Beiträge von Theobroma

    Ein Bauer sammelte übrigens mal Kacktüten, die er beim Mähen in der Wiese fand und reihte sie dem Weg nach auf. Es war erschreckend.

    Das glaub ich sofort. Ich hoffe, möglichst viele HH haben diese Sauerei gesehen und sind mal ein wenig in sich gegangen.
    Bei uns ist lustigerweiser mein Mann - im Herzen kein Hundehalter - der militante Vertreter das Aufsammelns. Ich war da anfangs noch lockerer, aber er hat mich überzeugt, dass man bis auf wenige Ausnahmen alles wegräumen muss. Einfach weil es eben langsam verrottet und es eine Sauerei ist. Der Hund ist kein Wildtier und hat einen Halter dabei.

    Gestern hab ich an einer Straße ein Schild gesehen, dass dort 500 Pfund Strafe fällig werden, wenn man die Hundehaufen nicht wegräumt. Könnte Privatgrundstück sein, aber ob das erlaubt ist? Falls ja wird das echt teuer...

    Ich sollte keine Anzeigen anschauen... das macht mich so sauer! Oder man möchte sie alle aufnehmen!
    Zum :kotz:

    Diese Anzeige zum Beispiel: klick
    Da ist nicht mal erkennbar, um welche Rasse oder Mischung es sich handelt. Großbuchstaben und Satzzeichen sind aus. Man spürt richtig die Liebe zum Tier! :stock1:

    Wird aber noch getoppt von dieser Anzeige: klick
    Die beiden möchte man nur retten. :( :

    Und kann jemand eine benutzerfreundliche Video Software empfehlen?
    Ich möchte vor allem unkompliziert schneiden und zusammen setzen. Das würd mir schon reichen!

    Ich weiß nicht, ob Du schon genügend Tipps bekommen hast. Falls nicht - ich nutze "Moviemaker" und bin ganz zufrieden damit.

    Darf ich mich Euch noch anschließen? Ich brauche immer ein Ziel und eine Monatsaufgabe klingt da optimal.
    Außerdem hoffe ich hier auf Anregungen.

    Wir arbeiten derzeit eigentlich an 3 Tricks: Down (Platz mit Kopf ablegen - ganz schwer, wir freuen uns derzeit über eine schnödes Platz :lol: ), Give me 5 und "Tunnel", sprich durch die Beine laufen.

    Ich nehme mir für Januar mal Give me 5 vor! :smile:

    Die Geschichte, wie sich ein Hund Scheiße durch einen Maulkorb drückte erzähle ich nicht nochmal und auch nicht, wie sich meine Schlepp mal durch einen Haufen gezogen hat.

    :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    You made my day!

    Ich sammle weiter jeden Haufen auf und hoffe, das Karma meint es gut mit mir, wenn ich mich zum Hunde knipsen in den Dreck schmeiße! :roll:
    (ich sammle den Haufen sogar bei Ebbe am Strand ein, obwohl ihn die Flut später wegwaschen würde)

    Normalerweise (ok, ich hab auch mal kein-Bock-Tage oder bekomme es zu spät mit) hebe ich auch im Wald die Häufchen auf, oder seitlich vom Radweg direkt am Wald. Aber gerade am Feldweg eigentlich fast immer, weil das Futterwiesen sind, und ich gerade bei dem Matschwetter zur Zeit oft neben dem Feldweg laufen muss, weil die Wege nicht oder kaum begehbar sind.
    Und ich hab auch keine Lust in Hundescheiße zu treten :dagegen:

    Ich sehe das genauso - ich räume alles weg, wo ich bequem hinkomme. In die wilden Himbeeren im Wald krabble ich nicht. Zu viele Dornen.
    Aber da mein Hund ja auf den Wegen bleiben soll, macht sie so gut wie nie so "praktisch" ins Nirgendwo. Sprich, ich räume im Grunde 99% der Haufen weg.

    klingt gut, darf ich fragen, was ihr gemacht habt?

    Klar, darfst Du. :D
    Wir arbeiten akademisch orientiert an Branderup.
    Nach dem Aufwärmen im Schritt, frage ich Grundstellung ab, sprich, das Kopfsenken und Dehnen nach links und rechts. Dann geht's eigentlich erst mal im Schritt auf den Zirkel in Grundstellung und mit viel Biegen und Dehnen. Heute wollte er aber gleich los und im Trab arbeiten.
    Er trabt dann im ruhigen Arbeitstempo mit Innenstellung und aktivem Hinterbein neben mir. Ich gehe neben der Schulter mit. Wir machen dann viele Tempowechsel, Übergänge und Handwechsel im Trab. Er muss sich dabei selbst tragen, sprich mit aktiver Oberhalsmuskulatur arbeiten. Dann lasse ich ihn auf 2-3m raus und "longiere" ihn, wobei ich natürlich selber ganz viel auf dem inneren Zirkel laufen muss. Da auch wieder Trab mit Tempowechsel, kurze Galoppsequenzen. Wichtig ist, dass er dabei in der aktiven Grundstellung bleibt, sprich weiter über den Rücken arbeitet.
    Dann mal kurz Schritt mit Seitengängen, erst einfaches Übertreten, dann Schulterherein, dann Kruppeherein. Darauf folgen Seitengänge im Trab, was ihm noch schwer fällt. Er mag Seitengänge eh nicht, hat sie aber von der Physio "verordnet" bekommen. Dann noch 1-2 Übungen für die Piaffe bzw. Übergänge zum versammelten Trab und 2-3 mal eine halbe Runde versammelten Galopp.
    Ich arbeite die 25 Minuten komplett durch ohne größere Pausen. Hier und da mal ein paar Sekunden zum Loben oder Zügel sortieren. Heute hat er tatsächlich mal geschnauft und ich war durchgeschwitzt und platt.

    p.s. eigentlich hätte ich nach 6 Wochen Pause nicht geplant "so viel" zu machen, sprich 15-20 Minuten hätten es auch getan. Aber ich mache da viel nach Gefühl und solange er Kraft hat.. ich war eher überrascht, dass es 25 Minuten waren. Fühlte sich an wie 10...

    Da kommt wohl der Cocker durch - die fressen alles. :lol:
    Im Ernst, ich fand, Kamali hat das ganz toll gemacht. Sie hat den Flügel erst gründlich durchgekaut, bis die Knochen alle kaputt waren und das ganze dann zerstückelt und aufgefuttert.
    Inzwischen inhaliert sie so einen Flügel aber in weniger als 1 Minute. :mute:

    Ich hab bei Felix mit 13 Wochen (da haben wir ihn bekommen) mit Hühnerflügeln angefangen - hat er sofort und ohne Problem gefressen. Später kamen dann Entenhälse und Entenflügel als Alternative.
    Oder auch mal Lammrippen sowie Sachen vom Rind als er über 1 Jahr war.
    Bei Kamali habe ich genauso angefangen, damit sie lernt, Knochen zu fressen. Erst Flügel (Hühnerflügel gibt's hier im Supermarkt), dann Entenflügel und Entenhälse.