Beiträge von Theobroma

    funktioniert aber nicht bei allen Hunden. Manche lernen auch ganz einfach, "ich finde meinen Menschen schon wieder, keine Sorge", und machen mal schön ihr Ding weiter

    Jo, Felix war ja so. Frauchen hat mich nicht im Blick - super! Ich geh dann mal Spaß haben! :flucht: :lol:

    solche Situationen so gut wie möglich zu vermeiden

    Richtungswechsel dieser Art haben wir schon mind. 100 gemacht - normalerweise hat sie mich gut genug im Blick und kommt nach spätestens 3 Sekunden in die richtige Richtung nach.
    100% wird es nie geben... :ka:

    Wir hatten heute ein aufregendes Morgengassi...

    Erster Schock - die Angst vor Menschen schlug mal wieder zu. Wir liefen auf die tief stehende Sonne zu als uns ein großer, kräftiger Spaziergänger entgegen kam. Er hatte die Sonne im Rücken und wirkt wie ein schwarzer Riese. Kamali dreht um und rannte davon. Alles gut zureden brachte nichts. Ich hab sie also auf den Arm genommen. :roll: Dann war's auch gleich wieder gut.
    Also weiter...

    Zweiter Schock - Frauchen geht verloren!
    Ich bin heute mal von unserem üblichen Gassiweg abgebogen und in einen Seitenweg, den wir eher selten gehen. Fand Kamali lustig, war entspannt und fröhlich. Der Weg führt dann um zwei Kurven bis an eine T-Kreuzung. Dort bin ich link abgebogen, Kamali lief vor mir her (so 10m) geradeaus. Ich schaue noch, sehe sie anhalten. Gehe weiter. Nun muss ich nur genau dann hinter einem Baum (wir waren ja im Wald) gewesen sein, als sie mich mit den Augen suchte... das nächste, was ich sah, war ein weiß-brauner Blitz, der im Irrsinnstempo an der T-Kreuzung vorbeisauste - ich stand keine 15 m weit in de Weg. Pfeifen hat nix genützt. Kamali war in Panik und lief den Weg zurück, den wir gekommen waren. Immer den Berg runter. Ich hab ja gehofft, sie hält nach der ersten Kurve mal an. Denkste. Also ich rufend/pfeifend hinterher. Der Hund längst außer Sichtweite. Dann komme ich an die letzte Böschung und schaue runter: unten sitzt eine Dogwalkerin inmitten ihrer 5-6 Hund mit Kamali im Arm. :D Die hört/sieht/erkennt mich endlich und rast los! :hurra:
    Was war der Hund erleichtert mich zu sehen! :herzen1:
    Hoffen wir mal, das bleibt ihr im Gedächtnis. Danach wich sie mir jedenfalls nicht mehr weiter als 5 m von der Seite. |)

    Er beschwert sich, dass ich und meine Eltern (?) uns nicht vorgestellt haben.

    Wie kommt der auf Deine Eltern? Besuchen sie dich manchmal?
    Falls ja - wunderbar. Bei nächsten Mal geht ihr zusammen runter. Du stellst Deine Eltern vor und die machen Deinem Nachbar dann direkt mal klar, dass sie mal halblang machen sollen.
    Auch hier gilt - die Hundehaltung sollte halt geklärt sein.

    Ich finde, es macht einen Unterschied, ob so ein Problem zum ersten Mal auftritt wie im Fall der TE oder dauerhaft, wie es bei @GruenerTee klingt. Erst mal ein Versuch, es friedlich zu lösen, die eigene, rechtliche Situation feststellen und dann notfalls in die Konfrontation gehen.

    Da ist es meines Erachtens besser, wenn man direkt mal eine Grenze zieht und dann hat man seine Ruhe.

    Kann gutgehen - oder eben schief.

    Falls der Vermieter eh nur mit Bauchschmerzen der Hundehaltung zugestimmt hat und die TE das evtl. nicht mal schriftlich hat, kann sie ganz schnell ein großes Wohnproblem bekommen.
    Man muss doch im Leben nicht immer mit dem Kopf durch die Wand. Den Weg würde ich nur wählen, wenn ich den Vermieter hinter mir weiß.

    Ich hoffe doch, Du hast eine Genehmigung vom Vermieter für die Hundehaltung. Kennst du den Vermieter persönlich? Ist ja nicht überall so...

    Ich würde zweigleisig fahren:
    Einmal das Gespräch mit dem Nachbarn suchen. Kurz erklären, dass die kleinen Hunde eine Weile brauchen, bis sie stubenrein sind.
    Zum anderen - falls Du den Vermieter persönlich kennst - evtl. kurz über das sich anbahnende Problem informieren und betonen, wie wichtig Dir das ist, das friedlich zu lösen und wie viel Mühe Du Dir gibst, ganz leise zu sein.

    Es kommt immer besser, der erste zu sein, von dem der Vermieter was hört. Zumindest, wenn Du davon ausgehen musst, dass der "andere" wirklich Probleme machen wird.

    Je nach Einstellung des Vermieters kannst du das Thema dann deutlicher angehen oder Du weißt, dass Du mit dem schlimmsten rechnen musst.

    Rein rechtlich: Verbieten kann der Dir gar nichts. Die Benutzung des Treppenhauses kennt keine Nachtruhe.

    Ganz "fertig" sind die Mc`s noch nicht - aber so ein paar Jungwölfe, die daheim rausgeschmissen worden sind, kämen jetzt zum "Taktiken entwickeln" und "Gegner kennen lernen" genau richtig.

    Wenn ich mir jetzt wünsche, mal eines der beliebten Mac-Videos mit Wolf zu sehen - bin ich dann fies? :ops: Natürlich hoffe ich, einen Rückzug der Wölfe und siegreiche Mac's zu sehen! :bindafür:

    Qualzucht hin oder her, heutzutage ist doch alles "Poo" oder "Doodle"...

    Was haben denn Pudelmischlinge mit Qualzucht zu tun?
    Man kann ja davon halten, was man will, aber das ist nichts, was man sinnvoll in einem Satz sagen kann.

    Och, jeden Tag steht ein Dummer auf........ *ggg

    Man muss ihn nur finden! :lol:


    Ich tippe eher auf einen Ridgeback als Reichrücken.

    So, kann endlich mal einer hinschreiben und Interesse bekunden, um das herauszufinden? :headbash: