Beiträge von Theobroma

    Hach, wenn ich Eure Berichte so lese, bin ich ja schon ein wenig traurig, dass ich das Lockentier nicht in diesem Alter erlebt hab. Aber sie ist sowieso noch sehr welpig und wird immer deutlich jünger geschätzt als sie ist.
    Wir hatten heute ein entspannte Runde und haben sogar Eichhörnchen aus nur 10m entfernt ohne Leine beobachtet. Danach ging es ganz in Ruhe weiter.

    Bezüglich der oben gestellten Frage - nachdem ich ja mit Felix viele Erfahrungen sammeln durfte, hab ich bei Kamali ganz zu Beginn der Schleppleinentrainings auch mal deutlich durchgegriffen. Stopp mit der Leine und verbale Ansage. Was wohl einprägsam, hat unserer Beziehung aber nicht geschadet. Zugleich belohne ich jedes ruhige Schauen verbal und dann nochmal, wenn sie sich löst und weitergeht.

    Mal Fotos von heute...

    Spielen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ruhen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaub ich sollte mal ne Forenpause machen, um selbst wieder entspannt zu werden...

    Das ist in der Tat eine Überlegung wert.
    Oder halt einfach nicht alles so eng sehen, wie es hier dargestellt wird.
    Mein Hund muss auch nicht an der Leine blieben bis ich 100%ig sicher bin, dass nie irgendwas passieren kann. Es gibt eh keine 100%. Vertrauen haben in den Hund und die Bindung, aber auch andere Hunde und ihre Halter.

    Wir waren gerade im Wald - zwei tolle Spieleinheiten. Eine Hündin kannten wir schon, die andere war ganz neu. 7 Monate alte Border Terrier Hündin. Total knuffig. :herzen1:

    So einen Magen-Darm-Virus können die sich überall aufsammeln...

    Ich gebe meinen Hunden immer Karottenpampe, wenn die mal Durchfall haben.
    Einfach 2-3 Karotten in Stücken kochen, evtl. auch eine Kartoffel dazu oder eine Handvoll Haferflocken. 20 Minuten köcheln lassen, dann pürieren. Ein Hund, der richtig Hunger hat, frisst das normalerweise ganz gut. Je nach Entwicklung werfe ich nach 12-24 Stunden ein bisschen Huhn dazu und koche es mit.

    Karotte stopft und sorgt so für eine Rückkehr zur normalen Verdauung.

    Alle Goldens die ich kenne werden zuhause niemals liebegehabt. Niemals! Die müssen sich das alle von anderen Leuten holen.

    Stimmt - meine täglich-einmal-kraulen-Goldi-Nachbarin heißt Molly. Ich glaube, ich bin die einzige, die sie streichelt! Behauptet sie jedenfalls jeden Morgen im Wald! :lol:

    in dem sich morgens die Tutnixe und ihre menschlichen Begleiter zur beiläufigen Kommunikation treffen. Also genau das Szenario, vor dem hier immer gewarnt wird

    Wie bei uns im Wald. Absolut entspannt! :ka: :smile:

    Für mich persönlich wäre das ein Signal dafür, dass noch lange nicht alles so gefestigt ist wie angenommen.

    Ich denke, das Problem war der noch recht fremde Weg, den wir sehr unregelmäßig gehen. Sie hatte gar nicht auf dem Schirm, dass dort ein Weg abzweigt. Daher lief sie einfach zurück - leider waren die Ohren zu, denn normalerweise hört sie ja bestens auf den Pfiff. Sie war ja wirklich max. 10m vor mir - leider stand ein dicker Baum dazwischen als sie zu mir rennen wollte. Und dann hat sich der Hund gedacht - dann halt den Weg zurück...

    Das gute bei uns im Wald ist, dass Kamali schon bekannt wie ein bunter Hund ist. Weil sie ein bunter Hund ist. Es gibt sonst keine gescheckten Cockapoos und alle finden sie so herzallerliebst, dass jeder sie erkennen und einsammeln würde. Da sie inzwischen Menschen ja supertoll findet (leider, ich sag nur Anspringen :fear: ), war das nur ne Frage der Zeit, bis jemand sie aufgreift.
    Darauf darf man sich nicht ausruhen, aber in dem Schreckmoment hat mich das durchaus beruhigt. War ja dann auch so! :D