Beiträge von Theobroma

    Ich weiß nicht, wie da der aktuelle Stand ist, aber ich hab vor ca. 9 Jahren mal einen beim Aldi gekauft, mit dem ich bis heute noch zufrieden bin. Hat um 100l glaube ich und hat 100 Euro gekostet. Stromtechnisch auch okay (verglichen mit heute natürlich jetzt ein Stromfresser). Ich würde da mal aufpassen, was an Angeboten kommt...

    Bei Schnee darf man einfach mal ein wenig "crazy" sein:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Rest der Runde war aber super. Ein paar andere irre Hunde waren auch unterwegs und es gab tolle Spielrunden.

    Huhu,
    ich hätte mal eine Frage bzgl Teilbarf.
    Meine zwei kennen es, komplett gebarft zu werden und werden jetzt aber seit ca 1,5 Jahren wieder hauptsächlich durch TroFu ernährt. Ich wollte jetzt auf Teilbarf umsteigen. Sprich morgens TroFu und abends dann BARF. Ich kenn die Berechnungsprinzipien für BARF, hab die Bücher von Swanie Simon hier. Aber wie berechne ich denn dann Teilbarf? Die Hälfte der Prozente? Oder normal die Prozente und dann von allem einfach die Hälfte füttern? Oder doch ganz anders?

    Mit Gefühl.
    Nee, im Ernst. Ich füttere ja ähnlich. Morgens Kong, viel Belohnung unterwegs mit Trofu und abends dann Roh.
    Offiziell bekommt sie sogar 4% + Trofu. Sie braucht wohl viel. Knochen gibt's hier 2-3 mal die Woche.
    Ich würde wohl mit der Hälfte anfangen und dafür das Trofu reduzieren. Und dann halt das Feintuning nach Gefühl und mit Blick auf die Hunde.

    @Theobroma
    Weitergehen geht dann nur mit massivem Ziehen von seiner Seite aus. Das wolle ich gerne vermeiden. Ich möchte gerne, dass er lernt sich zu beruhigen. Weil die ganzen Leute eben nichts mit ihm zu tun haben. Ihn weiterzerren oder mich weiterzerren lassen machts jedenfalls nicht besser. Siehst du eine Möglichkeit, ihm die Situation selbst weniger aufregend zu gestalten?

    Reagiert er noch auf hochwertige Leckerli (Würstchen, Käse)?
    Falls ja, würde ich ihm die gnadenlos vor die Nase halten und ihn vorbei "lotsen" (manche würde locken sagen).
    Ich finde das nicht schlimm, aber er lernt, sich auf Dich zu konzentrieren.
    Das wird er mit schnödem Stehenbleiben und hinterher belohnen nur schlecht kapieren - bei einigen Hunden klappt das, aber manche lernen das so nie.

    Jeder Blick, jede Zuwendung zu Dir belohnen. Ihm wirklich Futter in Aussicht stellen... da heiligt der Zweck die Mittel, um ihn erstmal aus dem Tunnel zu holen.

    Kamali hat so gelernt an der einzigen Straße, die wir beim Gassi überqueren, direkt neben mir zu laufen. Die Futterdose in der Hand, das Würstchen über ihrer Nase. Inzwischen (7 Wochen) kommt sie von selbst zu mir an der Stelle, läuft mit Blick zu mir über die Straße, bekommt dann ihre Belohnung und zieht wieder los.

    Ich bin überrascht, wie viele hier gegen das Stehenbleiben und gucken sind. Hundini sollte doch lernen, dass das alles nicht so ein Aufregungsgrund sein muss. Wie lernt er das denn sonst, außer durch aushalten-es-passiert-nichts-lernen? langsam spazieren gehen ist gut für ihn, da wird er viel weniger hektisch.

    Weil das hochputscht. Er hat ja richtig Zeit, sich hochzufahren. Lieber weitergehen und Deinen Stiefel durchziehen (notfalls an der kurzen Leine) ... meine Erfahrung nach einem Pöbel- und zwei Tutnix-Hunden.

    Ich muss das Lockentier heute mal ganz arg loben! :herzen1:

    Heute morgen waren wir noch keine 200m im Wald unterwegs, da trafen wir auf zwei andere Hunde: eine 10monatige Springer-Hündin und eine 1,5jährige Mix-Hündin aus BC und Bearded Collie. Jedenfalls waren die 3 Damen gleich ein Herz und eine Seele, spielten zusammen. Aber gar nicht mal überwild, sondern recht gesittet. Die Halterin der 10 Monate alten Springerhündin lief dann zum Parkplatz und ich mit der Halterin der Mix-Hündin weiter in den Wald. Die beiden Hunde gemeinsam schüffelnd, mal kurz rennend, aber immer ansprechbar.
    Dann kamen wir an eine Sternkreuzung und standen plötzlich inmitten von mind. 8 Hunden, weil aus allen Richtungen Leute kamen. Ein Gewusel, ein paar mitten in Rennspielen.
    Wir sind da grüßend und ruhig durchgeschlendert und Kamali hat auch gegrüßt, mich aber immer im Blick behalten. Kaum war ich 15 Meter hinter der Kreuzung stand sie wedelnd neben mir - nicht mal rufen musste ich! :herzen1:

    Wir gingen dann weiter - immer noch zu zweit - und die Mix-Hündin startete plötzlich in den Wald durch. Vogel, Eichhörnchen, was auch immer da war. Kamali macht zwei Hüpfer vorwärts, hält an, dreht sich um und kommt zu mir! :herzen1: Ich war sprachlos! :hurra:
    Die andere HH bog bald ab. Wir hatten dann eine tolle, ruhige Runde (zum Teil ohne Schlepp, weil die so schwer war vom Dreck und der Hund so lieb!) bis wir die große Wiese erreichten. Kurz vorher kam ein riesiger Irischer Wolfshund zu uns gerannt. Dem Benehmen nach noch "welpig", aber der ging mir bis zur Hüfte. Der war riesig und wollte spielen... :shocked: ... der Besitzer telefonierte und schaute nicht mal. Ich hab Kamali also gerufen, sie kam sofort und wir haben uns davon gemacht. Dann ging es ohne Leine quer über die Wiese. Hundegruppen mit je 2-3 Tieren von schräg rechts, von vorne, von schräg links, von links und hinter uns der Wolfshund und noch irgendwas.
    Kamali blieb komplett bei mir. Im Radius von 10m ging sie schnüffeln, aber sie hat sofort kapiert, dass sie nicht zu den anderen Hunden laufen soll (die waren alle im Schnitt so 30-80m um uns herum, zum Teil passierten wir die auf 10m). Sie blieb also bei mir, auch als hinter mir ein kurzer Streit vom Zaun brach zwischen zwei Hunden und ein Cocker kurz zu ihr kam. Begrüßung, Umdrehen, mit mir mit! :herzen1:

    Ich meine, der Hund kannte NIX, ist seit 7 Wochen bei uns und macht das sooo toll! :applaus:
    Hab ich ein Glück! :cuinlove:

    Was zum Kauen reicht nicht. Er ist so lange ruhig wie er dran rumkaut und danach geht es weiter.Das hab ich auch schon versucht :ugly:

    Das Problem ist auch irgendwo, dass er Tabletten bekommt. Sie sind zwar nicht zwingend mit dem Essen verbunden, aber komplett auf leerem Magen will ich sie auch nicht unbedingt immer geben :muede:

    Verstehe. Dann würde ich wohl stark die Zeiten variieren und es aussitzen. So blöd das ist...