So war das von ihr gar nicht gemeint. sie hat wohl selber einen hund und war einfach positiv überrascht, dass Felix anders als viele andere Welpen so gelassen reagiert hat.
Die Züchterin hatte auch schon mit dem anti anspring Training begonnen und wir versuchen es nun fortzusetzen. Ich freu mich einfach, dass es zu klappen scheint.
Beiträge von Theobroma
-
-
Wurde sie ja nicht.
Aber damit muss man hier leben... hier wird von Hunden erwartet, dass sie sich anfassen lassen. Immer und von jedem. Deshalb ist das für mich okay. Er muss lernen, dass er die Leute ignoriert, wenn sie ihn ignorieren, es aber erträgt, wenn ihn jemand anfasst.
Die meisten Leute "begrüßen" ja auch wirklich erst mit Schnuppern lassen usw.Das ist schwierig... fremdes Land, fremde Sitten. Und man kann dann nicht einfach alles anders machen und damit ein "doofer Deutscher" sein.
-
Superpferd: sehr schön, noch jemand mit einem Welpen im ähnlichen Alter!
Das find ich ja so super! Jahrelang redest und redest und redest und die Brut stellt die Ohren auf Durchzug. Und Mama tritt sich regelmäßig Legosteine ein. Aber kaum zieht Welpi ein und marschiert mit dem ersten favorisierten Ninjago-Manderl (Jay wars glaub ich - ich fasse es nicht, dass ich die inzwischen auseinander kenne), schon könnens aufräumen.
Du hast ja soooo recht!
Wir haben heute ein dickes Lob bekommen. Auf dem Weg zur Schule kam eine andere Mutter von hinten, sprach natürlich Felix an (hier muss man damit leben, dass jeder jeder Hund anfingern muss) und der hat sie freundlich, aber nicht überschwänglich begrüßt indem er sich schwanzwedelnd vor sie hingesetzt hat. Sie meinte, wie toll das doch wäre, dass er einen nicht anspringt und ob das an der Rasse liegt oder an der Erziehung.
Ich hab natürlich gesagt, dass die Rasse schon eher "bouncy" (also "hüpfig") wäre, wir aber einen ruhigen Vertreter haben und viel Wert auf Erziehung legen.
-
Ich bin dabei.
Immerhin lernen die Kinder so das aufräumen.
Momentan muss er in die Box, wenn er alleine bleiben soll.Heute kam sein Transportrucksack. Was macht der Zwerg? Einfach rein springen! Der ist so cool drauf...
-
Mio ist nun offizieler Bewohner dieser Stadt.
Heute kam die Steuermarke inkl. Bescheid. Er wurde gleich als ermäßigt eingestuft
Rufus ist ausgebildeter Rettungshund und deswegen zu 50% von der Steuer befreit. Bei Mio haben sie mal eben auch die Ermäßigung rein genommen...ich werde schön die Füße still halten
praktisch!
Sagt mal, wie lange geht die “ich klau alles und mach es klein Phase“?
Wir üben das allein bleiben und er nutzt gerne die Gelegenheit.
Schuhe trägt er aber auch gerne mit Seitenblick zu mir davon... -
Ich kann mir richtig vorstellen, wie der Nils sich als Welpe gedacht hat "Wenn ich GROß bin, dann..." tja... und dann wurde er nicht groß ist eben im falschen Körper geboren der kleene Spatz.
Das trifft auf viele Terrier zu!
Und ich finde genau dieses "Lass uns losgehen und die Welt erleben!" am Terrier so besonders liebenswert! Spaß am Leben auf vier Pfoten! -
wir haben seit Samstag einen Parson Russell Terrier.
Gestern Abend sind wir einem älteren HH begegnet. Der grinste nur und meinte “they have just a special spirit. Good that they are not bred bigger...“
Ich find, das trifft es. Die meisten Terrier sind in Relation zu ihrer Grösse sehr selbstbewusste Hunde! -
Danke euch allen!
Ich nehme mit, dass ich weiter meinem Gefühl folge. Er fordert das rausgehen schon ein. Läuft zur Tür oder will nach dem Pipi nicht ins Haus, sondern losgehen.
An der Leine kommt er gut zurecht. Er orientiert sich an uns und läuft mit. Noch nicht perfekt, aber erstaunlich gut.Nächster Schwerpunkt wird “auf deine Decke“. Schon um ihn gezielt von den Kindern zu trennen. Gerade am Morgen kann ich hier keinen Wuselhund brauchen während ich drei Kinder tagfertig machen muss.
-
Echt? Das reicht ihm? Und zu Hause ist er dann ruhig?
Ich hab das Gefühl, Felix hat abends noch mal Hummeln im Hintern. Daher auch die letzte kleine Runde. Er kommt zu Hause schon runter, aber noch mehr Schlafen könnte er nicht, glaub ich. Mh, vielleicht sollten wir doch versuchen, ob er mit weniger Bewegung auch auskommt? -
Sagt mal, wie viel schlafen eure Kleinen denn? Man liest ja immer, zu Hause sollte Ruhe herrschen. Kein Spiel.
Felix sieht das ein wenig anders... er hat schon immer mal so seine Minuten, wo er suchend durchs Haus läuft und sich überlegt, was er anstellen könnte. Einen Schuh klauen zum Beispiel. Oder eben andere lustige Dinge tun...
Wie geht ihr damit um? Darauf eingehen in einem gewissen Maß? Spielzeug geben und alleine spielen lassen aber nicht beteiligen?
Momentan schläft Felix 3 täglich etwa 2 Stunden und eben nachts. Dazwischen liegt er teilweise da und schaut, was wir tun, kuschelt oder - noch viel öfter - kaut auf etwas herum oder spielt. Ich stoppe ihn nur, wenn er etwas Verbotenes tut.Und wie lange geht ihr so raus? Hier gibt's ja vergleichbare Hunde, was Alter und Größe angeht...
Wir gehen jetzt an Schultagen 2x40 Minuten (nicht überschnell - ohne Hund und Kinder gehe ich das in 12 Minuten). Dazu noch am Abend 15-20 Minuten ich alleine und mittags 15 Minuten in den Garten (ein paar Übungen, Futtersuche und Spielen). Dazu noch mehrmals Pipi im Vorgarten (das zähle ich nicht). Ich hab das Gefühl, dass ihm das so gut tut. Er läuft sehr fleißig mit. Nach dem Spazierengehen schläft er meist 2 Stunden. Oder könnte das schon zu viel sein?