Beiträge von Theobroma

    Es ist vollbracht - und fühlt sich sowas von richtig an! :D

    Nicht nur, dass der Schimmel nach zweimal Rückwärtsgehen völlig überraschend auf den LKW rannte (mich fast über den Haufen), nein, er marschierte im neuen Stall in die Notbox, und fing nach einem Rundum-Check an zu fressen. Er steht da jetzt für eine Nacht drin, weil morgen das 7. Pferd aus der Herde auszieht. Und genau das Pferd ist wohl ein ziemlicher Grobian. Deshalb warten wir mit der Herdeneingliederung bis der morgen raus ist aus der Herde. Solange bleibt der Arabär in der Box, wo er die anderen sehen kann. Direkt gegenüber, keine 20m von ihm, steht ein Pony auf dem Reitplatz die ganz Nacht.
    Wenn er wiehert (vorhin einmal), antworten alle anderen! :)

    Und das beste - ich war bei Umzug gegen 3 dort fertig und dann gegen 5/halb 6 noch mal dort. Morgen kann ich gleich früh wieder hin. Mit viel Verkehr haben wir nach Hause 10 Minuten gebraucht. Das dürfte doppelt so schnell gehen. Das ist soooo cool! :D

    Schnappschuss:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oder ist das eine "normale" Bezeichnung für Pferde Persönlichkeiten? Gibt es da die gleichen Diskussionen wie bei den Wuffels?

    Ich kenne diese Bezeichnung natürlich aus - sie ist schon recht normal. Aber wie bei den Hunden auch, gibt es Diskussionen darum. Muss ich mein Pferd dominieren? Ist es mein Partner? Ist das eine gleichwertige Freundschaft oder eine Hierarchie?

    Du wirst alle Facetten finden. Mein erstes Pferd war "dominant" im Sinne von ranghoch und mit starkem Willen. Er war Herdenchef, dabei aber freundlich und deutlich. Er hat auch bei mir angefragt, wer von uns das Sagen hat und nachdem das geklärt war, war es das liebste Pferd der Welt. Nach 5-6 Jahren bei mir waren wir nur noch enge Freunde.

    Ich gehe mit meinen Tieren immer sehr konsequent und strikt um. Ich sage, wo es lang geht, achte dabei aber genau darauf, was mein Tier möchte und wie es sich wohlfühlt. Dann ich will ja mit ihm arbeiten, nicht gegen ihn. Das gilt für alles Tiere, ob Hund oder Pferd. Ob das nun was mit Dominanz zu tun hat?
    In jeder festen Herde oder im Rudel gibt es eine Struktur. Der Begriff "Dominanz" ist für mich negativ belegt, weil er oft falsch genutzt wird.

    @nepolino
    So ist das. In unserem Aktivstall wurde der Laufstall vor allem im Hochsommer genutzt. Im Winter? Fehlanzeige. Wir haben da Boxenpferde mit über 20 noch umgestellt. Klar, die fanden das anfangs recht "schräg", aber nach 6 Monaten waren die voll dabei.

    Ein Pferd braucht die drei L's. Das ist artgerecht.
    Alles andere ist anerzogen, vermenschlicht oder fehlgeprägt.

    Und nein, ich sage nicht, dass man jedes Pferd in jeden Offenstall werfen kann und gut ist. Beileibe nicht. Aber man glaubt gar nicht, wie viele Leute sagen "für mein Pferd ist das nix". Vielen Pferden tut eine Box für die Nacht und Weidegang am Tag besser als ein (schlecht geführter) Offenstall. Aber gar nicht raus oder nur kurz?
    Mein Schimmel findet Regen übrigens auch blöd. Ins Gesicht? Horror. Deshalb hat er halt seine Decke mit Halsteil.

    Mein erstes Pferd stand in einem Stall ohne Koppeln direkt am Stall. Weide gab es sonntags und mit ein wenig Glück noch einmal während der Woche. Heute frage ich mich, warum ich das damals normal fand. :headbash:
    Für mich sind 4 Stunden Koppel am Tag auf Dauer inakzeptabel. Da verzichte ich wirklich lieber auf die Pferdehaltung. :ka:

    @Blessvoss
    :lol: Willkommen in der Schweiz!
    Da kannst du froh sein, wenn ein Stall/ Hof überhaupt so viel Land hat, dass er Winterweiden anbieten kann. Boden ist hier ein rares Gut.
    Oft kommen die Pferde über den Winter nicht auf die Weide, weil sonst die Sonmerweiden futsch sind. Und das verhindert jeder Stallbetreiber wohlweislich.
    @Frufo
    Grundsätzlich hat in diesem Stall jeder seine eigene Weide. Man kann sich aber für den Sommer mit anderen zusammen tun. Muss man aber selber schauen ob die Pferde sich verstehen. Die Meisten wollen halt einzeln haben.

    Ich hätte dort kein Pferd... :verzweifelt: .. find das ganz furchtbar. Ich finde es ja schon unerträglich, wenn die Beine des Arabärs nach einer Nacht angeschwollen sind. Nee, für mich gehört ein Pferd raus, raus, raus...

    Ich finde es vor allem komplett lächerlich... Mit Sperriemen kann man doch viel eher kaschieren als ohne, weshalb bewertet man dann das Fehlen von eben diesem?

    Ja, oder? :ugly:

    Morgen zieht - wenn nicht wieder was dazwischen kommt - das Schimmeltier um. Reine Weidehaltung mit 6 anderen Pferden auf 8 Hektar und mit Notbox. Von Zuhause laufe ich 30 Minuten, mit dem Auto sind es 5-10 Minuten. Eigentlich sind es keine 1000m Luftlinie, aber mit Berg dazwischen. :roll: