Allerdings stelle ich fest, daß bei der Zusammensetzung des NaturNah Futters auch Vollkornmaismehl sowie Getreidekeimmischung erwähnt ist. Weiß zufällig jemand, wie das mit der Verdauung dieses Futters aussieht ?
    Von allen Tipps, die ich hier über die "guten" TroFu's bekommen habe, ist die Markus Mühle auf jedenfall das günstigste, wenn ich 6 Hunde damit ernähren muß !


    Könnte mir wohl noch jemand von seinen Erfahrungen berichten ?
    Tausend Dank und Gruß aus einem "Entwicklungsland".
    Marion

    Zitat

    wie schaut denn die oberste preisgrenze bei dir aus?


    Naja, sagen wir mal, mehr als 50 € für 'nen 15 kg Sack sind eigentlich nicht wirklich drin :/


    Zitat

    acana premium adult ( hafer und volreis 15kg a 37 €), die auf chemische zusätze, sowie weizen, mais und soja verzichten.


    Letztens hat mir auch jemand acana empfohlen und das war eine Person die von diesen Rohfleisch-Fertigmahlzeiten auf TroFu zurück gewechselt ist, weil sie sagt, TroFu ist kompletter.


    Zitat

    jetzt weiss ich aber nicht wo du diese futtersorten in belgien erhälst.
    in deutschland kann ich dir die i-shops sagen.


    Och, keine Panik ! Belgien ist in Sachen Hundefutter das reinste Entwicklungsland :roll: Hier gibt es eigentlich so gut wie gar nix und ich fahre jetzt auch schon immer Kilometer weit herum, um mich mit Hundefutter einzudecken. Ist auch nicht sehr ekonomisch, wie mein Mann immer sagt, aber was soll ich machen :???:
    Übrigens kosten bei uns in den Tierhandlungen die 15 kg Säcke von Royal Canin, Hill's oder Eukanuba auch zwischen 50 und 60 € und für den Preis hab ich dann wirklich nur Müll.


    LG
    Marion

    Zitat

    Gute Soren sind unter anderem Canis Alpha, Herrmanns, cdVet, Bestesfutter.de, Orijen, Lupovet, Luposan, 5-Elemente-Futter, Canis 2000 plus, Platinum Natural, Canidae, Canavit, Köbers, ...


    Hallo zusammen,
    weil ich mich aus dem gleichen Grunde hier angemeldet habe, wie Ridgi, hänge ich mich mal an dieses Thema dran, anstatt mit ungefähr der gleichen Frage ein neues Topic anzufangen ;)
    Was mich allerdings interessieren würde: weiß zufällig jemand, ob es auch TroFu gibt, das 'normal sterbliche' mit vielen Hunden bezahlen können ;)
    Bei mir ist es so, daß ich zuerst in einem holländischen Barf-forum angemeldet war und ich habe auch allen ernstes versucht zu barfen, aber die Salukis wollen kein Gemüse fressen :/ Da ich nicht daran glaube, daß Hunde "nur" von Fleisch und Knochen gesund und ausgewogen ernährt sind, war das mit dem Barfen schnell vorbei. Danach bin ich dann auf tiefgefrorene Komplettmahlzeiten umgestiegen (die Marke heißt AHV-Breda) aber erstens wird mir auch das auf die Dauer zu teuer (+/- 110,- € pro Monat für meine 6 Hunde :shocked: ) und zweitens hat einer der Salukis inzwischen auch beschlossen, dieses Rohfleisch nicht mehr zu fressen. Also habe ich keine große Wahl und muß wohl oder übel wieder zurück zum TroFu. Die anderen (abgesehen von dem einen Saluki) fressen noch eine Mahlzeit AHV-Breda und nun eine Mahlzeit TroFu. Auf der Suche nach einer bezahlbaren Marke in der nicht 90% Müll verarbeitet ist, bin ich letztendlich bei Josera gelandet und seit einer Woche gebe ich die Economy Knusper-Krokette von Josera. Nun fällt mir allerdings auf, daß die (na sagen wir mal) 'Gas'entwicklung hier im Haus so langsam unerträglich wird. Im Sommer, wo alle Türen und Fenster offen sind, läßt es sich noch aushalten, aber im Winter ist diese Variante also auch undenkbar.
    HILFE ! Alle Tipps werden dankbar angenommen, denn ich möchte eigentlich ziemlich schnell eine Lösung finden.


    P.S. Man kann natürlich sagen, daß wir, mit einem Einkommen keine 6 Hunde hätten haben müssen, aber sie sind nun mal da und ich habe immer noch die stille Hoffnung, daß ich irgendwo ein TroFu finde, das ich bedenkenlos füttern kann und mit dem wir uns nicht ruinieren.


    LG
    Marion