Beiträge von simplythedogs

    Hey Petra und Hummel,
    vielen Dank nochmals für eure Unterstützung.
    Eigentlich kann ich nicht wirklich sagen, daß Aziz einen traurigen Eindruck macht und im Moment nimmt er auch noch nicht wirklich gravierend ab. Ich mache es z.Zt. tatsächlich so, daß ich ihm Fleisch und/oder Huhn koche. Allerdings versuche ich das gekochte zusammen mit etwas Fleischbrühe unter das TroFu zu mischen. Er holt sich aber trotzdem das Fleisch/Huhn raus, frißt allenfalls ein Händchen voll von seinem Luposan und gut ist :(
    Wenn wir am Tisch sitzen, kommt er inzwischen auch schauen, ob nichts für ihn abfällt und das hat er früher NIE gemacht. Ich denke (fürchte) ja irgendwie immer noch, daß es im Kopf ist.
    Aber wie gesagt, Montag rufe ich den TA an.
    Übrigens spuckt er im Moment auch nicht mehr und sein Output ist eigentlich auch ziemlich normal, so daß es wahrscheinlich auch daran liegt, daß er nicht wirklich dünner wird. Das, was er zu sich nimmt, bleibt im Moment auch drin und das ist ja auch schonmal was.


    Ich denke, ich werde wohl doch die Terra Canis Dosen bestellen und die dann unter das TroFu mischen.
    Vielleicht bin ich ja auch selber zu 'schwierig', aber ich habe wirklich keine Lust, für 6 verschiedene Hunde sechs verschiedene Futter zu besorgen. Ich hab schon den Toller, der voll gebarft wird, den Sheltie, der auch seit über einem Jahr ein Sonderfressen bekommt und ich finde wirklich, daß es damit so langsam genug sein muß.
    Inzwischen kriegt auch der Sheltie morgens Luposan und es sieht so aus, als ob er es verträgt.
    Sollte sich tatsächlich herausstellen, daß Aziz irgendwas gesundheitliches fehlt, werden wir natürlich versuchen, das Problem aus der Welt zu schaffen. Wenn er allerdings einfach nur gerne selber entscheiden möchte, was, wann und wie er frißt, glaube ich nicht, daß ich bei diesem Spiel mitmachen möchte ;)


    Gruß
    Marion

    Naja, wie gesagt: am Monatg muß ich sowieso den TA anrufen und werd mit ihm mal darüber sprechen.
    Das Problem ist eigentlich, daß er noch nie so super toll gefressen hat.


    Ach ja: ich hab hier eben mal in die Naßfutterrubrik geschaut und da habe ich eigentlich gesehen, daß Rinti nicht sooooo toll sein soll.
    Wahrscheinlich würde ich dann wohl eher mal mit Terra Canis versuchen, glaub ich :???: Das kann ich auch in Belgien über zooplus bekommen und ich hab gesehen, daß das Futter auf zooplus.de bis auf eine Ausnahme NUR gute Bewertungen hat. Vielleicht wär das ja tatsächlich noch 'ne Alternative. Ich hatte auch erst noch an Boos gedacht, aber da hab ich dann wieder viele negative Erfahrungsberichte gefunden.


    Gruß
    Marion

    Zitat

    Und wenn du ihm Naßfutter gibst, frißt er das :???:


    Hhmm..... Hab ich irgendwie noch nie dran gedacht :oops:
    Also werd ich mich jetzt mal durch die Naßfutterrubriken lesen ;)
    Ist die Akzeptanz von Naßfutter etwa besser als von BARF oder anderem Rohfleisch ?


    LG
    Marion

    Zitat

    Hast du mal versucht etwas Naturjoghurt oder Hüttenkäse über das Futter zu geben.


    Huch, stimmt ! Das hatte ich auch noch versucht: will er aber auch nicht :x
    Ich bin mir halt irgendwie nicht so sicher, ob die Geschichte sich nicht im Kopf von Aziz abspielt und wenn das so ist, ärgert mich das natürlich maßlos.
    Ich hab noch 5 andere Hunde, die jedesmal mit dem einen das Futter wechseln müssen und komischerweise fressen die alles, was ich ihnen so vorsetze. Nur derjenige der diesen Jojo-Effekt verursacht, frißt immer noch nicht :kopfwand:


    Gruß
    Marion

    Hallo zusammen,
    der älteste unserer Salukis hat offensichtlich beschlossen, einen Hungerstreik zu beginnen :(
    Nun ist es ja meistens so, daß Windhunde sowieso schon nicht so sonderlich dick sind ;) und von daher habe ich bei solchen Hunden irgendwie ein ungutes Gefühl, wenn sie einen Hungerstreik antreten.
    Im einzelnen heißt Hungerstreik bei mir folgendes:
    Aziz war eigentlich noch nie ein wirklich guter Esser, aber meistens hat er sich doch mehr oder weniger mühsam bis zum Ende seines Napfes durchgearbeitet. Irgendwann dachte ich, daß ihm ja vielleicht BARF besser gefallen würde. Weit gefehlt...... Da er irgendwann gar nicht mehr in die Küche kam, dachte ich allen ernstes, daß er noch lieber verhungern würde, als sich für z.B. einen Gemüse/Fleischmix in die Küche zu begeben. Dann doch tiefgefrorene Fertigmahlzeiten versuchen.... wollte er auch nicht. Bei diesen Mahlzeiten habe ich etwas länger durchgehalten und irgendwann hat er sie dann doch gefressen. Bis zu dem Tag, wo ich feststellte, daß er einfach seinen Napf leer fraß und danach im Garten alles wieder ausspuckte, und die anderen die Reste dann gefressen haben. Also habe ich danach Josera versucht, klappte auch nicht :( Jetzt bin ich bei Luposan und auch das will er nicht.
    Mein Mann hat als einzigen Gegenvorschlag beschlossen RC zu kaufen, denn das (!) frißt jeder Hund.
    Allerdings bin ich da noch nicht so sicher. Kennt irgendeiner ein Futter, daß auch Hunde annehmen, die so gar nix fressen wollen ????


    Übrigens ist am Montag mein TA aus dem Urlaub zurück und ich überlege ernsthaft, ob ich Aziz nicht dem TA vorstellen soll, denn vielleicht könnte das Ganze ja auch eine Art Magersucht sein, die dann vielleicht eher psychisch bedingt ist, oder???


    Was meint ihr ?


    LG
    Marion

    Zitat

    und auch bei luposan sind klare fütterungsempfehlungen für gewichtsabnahme oder -erhaltung angegeben. somit würde ich fütterungsfehler eher ausschliessen, da die angaben genau angegeben sind.


    Och, also ich würd ja mal nicht davon ausgehen, daß nur weil die Angaben auf der Packung stehen, sich die Leute auch dran halten :roll: Ich spreche aus Erfahrung, denn ich hab zu Hause selbst so jemand sitzen, der, wenn die Ration zu klein "aussieht" einfach noch was nach schüttet :x


    LG
    Marion

    Hallo Petra,
    hey Super ! Vielen Dank für die mathematische Hilfe ;)


    Zitat

    es ist für mich schon ein Unterschied, ob ein Hund ausschließlich Trofu bekommt (da würde ich auch höhere Ansprüche an Fleischgehalt etc. stellen) oder ergänzend.


    Da hast Du natürlich Recht, obwohl ich halt irgendwann dachte, daß ich erstens nicht mehr diese ganzen Multinationals unterstützen möchte, die aus Müll Geld machen wollen und zweitens glaube ich, daß man auch als Zusatz zum Teilbarfen seinen Hunden durchaus ein einigemaßen anständiges TroFu anbieten kann.


    LG
    Marion


    P.S. Übrigens hatte ich vor einiger Zeit auf einem französischen Barf-forum einen Auszug aus einem Buch von Hans-Ulrich Grimm gefunden (keine Ahnung, wer das ist :oops: ) und da hieß es folgendermaßen:


    Grimm deckt wahrhaft unappetitliche Experimente auf: Bakterien aus Fäkalien werden mit Erdgas versetzt und reifen dann zu einem Produkt heran, das sich Eiweißfermentationserzeugnis nennt. Das gilt als Fleischersatz. Interessant dabei: Dieser bizarre Fleischersatz ist von der EU-Verordnung zugelassen.

    Zitat

    Hallo Steve,
    soweit ich mitbekommen habe, geht es für Marion darum, ein akzeptables Futter zu einem akzeptablen Preis zu finden, das man auch in Belgien bekommen kann


    Hihi, das trifft den Nagel auf den Kopf ;)

    Zitat

    - dass es auch bessere Futtersorten gibt, das ist ihr, denke ich, klar... (ebenso gibt es viele schlechtere.)


    Genau: und je besser, desto teurer :(

    Zitat

    Und natürlich nicht alle, aber einen Teil der von Dir angegebenen Erfahrungsberichte führe ich persönlich schon darauf zurück, dass die Futtermenge nicht dem höheren Futtergewicht angepasst wurde ...


    Ich hab mir die Erfahrungsberichte dann auch mal angesehen (einfach so aus Neugierde) und ich stelle fest, daß es bei zooplus 65 Berichte gibt und von den 65 sind 17 negativ (leider bin ich eine absolute Niete in Mathe und hab demnach keine Ahnung, wieviel Prozent das ist)
    Was die Futtermenge anbelangt, habe ich mich heute bei der ersten Mahlzeit an die Angaben des Herstellers gehalten, und davon sogar noch was abgezogen.
    Ich gebe das TroFu morgens und abends fressen meine sowieso die Hauptmahlzeit und das ist Rohfleisch. Ich werde bei Gelegenheit mal berichten, wie bei mir die Akzeptanz und vorallem der Output ist :D


    Gruß
    Marion

    Hallo zusammen,
    nachdem ich mich hier ein bisschen umgesehen habe und auch über die Suchfunktion nach Luposan gesucht hatte, würde mich mal interessieren, ob es auch Leute gibt, die Luposan füttern und eventuell auch zufrieden damit sind ? Auch andere Erfahrungen sind jederzeit willkommen ;) Komischerweise habe ich den Eindruck, daß es niemanden gibt, der seinen Hunden dieses Futter gibt, obwohl ich es hin und wieder in den Link-Listen der 'guten' Trofu's habe stehen sehen.


    Wer kann mir Erfahrungsberichte liefern ??


    Gruß
    Marion

    Zitat

    die positive wirkung auf haut haar und nägel hingegen ist bekannt.


    Na denn geht's ja und kann ich demnächst vielleicht meinen Hunden die Nägel lackieren :lachtot:


    Also, daß Du (Steve) nicht viel von Luposan hälst, hatte ich schon in einem anderen Topic gelesen. Ich hab halt das Problem, daß ich in unserem Entwicklungsland nicht allzuviel bekommen kann. Ich hatte erst noch an MM gedacht, aber auch darüber habe ich, gerade in diesem Forum, soviel negatives gelesen, daß ich mich da nicht mehr ran traue. Wenn ich dazu noch den finanziellen Aspekt nehme, blieb mir eigentlich nicht soooo viel Auswahl.
    Ich versuch's jetzt halt mal und schau mal, was dabei rumkommt. Wenn ich dann tatsächlich nochmal wechseln muß, kann ich meinem Mann das besser nicht sagen ;)


    Gruß
    Marion