Mir fehlen die Worte... ... es tut mir so leid.
Beiträge von Theobroma
-
-
aber ich finde es so süß, wie Smilla ihr Beinchen hebt
Das ist ja zu süß!
-
Zum Thema Streber - hier sind doch sicher noch mehr mit "Hibbelhunden".
Wenn Kamali den Clicker sieht und die Futterdose hört, springt sie mir vor lauter Vorfreude erst mal 1,5m hoch in die Luft.
Sie kommt dann runter bzw. setzt sich hin, weil wir sonst nicht anfangen. Aber immer mal zwischen durch hüpft sie wieder vor lauter positiver Anspannung. Mit so viel Stress lernt es sich aber auch nicht gut. Sie ist auch total übereifrig und bietet ständig irgendwas an.Wie geht ihr dann vor?
Einfach Ruhe ausstrahlen und weitermachen, damit es "normal" wird?
Oder erst mal nur "Ruhe trainieren", sprich nichts machen trotz Clicker in der Hand, bis sie runterfährt? -
Hat da jemand schonmal Erfahrungen gesammelt? Habt ihr Tipps wie ich sie dran gewöhne an der Leine und beim Spaziergang ihr großes Geschäft zu erledigen?
Locker bleiben - das wird schon.
Sie ist draußen zu angespannt, um sich zu lösen. Lasst sie ankommen, geht fleißig Gassi und lobt sie über den Mond, wenn sie draußen Geschäftle macht.
Unsere Kleine ist auch 1,5, kam aus einer reinen Haus/Gartenhaltung und hat es innerhalb von ca. einer Woche gelernt, draußen auch mal Geschäfte zu machen. Allerdings noch nicht zuverlässig. Über Nacht geht auch mal was rein bei ihr (ist jetzt 6 Wochen da).Dranbleiben und geduldig sein.
-
Bei uns im Wald ist es teilweise sogar eine Ordnungswidrigkeit den Wanderweg zu verlassen...
Dann sollte Dein Hund aber auch auf dem Weg bleiben... das sind doch alles Ausreden.
Man kann doch ehrlich sagen: hab ich keine Lust zu.Wenn ich die Beiträge hier so lese wundern mich auch die verärgerten Kommentare unserer Bauern nicht mehr.
Ich bin eigentlich ganz froh, dass unsere Pferde mit Knotenzaun eingezäunt sind - da können wenigsten keine Hunde durch. Früher war das nämlich durchaus ein Problem auf den Pferdeweiden.
-
Tut mir leid, aber ich wage wirklich zu bezweifeln, das du immer jeden Haufen aufsammelst. Mag eine Unterstellung sein, aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie irgendjemand Stundenlang durch den Wald stapft, mit ner Stinketüte. Die verdirbt einem doch alles Oder steckst du dir die in so einer Situation in die Tasche?
Genau deshalb gibt es diesen Thread. Weil es Leute gibt, die jeden Haufen aufsammeln und deshalb überlegen, wie sie die Tüte transportieren können, damit sie nicht stört.
-
Ein Nachbar hat mal eine Filmfalle aufgestellt, um Leute nur auf seinem Grundstück zu erwischen. Da gab es dann auch einige Anzeigen gegen die Leute, man kennt die Personen dann ja, Dorf halt.
Die Stadt Edinburgh hat eine Kontaktseite, wo man "Liegenlasser" anzeigen kann. Vor allem, wenn Leute regelmäßig was liegenlassen. Kostet wie gesagt mind. 80 Pfund, nach oben offen...
Naja auf jeden Fall war es 2 Tage nachdem ich die kompostierbaren Beutel mit hatte eine "schöne" Überraschung, als ich die Tonne aufmachte
Ich werfe die nicht mehr einfach so in die Restmüll-Tonne, denn wenn man Pech hat, beginnen die sich in wenigen Tagen im Sommer zu zersetzen und kleben da fest.
Ich sammel die dann lieber und werfe sie erst rein, wenn schon Müll drin ist.Meine Hündin macht an den Waldrand, wer da vom Weg runter geht und ins Unterholz latscht hat selber Schuld
Das macht es nicht besser, wenn man mal den Hauptweg verlassen möchte. Um ein Foto zu machen zum Beispiel - oder einen Haufen einzusammeln.
Aber Fuchskot fällt mir nicht so auf wie Hundekot.
Ach, sag bloß? Wie wäre es dann mit wegräumen?
Ich hab einfach den Eindruck, dass die Meinungen zu "liegt völlig unerreichbar" individuell sehr weit auseinander gehen. Die einen meinen, es reicht noch, wenn man auf dem Weg noch daran vorbeigehen kann. Die anderen würden gerne ohne wo reinzutreten mal 5-10 m neben dem Weg gehen können.
Aber nun ja... muss ja jeder selber wissen. Ich fluche weiter, wenn ich in Haufen trete.
-
Da stehen immer verschiedene Pferde und da gibt es eigentlich keine Probleme :/
Warum immer verschiedene? Wie oft wechselt das?
-
für einen Tschechen ist er wirklich ungewöhnlich gehorsam und brav, seine Geschwister stellen deutlich mehr Anspruch an ihre Halter und sind nicht so völlig problemlos.
Darf ich fragen, was das für einer ist? Ein Tschechischer Wolfshund?
Wunderschönes Tier!Ich hab heute ein Junghunde-Freu-Thema, dass wohl eher aus dem Rahmen fällt:
Vor ein paar Tagen hat Kamali zum ersten Mal einen Haufen auf den Gehweg gesetzt. Mag nun komisch erscheinen, dass man sich darüber freuen kann - aber ja! Ich tue es. Vor 6 Wochen hat sie beim Abendgassi vor lauter Angst weder gepinkelt noch große Geschäfte verrichtet (das hat sie dann alles zu Hause nachgeholt) und nun kann sie sogar im Dunkeln draußen alles machen... ihr würde sogar behaupten, unsere letzte Runde am Abend macht ihr inzwischen richtig Spaß! -
By the way - die Anzeige ist eh weg...