Beiträge von Theobroma

    Frage: wo lasst ihr eure Hunde zum Alleine bleiben? In einer Box? Frei in der Wohnung?

    Unser Kleiner klaut gerne... vom Stofftier über einen Stift bis zum Zettel. So gut kann man gar nicht aufräumen, dass er nichts mehr findet. Weil klauen aber auffällt und doof ist, dass ich es gleich merke, klaut er, wenn ich den Raum verlasse. Und nun?

    Wir üben auch das "such" - bisher nur im Garten. Einfach ein Leckerli zeigen uns ins Gras werfen - er findet das sehr zuverlässig, wenn er es fallen sieht. Wenn nicht, muss er etwas länger suchen. Schadet ihm auch nicht. Manchmal helfe ich aber durch zeigen. Er liebt Suchspiele, aber ist sicher auch natürlich für einen Parson.

    Wenn ich die Kinder zur Schule bringe, muss er dort immer in eine Tasche, weil Hunde auf dem Schulhof nicht erlaubt sind (es wäre eh zu stressig für ihn). Und er liebt diese Tasche nach gerade mal 3 Tagen schon richtig. Springt rein (den Leckerlis hinterher) und heute hat er sich drin zusammen gerollt und gepennt. Er wollte kaum wieder raus für den Heimweg.
    Da waren wir im Stadtwald und haben Rückruf ohne Leine geübt. Das ging super. Sogar als wir zwei Hunden begegnet sind und die weiter wollten. Er läuft immer 10-15 Meter vor, bleibt dann stehen und dreht sich zu mir um. Auf Pfiff und Rufen kommt er angepest. Ich hoffe, das kann ich so festigen. Und zwar bevor er die hunderttausend Eichhörnchen dort entdeckt hat!

    Leider sammelt Felix auch jeden Mist ein und würde wirklich alles draußen fressen... am liebsten Müll. Bis jetzt gibt er es aber recht bereitwillig wieder her.

    Plüschtiere sind hier auch beliebte "Klauobjekte". Wehe die Kinder haben sowas hier liegen lassen.

    Ich glaube, gestern war alles ein wenig viel für Felix, er war recht unruhig am Abend. Heute machen wir mal Schmalspurprogramm.

    Aber irgendwann mal soll eigentlich schon ein Parson einziehen, aber davor kommt noch der Bedlington...dauert also wohl noch ne Weile^^

    Kann ich nur zu raten... :bindafür:
    Sehr spaßige Gesellen! :D

    Wir waren gerade 1,5 Stunden im Garten, herbstfest machen. Felix hat leider sofort das einzige Loch im Zaun entdeckt und war gleich ab beim Nachbar. Ich also gerufen, er "äh, nö, keine Zeit...". Ich ab Richtung unser Haus und dabei gerufen (eigentlich wollte ich seine Leckerli-Dose holen). Der kam so schnell wieder angepest, man glaubt es kaum. Wenn Frauchen wegläuft, ist nicht-kommen also doof. Soso! :roll:
    Jetzt ist das Loch aber erst mal gesichert... muss ich ja nicht öfter haben.

    @expecto.patronum: Glückwunsch zur zahnlosen Berta... :gut:

    Felix ist jetzt 15 Wochen und schläft schon noch 3 mal täglich 1-2 Stunden. Ich dachte, das sollte er auch?

    Morgens ist er sehr entspannt. Er wartet in der Box ruhig bis er raus gelassen wird. Dann geht's aber auch sofort vor die Tür. Er hält derzeit von 22-7 Uhr durch...

    Gestern waren wir am Strand. Fand er super! So viel zu erleben!
    Auch das Autofahren hat ihm erstaunlich wenig ausgemacht. Er saß in seinem Hunde-Rucksack im Beifahrer-Fußraum. Box müssen wir erst noch antrainieren...

    Außerdem fällt mir auf, dass er draußen kesser wird. Und auch mal sagt "ruf du mal, was ich hier entdeckt hab, ist cooler als du!" Dank Schleppleine und Futterbeutel war das zwar zu managen, aber da steckt noch viel Arbeit drin... aber das wollten wir ja so!

    oregano: wir leben zwischen Edinburgh und Perth.
    Es gibt hier in der Tat sehr viele Hunde und die meisten sind sehr verträglich. Ich weiß nicht ob, sie deshalb unbedingt "gut erzogen" im deutschen Sinne sind. Hier wird stark selektiert und "schwierige" Hunde aussortiert.
    Der Effekt ist, dass man im Alltag eigentlich nie von aggressiven oder nervigen Hunden belästigt wird.
    Die meisten Hunde ignorieren einen schlicht (98%), wenn man ohne Hund unterwegs ist. Mit Hund ist es etwa die Hälfte. Vor allem unverträgliche Hunde gehen oft unangeleint aber total ignorant an meinem angeleinten Welpen vorbei. Da sagen mir dann die Besitzer, dass ihr Hund keine Welpen mag. Der Rest ist sehr freundlich und lässt Kontakt ohne Probleme zu.
    Hunde sind draußen fast überall erlaubt (auch am Strand z.B.). Man muss auch sagen, dass Häufchen gut entfernt werden. Nicht alle, aber in Anbetracht der Anzahl der Hunde wohl die meisten.

    Beliebteste Rasse hier ist der Staffi. Vor allem für Familien. Dann noch Border Collie, Labbis, Doodle aller Art, DSHs, Husky-artige und Spaniel aller Rassen. Und kleine Wuschels.

    Ich würde sagen, die Leute hier schaffen sich schneller mal einen Hund an und auch wieder ab. Man findet vergleichsweise viele Welpen und Junghunde in der Abgabe.

    Wir hatten die erste wirklich ruhige Nacht! Kein Gejammer mehr! Er hat immerhin eine Woche gebraucht dafür. Auch sonst war er gestern sehr friedlich. Heute wollen wir zum ersten Mal mit ihm an den Strand. Heißt auch Autofahren üben...

    Hm. Änstlich ist Rüsselline eher nicht. Sie will zu jedem Hund hin, egal ob groß oder klein, wedelt und fiepst oft schon von Weitem. Wenn sie hin darf, checkt sie innerhalb von Sekunden ab, wie weit sie sich unterwerfen muss oder ob ihre Spieltechnik mit ins-Gesicht-springen bei dem anderen auch ok ist. :headbash:

    Vor ein paar Tagen haben wir z.B. eine absolut süße Münsterländer-Hündin getroffen, schon 8 Jahre alt, aber die ist mit der Kleinen abgefetzt, das war eine Freude zum Zuschauen. :smile:

    Aber sie sucht auch oft Schutz, besonders wenn Hunde aus Gärten raus bellen oder bestimmte Nachbarshunde entgegen kommen, von denen sie weiß, das mit denen nicht gut Kirschen essen ist.

    das kann ich so auch unterschreiben. Wobei Felix recht ruhig bleibt, wenn er zu einem anderen hund will.

    Morgen mehr vom Laptop...

    Bei uns sind die Nächte super, dafür geht tagsüber immer mal was daneben... ich finde, er muss noch überraschend oft. Das unterschätze ich bisweilen.
    Witzig ist aber, dass er nach nun 5 Tagen auf die Worte "Pipi machen" reagiert. Ich sag das jedes Mal, während er pinkelt. Gestern abend stehen wir im Flur vor der Haustür, Leine schon dran und ich sage zum ihm "komm Felix, wir gehen Pipi machen". Stellt der sich auf und will anfangen, zu pinkeln! Hab ihn grad noch abhalten können und bin mit ihm die 2 Meter vor die Tür. Dort ging es wieder auf Kommando!
    Ich hatte gelesen, dass man das trainieren kann, es aber nicht geglaubt. Jetzt bleib ich dran! :D

    Felix (13+x) hält von abends 22 Uhr bis morgens halb 8 durch. Er schläft in der Box. Dann muss es aber ohne Pause sofort rausgehen. Er dürfte auch eher, weil ich schon wach bin, aber er wird nicht unruhig, also scheint es nicht dringend zu sein.

    Heute durfte er zum ersten Mal im Wald "offline" laufen und es hat super geklappt! Er kam ein paar Mal sofort auf Rufen.