aber sie hatte Spaß :)
Mei, hat die die Haare schön!
Ich weiß gar nicht was ich alles anziehen soll
Hast Du irgendwas beheizbares? Schuheinlagen? Handschuhe?
aber sie hatte Spaß :)
Mei, hat die die Haare schön!
Ich weiß gar nicht was ich alles anziehen soll
Hast Du irgendwas beheizbares? Schuheinlagen? Handschuhe?
Es ist ja schön, dass ihr euch alle einig seid, dass die Angst vor DSHs sinnlos und irrational ist... dennoch ist sie weit verbreitet. Wahrscheinlich nicht ganz ohne Grund wie Biss-Statistiken zeigen.
Ich hab selber einen Pflegehund verloren, weil er von einem DSH totgebissen wurde. Diese Schreie werde ich mein Lebtag nicht vergessen.
Heute wechsle ich nicht automatisch die Straßenseite, aber ich bin sehr misstrauisch und beobachte das Verhalten sehr genau. Ich hab inzwischen ein paar sehr freundliche DSHs kennengelernt und es ist schön zu lesen, dass die Junghunde hier auch alle so lieb sind.
Dennoch halte ich etwas mehr Respekt vor Mitmenschen für angebracht.
Können die überhaupt noch laufen?
Ja, langsam. Rennen und Spielen können sie nicht.
Und ja, solche Tiere sehe ich hier rumlaufen...
Allerdings nur junge Tiere - sie scheinen nicht wirklich "alt" zu werden.
Ich finde den JRT ganz schrecklich vom Exterieur her... nie, niemals würde ich damit züchten.
(mal ab davon, dass er ja keine Papiere hat usw.)
Der halbe Pudel ist gestern am Strand auch entspannt ins Wasser getrabt... danach ist sie wie ne irre rumgeflitzt - war wohl doch kalt!
irgendwas hast du eingestellt, was nicht passt, was du hier nicht genannt hast
denn LR kann scharf exportieren
Da bin ich mir sicher.
Mehr Punkte bieten die Einstellungen aber nicht. Hab mal einen Screenshot gemacht:
Ich muss noch mal in den weiteren Einstellungen suchen. Da hab ich aber mit Sicherheit nie was verstellt.
Umzug erledigt.
Klasse - bei uns geht's nächste Woche los.
Wir hatten heute Reitstunde. Meine erste Reitstunde seit gefühlt 500 Jahren. Okay, waren wohl eher 5. Aber mit Reitpause wegen der Kinder, dann die Auswanderung, kein Pferd, dann doch wieder Pferd und kein RL, dann Pferd und RL, aber Pferd mit Problem... heute aber war es soweit.
Sitzschulung - Pilates zu Pferde hieß die Trainingseinheit so grob übersetzt.
Wir nehmen mit: "Let him swing your bum!"
Mädel, entspann Dich, lass Dich tragen, fühl Dich ein und vertrau ihm.
Wobei auch die RL (die uns noch nicht kannte) zugeben musste, dass man ihm ansieht, dass er auch anders kann.
Zur Hälfte konzentriert und motiviert - die andere Hälfte überlegt, was man als nächstes an Spaß anstellen könnte. Ja, sie hat ihn ganz gut gelesen.
Mir hatten Miteinsteller ja angekündigt, dass diese Reitstunde meine Reiterei revolutionieren würde.
Nun, das ist nicht so. Vieles war ein reine Auffrischung - das aber gut gemacht!
Sie meinte, ich hätte einen sehr guten Grundsitz, an dem sie nichts ändern würde. Ich bin lediglich verspannt. Zum einen wegen der tiefsitzenden Angst seit dem Abflug (ich sitze auf Habacht-Stellung) und zum anderen wegen der körperlichen Veränderungen durch die Schwangerschaften. Sie hat mir das dann unten noch erklärt und mir Übungen gezeigt, wie, was und wo ich dehnen muss, um wieder besser und weicher auf dem Pferd zu sitzen.
Doch, es hat sich gelohnt und ich hab nun auch Hausaufgaben.
Eine davon - Ausreiten, entspannen, Spaß haben. Dazu Dehnübungen und ansonsten weiter so.
Gott sei Dank ist es noch nicht soweit und ich hoffe ich irre mich, aber das Potential ist da.
Ich hab da vorhin im Auto lange drüber nachgedacht, warum meine Erfahrungen (vor allem die aktuellen) sich soweit von vielen anderen hier unterscheiden - und ich denke, es ist das Umfeld.
Hier in GB war der Dackel noch nie ein gefragter Jagdhund. Da gibt's hier genügend bewährte Rassen. Er war von Anfang an ein Mode/Liebhaber-Hund. Und so wird er auch seit langem nach Optik gezüchtet.
Der Dackel heißt hier nicht umsonst Sausage-Dog. Der sieht auch so aus. Ganz laaaaaang und bitte die Beine so kurz wie möglich.
Heute morgen erst lief bei uns an der Pferdekoppel ein HH mit Kurzhaardackel vorbei. Wobei vorbei ist falsch - der wohnt daneben und lief keine 50m "Gassi". Die Brust des Hundes war keine 3cm über dem Boden und die Bodenfreiheit unter des Rüdens bestem Stück war noch weniger. Kamali hat ihn angespielt - er hätte wohl auch gerne gespielt, aber ich zweifle, dass der hätte schnell rennen können. Er hats nicht versucht (war an der Flexi).
Mir tut das weh, sowas zu sehen.
Übrigens - es sieht zwar schräg aus, aber all die Blue oder Merle Dackel haben einen Vorteil - sie werden durch Einkreuzung anderer Rassen erhalten. Tut den extremen Dackeln hier gerade gut.
Und was als junger Hund noch ein "Eierkneifer" ist, hat in späteren Jahren als Wadenbeißer immer noch Karrierechancen.
Besagter Dackel war zu dem Zeitpunkt schon mind. 8 - der blieb so bis zum Ende seiner Tage (und nach der Aktion war lange Zeit nicht klar, ob er die erleben würde, weil "Kopf ab" und so)
Würde ich jetzt auch nicht als Qualzucht einordnen.
Da lägen imho die Bassets noch weiter vorn.
Siehste und ich kenne hier zwei Bassets ganz gut von ein paar gemeinsamen Gassis - die sind topfit. Die eine Hündin ist fast überall angeleint, weil sie im Wald ein Reh erwischt hat. Die Besitzerin hat es auch nicht glauben können und hat das klar unterschätzt.
Beim Spielen rennen beide Bassetdamen gut mit dem Viszla und meinem Lockentier mit.
Solche kenne ich aber auch gottseidank nur von Bildern.
Ich leider nicht - ich kenn hier einige von den Gehwegrunden... im Wald treffe ich die nie. Zwergzüchtungen, dreimal so lang wie hoch. Umso älter, umso mehr zum Fürchten. Wobei ich keinen wirklich alten kenne... schätze mal, der Rücken gibt zu früh auf.
Bassets sind eine ganz andere Hausnummer. Die haben einfach einen viel zu massigen Körper, viel zu viel Haut, viel zu lange Ohren, viel zu viele gesundheitliche Probleme. Die tendieren für mich schon eher in die Qualzuchtrichtung.
Wie oben geschrieben - ich kenne genau zwei und beide sind topfitte, agile Hunde.
Übertypisierte Dackel, ja gehen Richtung Qualzucht, aber bei den Dackeln gibt es noch immer eine Vielzahl an Vertretern die moderat und jagdtauglich sind.
Stimmt. Man muss deshalb umso mehr aufpassen, dass nicht die ganze Rasse dahin verkommt. Der Dackel hat das Glück, noch in gewissem Maße jagdlich genutzt zu werden. Das erhält einen "normalen" Stamm. Anders als bei der FB oder beim Mops.
Und dennoch - nur weil es noch gesunde Exemplare gibt, sind die anderen nicht "keine Qualzucht".
Haben Hunde kleiner Rassen alle.
Das halte ich für ein Gerücht.
Gerade bei den Dackeln gibt es riesige Unterschiede. Ja, es gibt die Modelle "sportlich", gerade in der jagdlichen Zucht. Ich kenne da auch Exemplare... holla die Waldfee. Man halte sich fern. (Jagddackel biss Mann in den Oberschenkel, fast ne Kastration und es was auch so verdammt knapp, weil Arterie erwischt - mit Stummelbeinchen wäre das nicht passiert
).
Aber ich kenne gerade hier in GB auch die Extreme mit ellenlangem Rücken und 5cm-Beinchen, wo der Bauch beim Laufen den Boden berührt. Das ist krank und ganz klar Qualzucht.