Wir üben auch das "such" - bisher nur im Garten. Einfach ein Leckerli zeigen uns ins Gras werfen - er findet das sehr zuverlässig, wenn er es fallen sieht. Wenn nicht, muss er etwas länger suchen. Schadet ihm auch nicht. Manchmal helfe ich aber durch zeigen. Er liebt Suchspiele, aber ist sicher auch natürlich für einen Parson.
Wenn ich die Kinder zur Schule bringe, muss er dort immer in eine Tasche, weil Hunde auf dem Schulhof nicht erlaubt sind (es wäre eh zu stressig für ihn). Und er liebt diese Tasche nach gerade mal 3 Tagen schon richtig. Springt rein (den Leckerlis hinterher) und heute hat er sich drin zusammen gerollt und gepennt. Er wollte kaum wieder raus für den Heimweg.
Da waren wir im Stadtwald und haben Rückruf ohne Leine geübt. Das ging super. Sogar als wir zwei Hunden begegnet sind und die weiter wollten. Er läuft immer 10-15 Meter vor, bleibt dann stehen und dreht sich zu mir um. Auf Pfiff und Rufen kommt er angepest. Ich hoffe, das kann ich so festigen. Und zwar bevor er die hunderttausend Eichhörnchen dort entdeckt hat!
Leider sammelt Felix auch jeden Mist ein und würde wirklich alles draußen fressen... am liebsten Müll. Bis jetzt gibt er es aber recht bereitwillig wieder her.
Plüschtiere sind hier auch beliebte "Klauobjekte". Wehe die Kinder haben sowas hier liegen lassen.
Ich glaube, gestern war alles ein wenig viel für Felix, er war recht unruhig am Abend. Heute machen wir mal Schmalspurprogramm.