Hallo zusammen,
vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie ich folgendes Problem lösen könnte. Leider haben wir den reinsten Zirkus zu Hause (d.h. im Klartext 3 Salukirüden, eine Podencohündin, einen Sheltierüden und einen Tollerrüden). Als damals der Sheltie unsere Familie bereichert hat, war das auf meinen Wunsch, denn ich wollte unbedingt einen Hund haben, mit dem ich Obedience machen konnte. Der Sheltie hatte dazu allerdings keine Lust und hat das auch bei jedem Training immer hervorragend demonstriert. Also bin ich auf die Suche gegangen nach einem 'neuen' Arbeitshund und so bin ich auf den Toller gekommen. Dago ist inzwischen 4 Monate alt und jetzt kommt das Problem: ich schaffe es aus irgendeinem Grunde nicht, eine anständige Beziehung zu dem Hund aufzubauen. Hind und wieder wird ja empfohlen, seinen Hund zu ignorieren, damit er von sich aus den Kontakt sucht. Tja, sowas klappt glaub ich nur, wenn man keinen 'Zirkus' hat, denn in unserem Rudel ist es Dago eigentlich ziemlich schnuppe, ob ich mich um ihn kümmere oder ob ich ihn ignoriere, zumal der jüngste der Salukis auch erst 7 Monate ist und die zwei sich den lieben langen Tag miteinander beschäftigen.
Dago findet auch ansonsten wirklich ALLES und JEDEN klasse. So war ich vorige Woche zum Mantrailing und sollte erstmal eine Basis gelegt werden, das heißt Dago sollte mich über eine ziemlich kurze Strecke suchen. Ja, denkste ! Ich war weg und das war auch nicht schlimm, schließlich war ja da noch der Mann, der Dago führte und der war mindestens genauso interessant, wie ich. Von suchen kann da ja mal gar keine Rede gewesen sein. Mir ist wohl beim Spazierengehen bereits aufgefallen, daß er mich wohl sucht, wenn ich mich verstecke. Da muß ich allerdings dazu sagen, daß ich meist mit Dago alleine bin, denn er geht noch nicht so weit und so lange wie die anderen (auf Grund seines Alters). Für mich heißt das allerdings nix anderes, als daß er halt in Panik gerät, wenn er mutterseelenalleine ist, was ja klar ist, denn sonst ist er ja immer im Rudel. Mit anderen Worten: ich glaube auch nicht, daß er mich in diesen Situationen sucht, weil ich es bin, sondern einfach, weil er nicht alleine sein will.
So: und jetzt ihr
Was könnte ich noch tun, um eine wirkliche Beziehung zu meinem Hund zu bekommen ? Denn wenn die Beziehung nicht da ist, kann ich mein Obedience (und schonmal erst recht Turniere/Prüfungen) wohl vergessen.
LG
Marion