Beiträge von Theobroma

    Besonders lustig, wenn man mit kleinem Kind unterwegs ist, welches dann auch noch umgerannt wird... ja, muss nicht passieren, aber kann - vor allem in den ersten Jahren. Wenn der Hund schon da ist, wenn das Kind kommt, okay. Dann hat man auch genug Zeit, sich darauf vorzubereiten und das Hündchen bestmöglich zu erziehen.
    Aber sich so ein Tier in eine kleine Wohnung holen? Man muss sich nicht alle Träume im Leben sofort erfüllen.

    Liebe Fragestellerin - beantworte doch mal die Fragen, die schon kamen, was Du suchst. Dann kommen bestimmt tolle Vorschläge hier!

    Achso, ich wohne sehr Hundelieb!
    Wohne in Glücksburg in einem Haus und habe dort eine Wohnung im Erdgeschoss angemietet die 73 Quadraatmeter groß ist.Das schöne mit großem Garten und direkt am Wald gelegen.
    Da ich Allein Erziehend bin arbeite ich nur Vormittags von 8.00 bis 14.00 Uhr.Davor und danach hätte ich viel Zeit für meinen Hund.
    Einen Welpen würde ich dann gerne haben und mein Plan ist auch diesen Frühestens dann zu nehmen wenn ich Sommerurlaub habe um erstmal 100% Zeit für Ihn zu haben.

    Du lebst also alleine mit Kind?
    Hast Du vielleicht Freunde mit Hund, die ihn Dir mal eine Woche zum "Hundesitting" überlassen würde, wenn sie zum Beispiel im Urlaub sind?

    Du arbeitest von 8-14 Uhr. Je nach Wohnlage verlässt Du das Haus mit Kind gegen halb 8? Vorher Kind fertig machen, Frühstück usw. Davor muss noch der Hund raus. Würde Dein Kind solange alleine zu Hause bleiben? Früh aufwachen und Du bist schon aus dem Haus?
    Dann holst Du 14 Uhr Dein Kind aus dem KiGa und dann müsst ihr raus für die große Gassirunde. Bei jedem Wetter. Mal Freunde vom KiGa mit heimnehmen zum Spielen - ist nicht. Der Hund muss ja raus.
    Am Abend das gleiche - die letzte kleine Runde... gehst Du die ohne Kind?

    So sehr ich Deinen Wunsch verstehen kann und mal ab von der Rasse - ich würde mir das gut überlegen.
    Vor allem, wenn es ein Welpe sein soll. Der kann auch nicht nach 2 Wochen 6-7 Stunden alleine bleiben.
    Ich sehe hier, wenn überhaupt einen erwachsenen Hund. Und selbst da - wenn irgendmöglich probiere es vorher aus.

    @'Theobroma
    Und es erstmal ohne große Reiseapotheke probieren. Sind erstmal in Deutschland unterwegs.

    Im Sommer benötige ich dann schon wahrscheinlich eher eine.

    Du bekommst das meiste in jeder Apotheke und im Notfall hilft eh nur ein TA. Da könntest Du vorher mal im Internet nach einer Praxis in Polen suchen. Gibt dort ja auch einige deutschsprachige, die auf Touristen eingestellt sind.
    Natürlich nimmt man alles mit, was der Hund daheim auch braucht.

    Ich hab für den Hund noch nie eine Reiseapotheke mitgenommen.
    Bei der Fährüberfahrt hatte ich was gegen Reiseübelkeit dabei für den Hund.
    Aber sonst? Ich hab nicht mal was zu Hause für den Hund... :ka:
    (Und ich hab ne riesige Hausapotheke für die ganze Familie, aber der Hund? Braucht nix.)

    Bei euren Reisezielen bekommt man doch alles vor Ort...

    Winter in Schottland - die schöne Seite:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich sehe einen Hund, der in der Couchritze etwas riecht, das er gerne hätte. Nicht mehr und nicht weniger.
    Weil ihn keiner davon abhält, kratzt er halt immer weiter und bellt zwischendrin aus Frust, weil er nicht rankommt.

    Hast Du das jetzt fürs Video einfach mal laufen lassen oder sieht Dein Umgang damit immer so aus?
    Stört es Dich oder nicht? Scheint nämlich nicht so.

    Ich halte die Autolösung für am besten, wenn ihr keinen Hundesitter findet.
    Mein Neuzugang (1,5 Jahre, seit 8 Wochen da) kann auch noch nicht alleine bleiben. Wenn wirklich mal 1-2 Stunden wohin müssen, wo sie nicht mit kann, dann bleibt sie im Auto. Da rollt sie sich in ihrer Box ein und pennt.
    Auf diese Weise mache ich mir das Training daheim nicht kaputt und bin recht unabhängig.

    Mal wieder die berühmte Salmonellen-Frage: Ich war heute bei einem anderen TA zwecks EU-Passport und der hat auch gefragt, was ich füttere. "Raw diet" hab ich gesagt. Oh je... ob ich denn wüsste, dass viele Hunde, die roh gefüttert werden, ständige Salmonellenausscheider sind? Und dass ich meine Kinder gefährde?
    Ich sollte doch alles kochen. Ich könnte ja die Knochen aus den Hühnerflügeln rausschneiden und roh geben, den Rest aber kochen (klar, die Salmonellen halten sich von den Knochen sicher ganz weit fern).
    Er hätte letztes Jahr 4 Fälle gehabt, wo ein Hund die Familie angesteckt hätte usw.

    Wie denkt ihr darüber?

    Ich überlege ja einfach, auf Huhn zu verzichten. Nur würde das überhaupt was bringen?

    Es ist von Hund zu Hund unterschiedlich, deswegen sollte @Mokkapi das tun, was für ihren Hund das Beste ist. Es gibt Hunde, denen hilft wirklich das Sitzen und Gucken mehr und es gibt Hunde, die ihre Aufregung besser in Bewegung umsetzen. Es gibt nicht nur eines. ;)

    Natürlich ist das unterschiedlich und man muss den richtigen Weg für den Hund finden.
    Nur wenn ich die Posts hier lese, scheint es mir für diesen Hund nicht der richtige Weg zu sein, es "auszusitzen".
    Ich habe oft den Eindruck, dass dieses "Der Hund soll lernen, das in Ruhe anzuschauen und zu ertragen" eine oft gepredigte Lehre ist. Sie funktioniert aber eben nicht mit jedem Hund und nicht bei jedem Reiz.

    Daher kann ich nur empfehlen, mal auszuprobieren, was passiert, wenn der Hund die Chance hat, sich in der Situation zu bewegen, statt förmlich starren zu müssen. Einfach, weil es für den Hund "im Tunnel" so arg schwer ist, da selber raus zu kommen.
    Das kam aber in der gesamten Diskussion klar heraus, dass es da kein Patentrezept gibt. Ich hab das auch nie als solches dargestellt.