... ich hab jetzt festgestellt, dass das Trainieren mit Kleinhund ja sowieso eine ganz eigene Herausforderung ist. Also bei Fuß mit Nase an der Hand wird so nicht gehen... da muss ich mir was anderes überlegen.
Nachdem wir Sitz und Platz nun täglich ein bisserl clickern (danke noch mal für den Platz-Tipp!), haben wir heute morgen mit Bleib angefangen. Ich find das ist eine wichtige Sache im Alltag.
Er kennt ja schon "Warte" zum Beispiel an der Straße oder wenn ich kurz das Zimmer im Haus verlasse und nicht will, dass er mir nachläuft. Also kennen, nicht können... aber ich glaube, er hat die Idee verstanden. Nun fehlt's noch an Geduld!
Und eine positive Meldung - die Nacht war trocken und bisher heute morgen passt auch alles!
Die lange Morgen-Gassi-Runde ist ausgefallen, weil es so geschüttet hat.
Hingegen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie ihre Pfoten auf eine Plastikschüssel stellt. Eher, dass sie das Ding anknurrt und danach schnappt...
Hihi, das würde ich hier auch erwarten... erst mal drunter schauen, ob Frauchen da nicht evtl. was leckeres versteckt hat!
Macht ihr eigentlich gezielte Übungen zur Impulskontrolle und Frustrationstoleranz?
Ich hab leider noch keine Hundeschule gefunden, die Kurse zu mir kompatiblen Zeiten anbietet, daher machen wir erst mal alleine weiter. Wenn es Probleme gibt, lasse ich eh lieber ein Trainer nach Hause kommen und im Alltag schauen.