Beiträge von Theobroma

    Man muss sich hier in einem Hundeforum rechtfertigen, wenn man sich für Tierrechte einsetzt?

    Das steht jetzt genau, wo? Wie kommst Du darauf?

    Natürlich ist es richtig, sich für Tierrechte einzusetzen. Die Frage war, wie Du und andere hier das konkret tun? Wie füttert ihr zum Beispiel eure Hunde?

    Um es in einen Kontext zu setzen: ich war selbst 12 Jahre Vegetarier. Fleisch gibt es hier wegen der Kinder 2 mal die Woche. Nur Bio-Fleisch.
    Der "Ist ja nur ein Hund"-Hund bekommt Bio-Barf, geliefert in kompostierbaren Behältern.
    Ich tue was - und Du?

    Erstens: könntest du BITTE einmal richtig lesen und nicht immer meine Posts aus dem Kontext nehmen? Erstens wurde ICH angegriffen, weil ich für Nachhaltigkeit bin und ICH habe nachgefragt, was sie denn tut weil meine Lebensweise ja so überhaupt nichts bringt

    Ich habe Deine Posts gelesen.
    Und ich habe Dir mehrfach konkrete Fragen gestellt. Du hast sie nicht beantwortet. Man könnte glaube, Du kannst sie nicht beantworten.
    Was tust Du konkret? Was frisst Dein Hund?

    Vielleicht wäre es sinnvoller das in einem eigenen Thread über Tierrechte/ Antispeziesisus zu diskutieren, als hier?

    Das kann man leider nicht, wenn einem als "nur ein Hund"-Sagen direkt vorgeworfen wurde, dass man ein Egoist ist, der die Tiere und Natur ausbeutet, nichts von Nachhaltigkeit hält und überhaupt keine angemessenen Moralvorstellungen hat.

    Im übrigen empfinde ich das nicht im entferntesten als Streit hier. Es ist ein wenig anstrengend, wenn man ständig in irgendeine Schublade gesteckt wird. In die man gar nicht reinpasst... :lol:

    Und das man 2018 noch jemandem erklären muss, warum Nachhaltigkeit wichtig ist, klingt wie er dummer Scherz

    Ihr lest, was ihr lesen wollt.
    @dragonwog hat nie gesagt, es nicht mit der Nachhaltigkeit zu haben... im Gegenteil.

    Es war eine konkrete Frage, was ihr genau tut im Alltag. Wo lebt ihr Nachhaltigkeit und den von Euch hier vehement eingeforderten Respekt vor den Tieren? Was fressen Eure Hunde? Wovon lebt ihr? Ökologisch neutral?

    Es ist so leicht, philosophisch mit "alle Tiere und Menschen sind gleich", "Massentierhaltung" und "Fleischverzehr" sind böse usw. um sich zu werfen - aber was tut ihr wirklich dagegen?
    Wo lebt ihr Euren Respekt vor Tier und Natur?

    Da gebe ich dir Recht. Aber: Das Alter vom Halter sagt rein gar nichts über dessen Hundekenntnisse aus, es gibt sehr viele Halter die ihren ersten Hund erst später haben und jüngere Menschen, die schon sehr früh ihren ersten Hund hatten

    Mit steigendem Alter nimmt aber die Gesamtzahl der Erfahrungen zu. Man hat einfach mehr erlebt und oft schmerzhaft lernen müssen, dass das Leben nicht so rosarot ist, wie manche hier es offensichtlich glauben.

    Ich wünsche allen hier, nie in die Situation zu kommen, wo die Abgabe des Hundes die beste Lösung ist. Wo man sich entscheiden muss - im Sinne des Hundes. Das tut verdammt weh und wenn dann noch Leute mit solch hochtrabenden Moralvorstellungen um sich werfen, die nie in der Situation waren, macht es das nicht besser. Doch, manchmal muss man schon sagen - seid erst mal in der Situation (Unfall, Notfall, Krankheit, plötzlich Witwe usw.) bevor ihr dazu eine solch verurteilende Meinung äußert.

    Ich habe mich damals auch über den DeuPi informiert und mich mit einigen HH hier in Berlin getroffen und interessanter Weise waren viele dieser Hunde (die, die eine bestimmte Linie mit im Stammbaum hatten) wirklich gestört - ich kann das nicht anders sagen.

    Danke für Deinen Erfahrungsbericht. Ich kenne einen ähnlichen Fall (andere Rasse). Der Hund war wirklich durchgeknallt.
    Und ich kenne genau eine Halterin, die sowas wirklich händeln kann und dem Hund einen ganz normalen Alltag ermöglichen kann. Die hat schon zwei und genug zu tun damit. Und einer davon geht nach vorne und sie weiß, wie sie in dann noch aus der Luft pflücken kann.

    Da muss man wissen, was man tut, man muss überzeugt sein, das tun zu können und es auch tun - sonst ist sowas lebensgefährlich.
    Ich drücke diesem Tier in der Anzeige alle Daumen, aber ich würde auch niemanden für die Endlösung verurteilen, wenn das auch mit professioneller Hilfe nicht korrigierbar ist.

    @Theobroma Gibts das Rezept für Dampfnudeln in der Rezeptwelt?

    Beim TM5 ist es auf dem Chip.

    Kurz zusammengefasst:

    100ml Milch
    10g Zucker
    20g Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
    --> 1min 40°C Stufe 2

    dann dazu
    270g Mehl
    30g Butter
    1 Ei
    1/2 TL Salz
    --> 1,5 Min. kneten

    rausnehmen, 4-5 Knödel formen (wer will füllt mit Pflaumenmus) die zum Ziehen in den mit Butter gefetteten Dampfgaraufsatz.
    30 Minuten später 20 Minuten Dampfgaren. Nebenbei die Sauce machen oder hinterher im TM.