Oh schön, alle berichten! 
Felix ist jetzt gute 15 Wochen alt (wir liegen genau zwischen Pico und Odin fällt mir auf).
Zähne sind noch alle fest. Er kaut auch nicht mehr als vor zwei Wochen.
Stubenreinheit ist derzeit ein wenig unser Problem. Er schläft ja nachts durch von 22-8 Uhr. Völlig trocken, keine Probleme. Dann geht's raus und er pieselt ewig. Er kann also einhalten. Nur tut er das tagsüber nicht.
Vor allem abends muss er ständig - alle 30 Minuten mindestens. Und er macht auch gnadenlos ins Haus. Ihm völlig egal. Zur Tür geht er auch nicht wirklich vorher. Er läuft so ein wenig ziellos umher, aber das tut er auch auf der Suche nach Unsinn. Daher ist das manchmal schwer zu deuten.
Ich hab jetzt nachgelesen und werde zwei Dinge versuchen: wenn ich ihn dabei sehe, bekommt er ein klares "Nein" (das kennt er mittlerweile) und ich schnapp ihn sofort zum Rausgehen. Außerdem versuche ich das Pipi von ihm unbemerkt wegzumachen, denn ich hab gelesen, dass Welpen manchmal entspannter im Haus pieseln, wenn sie wissen, dass Frauchen das wie Mama früher weg macht. Einen Versuch ist beides auf jeden Fall wert. Bisher hab ich das immer kommentarlos weggemacht und mich über mich selbst geärgert, dass ich die Zeichen nicht erkannt hab (was auch bisweilen unmöglich ist).
Draußen ist Felix weiterhin gut zu haben. Leineführigkeit klappt zu 80% super, zu 15% gut und zu 5% gar nicht. Auch normal, denke ich.
Rückruf - nun ja. Mit mir alleine draußen klappt es ganz gut. Sogar von fremden Hunden weg ohne Probleme.
Aber gestern mit der ganzen Familie im Wald und einem Eichhörnchen vor seiner Nase war der Rückruf komplett vergessen. Nachdem er dreimal länger überlegt hat, ob er kommen mag und erst nach wiederholter Aufforderung kam, musste er sogar zeitweise an die Leine. Ich muss mal schauen, wie sich das üben lässt, denn wenn wir alleine gehen - wie heute morgen - kommt er sofort! Er geht nicht mal so weit von mir weg.
Warum macht er das mit der ganzen Familie anders?
Futter - er frisst im Futterbeutel und bei Suchspielen im Garten das Proplan Puppy Trockenfutter. Hauptmahlzeiten teste ich gerade verschiedene Nassfuttersorten darauf, was er mag. Natures Harvest und Natures Menu kamen super an. Oh und einen ersten Knochen durfte er im Garten haben und zerlegen. Fand er natürlich klasse! Ich hab festgestellt, dass er total auf Frischkäse steht. Denn gibt's im Kong oder zum Teil in Futtersorten, die er nicht so gerne mag...
Impfungen - ich hab gesehen, dass uns noch die Tollwutimpfung fehlt. Die wäre in GB alleine unnötig, weil tollwutfrei. Aber für D brauchen wir die. Gestern hab ich Felix außerdem entwurmt. Wir stellen jetzt von alle 2 Wochen auf längere Intervalle um. Wahrscheinlich erst mal einmal pro Monat (weil er wirklich alles mögliche aufsammelt und frisst, auch Katzenkot) und dann auf alle drei Monate.
Wie bringe ich ihm denn Platz bei? Aus dem Sitz ins Platz klappt net, wenn ich ihn wie üblich mit dem Leckerli locken will, springt er immer auf. Er muss das jetzt nicht lernen, aber wir Clickern seit einigen Tagen und ich denke, es wäre ein netter nächster Schritt.
Was er liebt: Apportieren! Seinen Futterbeutel holt er und bringt ihn zielsicher zu mir. Auch seinen Ball.
Was anderes: hat jemand eine Hunde-Krankenversicherung? Felix ist gerade über den KennelClub kostenlos versichert und das könnten wir verlängern. Ich weiß aber nicht recht, ob ich das will... Vielleicht mal für ein Jahr und schauen, ob wir einen "Montagshund" haben?