Beiträge von Theobroma

    Das hab ich vielleicht falsch ausgedrückt. Es gibt schon Situationen, wo er Angst oder zumindest deutlichen Respekt hat.
    Gestern bei dem Löwengebrüll hatte er Angst (kann ich verstehen, mir ist das auch immer ein wenig suspekt, weil ich immer denke "was, wenn der doch mal ausbricht?"). Bei bellenden, aggressiven Hunden auch.
    Vorhin im Wald herrschte vor uns ein wenig Chaos mit Hunden und ihren rufenden Besitzern, da hatte er eher Respekt und hat neben mir abgewartet bis sich alles beruhigt hatte.

    Aber insgesamt finde ich ihn viel entspannter als viele andere Welpen. Menschen, freundliche Hunde, Autos - macht ihm alles nix aus.

    Vorhin hatten wir eine Begegnung der dritten Art mit zwei Eichhörnchen. Hopsen die doch einen Meter vor Herrn Hund übern Boden. Wir laufen auf dem Weg zur Schule durch einen langen, schmalen Park, dort leben die. Sind natürlich Menschen und Hunde gewohnt. Felix hat die nicht mal mit der Pobacke angeschaut. Bin gespannt, ob und wann der Jagdtrieb dann doch mal durchkommt. Mir wärs auch recht, wenn das so bliebe wie es jetzt ist.

    Getrocknetes Hühnerfleisch zum Beispiel. Krümelt aber tierisch... Die Streifen finde ich als Belohnung zu groß.

    Um ehrlich zu sein - für die paar Leckerli am Tag greife ich zu normalen Leckerli mit einem hohen Fleischanteil. Wenn ich Dir jetzt Produkte sage, nützt Dir das nix, weil's die in D nicht gibt... ist nicht von den Standardmarken, sondern was britisches.
    Jedenfalls kaufe ich nichts gepresstes, gefärbtes oder anderes, wo einen die Künstlichkeit förmlich anspringt.

    Im Futterbeutel gibt's aber auch Trockenfutter, keine Leckerlis...

    Danke fürs Willkommen!
    Ich hab ein Foto im Avatar.
    Leider hab ich keine Ahnung, wie ich hier sonst Fotos einstellen kann... :ops:

    Was mir an Felix bisher schon auffällt: für seine Größe ist er erstaunlich un-ängstlich!
    Eigentlich hat er vor nix Angst... nur als gestern Abend der Löwe im Zoo nebenan gebrüllt hat, da wollte er nur noch nach Hause auf seiner Gassirunde! :lol:

    zum unterwegs mit Familie: das ist hier genauso. Allein mit mir läuft unser Felix wie eine eins. Mit den Kindern noch nicht so. Ich ignoriere das. Nur das Warten an der Strasse setze ich immer durch.
    Wir sind mit drei kleinen Kindern und 15 Wochen altem Hund in der gleichen Situation wie ihr. Bereut hab ich es bisher noch nicht...
    Viel Spaß weiterhin!

    Hallo zusammen!

    Darf ich mich Euch anschließen? Seit 10 Tagen lebt bei uns ein Parson Russell Terrier namens Felix. 15 Wochen alt.
    Wir sind eine Familie mit drei kleinen Kindern. Aber der Hund ist meiner. Und nicht mein erster.
    Er ist ein aufgewecktes Kerlchen.

    ... bisher hab ich ihn bei längerer Abwesenheit (also mal 30 Minuten oder so) in die Box gepackt, wo er nachts auch schläft. Er jammert dann kurz, schläft dann aber. Und wenn wir im Haus sind, er aber nicht mit soll, dann wird er auch mal angeleint an seiner Decke. Da jammert er gar nicht und bleibt brav liegen.
    Nur ohne die Sicherungsmaßnahmen macht er halt Quatsch.

    Ich hab ja die Hoffnung, dass er lernt, ruhig liegen zu bleiben und wir auf kurz oder lang die Leine/Box nimmer brauchen... oder bin ich da zu naiv?

    Da liegt ein wenig unser Problem. Flur geht nicht, weil da die Treppe ins OG rauf geht. Und das EG ist komplett offen (Wohnzimmer, Küche usw.). Hier ist so viel Zeug, was man ausräumen und zerstören kann. Wobei er ja nicht zerstören will, sondern einfach alles erkunden...
    Ich fülle ihm schon öfter mal einen Kong - dann ist er ein paar Minuten beschäftigt. Aber ne Dauerlösung ist das nicht...

    Stofftier hat er auch (von den Kindern bekommen), aber die Stofftiere der Kinder haben dennoch ihren Reiz. Wenn er sonst nix findet, benagt er sogar die Couch...

    Ich habe bisher mit keinem meiner Hunde das Alleinbleiben geübt.

    Ich habe einfach "weiter gelebt".

    Jep, ich auch nicht...
    Aber nun hab ich einen Welpen, der schon in meiner Anwesenheit den Schalk im Nacken hat, meine Abwesenheit (und sei es nur zum Windelwechseln im Bad) sofort ausnutzt, um was anzustellen.

    Einsperren oder anbinden macht das Alleinebleiben aber eben wieder zu was besonderem... ist ja kontraproduktiv.

    Was würdet ihr tun? Oder muss ich abwarten, bis seine "Klau und Beiß-Begeisterung" nachlässt?