Beiträge von Theobroma

    Okay, dann sind wir mit Impulskontrolle gut dabei. Felix hat das schon vom Züchter mitgebracht - er macht Sitz beim Begrüßen (statt Hochspringen :hurra: ), als Bitte-sagen, wenn er was will, beim An- und Ableinen und beim Warten auf etwas. Und Warten muss er öfter mal, weil er ja meist erst nach den drei Kindern dran ist. Da ist ja auch Frustrationstoleranz schon mit dabei...

    @Avocado und @Quietschie - na, ihr macht mir Mut! Da hab ich nun auf die ultimativen Tipps gehofft! Buckel klingt fies... :dagegen:

    ... ich hab jetzt festgestellt, dass das Trainieren mit Kleinhund ja sowieso eine ganz eigene Herausforderung ist. Also bei Fuß mit Nase an der Hand wird so nicht gehen... da muss ich mir was anderes überlegen.

    Nachdem wir Sitz und Platz nun täglich ein bisserl clickern (danke noch mal für den Platz-Tipp!), haben wir heute morgen mit Bleib angefangen. Ich find das ist eine wichtige Sache im Alltag.
    Er kennt ja schon "Warte" zum Beispiel an der Straße oder wenn ich kurz das Zimmer im Haus verlasse und nicht will, dass er mir nachläuft. Also kennen, nicht können... aber ich glaube, er hat die Idee verstanden. Nun fehlt's noch an Geduld!

    Und eine positive Meldung - die Nacht war trocken und bisher heute morgen passt auch alles! :hurra:
    Die lange Morgen-Gassi-Runde ist ausgefallen, weil es so geschüttet hat.

    Hingegen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihre Pfoten auf eine Plastikschüssel stellt. Eher, dass sie das Ding anknurrt und danach schnappt...

    Hihi, das würde ich hier auch erwarten... erst mal drunter schauen, ob Frauchen da nicht evtl. was leckeres versteckt hat!

    Macht ihr eigentlich gezielte Übungen zur Impulskontrolle und Frustrationstoleranz?
    Ich hab leider noch keine Hundeschule gefunden, die Kurse zu mir kompatiblen Zeiten anbietet, daher machen wir erst mal alleine weiter. Wenn es Probleme gibt, lasse ich eh lieber ein Trainer nach Hause kommen und im Alltag schauen.

    Frodo pinkelt um so mehr, je aufregender der Tag für ihn ist...kann das vielleicht sein?


    Ich hab Finya und Frodo vorher nochmal für 20 Minuten allein gelassen. Frodo hat keinen einzigen Mucks gemacht. Die letzten 5 Minuten konnte er sogar ein bisschen dösen - zum allerersten Mal, dass er von selbst runter kommt, wenn ich nicht da bin :applaus:

    Mh, kann ich nicht ausschließen, dass ein Zusammenhang zwischen Tagesprogramm und Abend-Pinkeln besteht.
    Heute war ein ruhiger Tag und wir hatten einen ruhigen Abend.

    Mein großer war in dem Alter so bei 1-1,5 Stunden. Also auch recht kurze Abstände, aber irgendwie viel besser händelbar.
    Bei Odin ist der Zustand seit 6 Wochen gleich.
    Wobei, die großen Geschäfte gehen draußen.

    Groß geht auch hier draußen... Da kenn ich seinen Rhythmus auch - weil da hat er halt einen. Anders als beim Pipi.

    Heute hat er seit 8 Uhr nichts mehr getrunken. Bin gespannt, ob die Nacht trocken wird. Ich überlege noch, einmal nachts mit ihm rauszugehen. Aber eigentlich war er ja nachts schon trocken...

    Mich beruhigt ja ein bisschen, dass nicht nur ich so eine Pissnelke einen undichten Welpen habe :tropf:

    Ich bin aber schon am überlegen, ob ich Odins Blase (Nieren?) mal checken lasse. Er trinkt und pieselt für meinen Geschmack nämlich echt viel. Gerade eben in 30 Minuten drei Pfützen. Im Schnitt also alle 10min.
    Manchmal kann er aber auch 1,5 Stunden einhalten, das verwirrt mich.

    wie bei uns!!! Das tröstet mich jetzt ungemein!
    Wir waren heute mindestens 20 mal im Vorgarten.
    Es gab nur eine leider unbemerkte Pfütze am Nachmittag.
    Ich hab gelesen, dass Rüden oft länger brauchen.

    Seit gestern kann er, wenn Menschen essen auch endlich von selbst auf seiner Decke liegen bleiben ohne dass ich ihn anhängen oder in seine Box sperren muss. Er ist so ein Wusel^^

    Da musste ich grinsen... das ist hier ähnlich! :D
    Wobei es mal klappt und mal nicht...

    Da heute Kind krank und das Wetter echt mistig ist, setzen wir auf Kopfarbeit. Clickern, Apportieren im Garten und Suchspiele. Jetzt gleich werde ich aber noch ne kleine Runde drehen draußen. Pipi machen kann er ja im Vorgarten.

    Also Lino hat seinen Wepenauslauf als Klo genutzt......
    Grund war erhat entweder zuviel Platz gehabt (lt Trainer) oder Protest ich würde suf letzteres tippen bei Lino.
    Bei euch gibts no entweder auf Blase oder so oder vielleicht liegt es daran das es draußen zu aufregend war...was nicht Box und Bett erklärt (Protest?)

    Ich weiß es nicht recht.
    Er schläft ja nachts in der Box und abends hat er gemeckert, wenn er drin saß (das hat aufgehört, weil er den Kong bearbeitet). Genz selten meckert er auch nachts. Kann natürlich sein, dass er da mal gemeckert hat und wir das nicht verstanden haben. Dann hat er rein gemacht.

    Wenn es Protest wäre - will ich nicht ausschließen - fehlt mir die Idee, gegen was?! Gestern abend wirkte er eher selber überrascht... heute hat er aber ganz bewusst auf seine Decke gepieselt. Die war gerade trocken und ich hatte sie ihm gerade wieder hingelegt.

    Ich finde, er trinkt auch sehr viel. Könnt ihr sagen, wie viel eure Junghunde trinken? Felix hängt ständig über der Schüssel. Da er kaum Trockenfutter frisst, verstehe ich seinen großen Wasserbedarf nicht recht.

    Wir waren jetzt seit Vormittag fast halbstündig draußen und er hat jedes Mal ein bisserl was gepieselt. Wenn ich wirklich nach jedem Schläfchen, Spielen und jedem Snack oder Trinken raus gehen will, kann ich ja die Schuhe förmlich anlassen...

    Mh, hab jetzt Felix' Box ausgeräumt und gesehen, dass er wohl heute Nacht auch in die Box gepieselt hat. Leider sagt er nicht Bescheid. Ist nun die Frage, ob er meint, es wäre okay und gewünscht, dass er drin pieselt oder ob er was medizinisches hat...
    Ich wasch jetzt erst mal alles und werde wohl in den nächsten Nächten wieder mit ihm rausgehen...
    Gerade eben hat er auf sein frisch gewaschenes Bettchen gepieselt. Irgendwie meint er wohl, das gehört so. :( Man beachte, dass ich vor 30 Minuten mit ihm draußen war und er dort gepieselt hat... :ka:

    Ich hab das folgendermaßen trainiert:
    Zuerst hab ich mir aus Wurst od. Käse Pommes-förmige "Stangen" geschnitten.
    Den Hund Sitz machen lassen.
    Das Pommes-Leckerchen zwischen Daumen und Zeigefinger geklemmt, sodass oben ca. 2cm raussehen und der Rest nach unten hängt (so hat man auch schon das schöne Platz-Zeichen).
    Den Hund an dem oberen Stückchen knabbern lassen und die Hand dann langsam nach unten und vorne weg bewegt bis er liegt und dann "Platz" gesagt und er hat das Stück zu Ende knabbern dürfen.

    Hat bei uns gut funktioniert. :smile:

    Danke, hat funktioniert! Nach der dritten Wiederholung ist er nach dem Sitz-Klick schon fast von selbst ins Platz gegangen! :applaus: