Beiträge von Theobroma

    Ich habe mir darum noch nie einen Kopf gemacht, ich schleppe einfach die "rote" Tüte weiter, bis zum Mülleimer oder eben zu mir nach Hause ;) Mir doch egal wie das aussieht. So sieht man wenigstens das ich es weg mache^^

    Wie das aussieht, ist mir auch völlig egal. Mir geht's echt um den praktischen Aspekt.

    Ich habe zudem auch oft die Kamera dabei

    Oh ja, genau. Die große Kamera, wo man beide Hände braucht. Und dann hängt da am kleinen Finger noch ne schwarze Stinketüte. :flucht:
    Nee, muss ich echt nicht haben. :ugly:

    Aber gerade jetzt im Winter bei den größeren Runden ist das schon eher wenig prickeld.

    Gerade bei Handschuh-Wetter. Dann hat man Schleppleine, Handschuhe (weil ich mit den dicken Handschuhen nicht in die Leckerlitasche komme), Leine, Tüte... :fear:

    In die Tasche würde ich selbst die Kleinhund-Tütchen nie stecken. Die Vorstellung, die hätte ein Loch... :kotz:

    Aber ich bin ganz zufrieden mit meiner Lösung. Klappt super und ich hab die Hände wieder freier! :bindafür:

    Ich glaube, ich hätte Hundi ans Loch gelockt, dann ins Fell gepackt und ihn durchgezogen

    Hätte ich auch versucht... :ops:

    dabei durch ein winziges Zaunloch

    Lacht nicht, aber das war einer der Hauptgründe, warum Felix oft eine schlepp dran hatte. Ich hatte immer Panik, dass der wilde Kerl mal durch einen Zaun schlüpft oder - noch wahrscheinlicher - in einem Fuchsbau verschwindet. Dann wollte ich wenigsten die Möglichkeit haben, zu ziehen oder zumindest zu wissen, wo der Hund steckt. :roll:

    Oben drauf natürlich Stacheldraht an dem ich mir alles aufgerissen habe. Aber der Mistzwerg ist ohne eine einzige Schramme gut geschützt in meiner Jacke über den Zaun gekommen.

    Krass... ich weiß nicht, ob ich mich das getraut hätte. Was haben Deine drei anderen gemacht?
    Aber gut, dass alles ein gutes Ende genommen hat. Zumindest für den Hund, nicht Deine Klamotten. :pfeif:

    Kann hier mal ein Insider einen Auszug mit dem derzeitigen Kreativ-ranking machen?
    Bin zu bequem, dass alles nachzulesen.

    LG, Friederike

    Du meinst, was für Ideen kamen?

    - Mit Karabiner an Umhängetasche, Gürteltasche oder Gürtelschlaufe hängen.
    - In einer dichten Brotzeitdose unterbringen und damit in Tasche oder Rucksack verstauen.
    - An die Leine hängen - wahlweise Leine um den Hals hängen oder in der Hand tragen
    - Gürteltasche verwenden und dort eine Tasche für den Kotbeutel vorsehen, z.B. den Flaschenhalter
    - Wenn möglich, irgendwo aufhängen und auf dem Rückweg mitnehmen (wenn man keine Runden geht)

    Mh, hab ich was vergessen?

    Ich mag noch kurz @Fullani einen dicken Drücker rüberschieben. Durchatmen, Aufstehen, Krönchen rücken, weitermachen! :bussi:

    Und das Gefühl im Sattel Angst zu bekommen ist echt kacke. Kenne ich so gar nicht.

    Ich weiß, was Du meinst. Oh ja, es ist sowas von blöd und die Pferde merken es sofort.

    Mein erstes Pferd hat, wenn ihm die Arbeit gestunken hat, angefangen zu buckeln. Man konnte ihn dann vorwärts reiten, aber nicht anhalten. Buckeln oder Rasen - was hätten sie denn gerne?
    Von dem bin ich runter und dann hab ich den 20 Minuten longiert, bis er wirklich klatschnass war. Danach ein paar Runden reiten. Schluss.
    Beim nächsten Mal haben 10 Minuten gereicht.
    Ich bin ehrlich, insgesamt hat es mehr als 2 Jahre gedauert, bis er das nicht mehr gemacht hat. Aber am besten hat bei ihm immer richtig fiese Arbeit geholfen.
    Also, wenn Du die Gelegenheit hast - vergiss das Schonprogramm und zeigt ihr, was sie von solchen Aktionen hat. Arbeit nämlich.

    Und mach Dir bloß keinen Kopf, weil Du abgestiegen bist. Ein wenig Vernunft hat noch niemanden geschadet. Vor 20 Jahren wäre ich sitzengeblieben, heute würde ich absteigen. Man wird älter und weiser. :D

    Das wird schon. Bleib dran! ;)

    Hi,
    ich glaub diese Larven sind zu klein und schwach um wirklich Fische zu erlegen, ich denke da hätten selbst Guppywelpen gute Chancen. Vielleicht fressen sie kleine Schnecken??

    LG

    Mikkki

    Nö, die gehen sogar an mittelgroße Guppys. In dem Maße, wie sie wachsen, steigt auch ihr Appetit.
    Echt ne Pest, die Viecher. :( :

    Normalerweise hänge ich mir die Leine um den Hals wenn Sina frei läuft - mit Kacktüte lieber nicht.

    Ja, eben.
    So hat man halt leider die Hände nicht frei.

    Ich hab jetzt meine Gürteltasche wieder rausgekramt. Die hat so ein Getränkehalterfach - wie ein Becker geformt und sehr stabil. Da packe ich die Tüten jetzt rein, hinter meinem Rücken.
    Einziger Nachteil - ich vergesse sie ständig in den Mülleimer zu werfen und nehme sie mit ins Auto und nach Hause. Aber gut, wird schon werden mit dem Umlernen.