Hier gibt's das einfach gar nicht. Am ehesten noch auf den Singletrack-Roads außerhalb der Städte.
Aber die sind dann beidseitig mit Hecken, Zäunen oder Mauern begrenzt und natürlich auch befahren. Freies Gelände und große Wiesen sind immer eingezäunt und Schafsland. Leinenpflicht. Die bekannten Naturschutzgebiete sind Hundegebiet. Alleine ist man da höchstens nachts. Gleiches gilt für die Strände.
Beiträge von Theobroma
-
-
Merkt man das nach dem Abtrocknen noch? Fettige Haare oder komischer Geruch oder so?
Nein, gar nicht. Nach etwa 24 Stunden ist das komplett weg.
Wegen der Kinder bin ich sehr konsequent mit Entwurmen und Schutz vor Parasiten. -
-
aber ich hab meine Hunde gar nicht immer so im Blick, dass ich sie an jeder Kreuzung, Abzweigung, bei jedem Richtungswechsel genau beobachte und sagen könnte, ob sie da innerhalb von drei Sekunden mitkommen oder nicht.
Kann ich absolut nachvollziehen.
Bei Kamali war mein erklärtes Ziel der zuverlässige Freilauf. Sie hing dann einige Wochen an der ungenutzten Schlepp zur Absicherung und ich hab geschaut, wie sie das meistert. Daher weiß ich das.
Außerdem hatte ich mit Felix ja einen sehr selbständigen Hund, für den das überhaupt nicht selbstverständlich war, sich an mir zu orientieren. Für ihn war Kooperation beim Gassigehen einfach nicht interessant. Das prägt natürlich - dagegen ist das mit Kamali ein Kinderspiel.
Aber wie man gesehen hat, selbst so einfache Dinge können auch mal schief gehen. -
Dalmatiner x Pudel
Süß sind die Zwerge ja schon...
Immerhin versprechen sie nicht, dass die Hunde nicht haaren. -
Noch mal zurück zum unangekündigten Richtungswechsel, der bei uns gestern zum ersten Mal schief ging. Ich hab das heute mal gedreht - sowas kommt bei jeder Runde ein paar Mal vor:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.In diesem Fall war es ein freies Stück im Wald. Aber manchmal stehen die Bäume auch dichter. Ich erwarte von meinem Hund, dass er das merkt und dann mitläuft. Ich rufe dann nur, wenn sie es wirklich komplett verbaselt und zu weit läuft. Das kommt aber sehr, sehr selten vor. Normalerweise zähle ich innerlich 21, 22, 23 - und sie ist unterwegs zu mir!
-
Ich hab' nen Pointermix ... Im offenen ist sie aber nicht außer Sichtweite (sondern ein kleiner Fleck am Horizont)
Ich kann das nachempfinden - Felix hatte ja im Grunde keinen Radius. wenn der lief, dann lief er. 200, 300 Meter ohne Blick zurück. Grenzenlos selbständig.
Da ging es vielerorts nicht ohne Schleppleine... -
Und jetzt eben diese plötzliche Steigerung der Aktivität
Ich habs ja schon immer geahnt - meine Hunde haben einfach ohne Ende Energie und Lebensfreude. Jedem fällt das auf... ich hab schon öfter überlegt, ob es am Futter liegt.
Dein Bericht spricht ja definitiv dafür! -
Mich würde interessieren, ob diese "Hunde" überhaupt von anderen als Artgenossen erkannt werden?
Ich war mit Felix mal probeweise in einer Welpenspielgruppe, wo auch Teacup-Chi war. Felix hielt den für ein jagdbares Objekt, nicht für einen Hund.
-
Auch von uns mal wieder Bilder:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.