Die paar Mal Gassi hin und her machen den Kohl da nicht fett. Der Hund wäre bei euch geistig unterfordert, mit den Kindern evtl zu schnell gestresst...
Woher weißt du denn, dass wir nur ein paarmal Gassi hin und her gehen und den Hund geistig nicht fordern würden?
Neben den Basis-Spaziergängen gibt's hier weiteres Programm - unter anderem Wandern in den Highlands, Strandspaziergänge usw.
Dass ich einen Parson geistig mehr auslasten muss als viele andere Rassen, ist mir klar. Gerade, um den Jagdtrieb zu befriedigen. Aber da hab ich Spaß dran. Der Hund ist vor allem MEIN Hund, sollte aber auch zur Familie passen.
Die Züchterin (hat wie gesagt selbst 4 Kinder) meinte, dass sie gute Erfahrungen mit der Kombi Parson - Kinder hat. Die Parsons wollen ein aktives Leben führen, immer dabei sein - Action draußen, gepaart mit Ruhe drinnen. Und das bekommt er hier.
Aber genau das Thema möchte ich morgen mit der Züchterin auch noch mal persönlich besprechen. Der Kleine sitzt noch bei ihr, weil sie ihre Hunde nicht an jeden abgibt. Kann also auch sein, dass wir ihn nicht bekommen, wenn sie nicht denkt, dass es passt. Ich finde diesen Ansatz sehr gut.
Ich kann mir den Hund halt nicht backen. Und ich schaue wirklich gründlich, hab schon zig Anläufe gestartet, aber einen geeigneten Hund im passenden Alter zu bekommen, ist hier wie ein 6er im Lotto. Deshalb eben die Überlegung, einen Junghund mit entsprechender Prägung / Sozialisierung zu nehmen. Und wenn er von einer verantwortungsvollen Züchterin kommt, dann weiß ich auch, worauf ich aufbauen kann. Das weiß ich bei einem älteren Hund nie so ganz genau.
Die Alternative wäre eben auf den Welpen zu warten. Aber eigentlich fände ich einen Junghund / jungen erwachsenen Hund für uns passender. Und so innerhalb des nächsten halben Jahres sollte der Vierbeiner hier auch einziehen...