Ist der AL nicht umbenannt worden? Cobber Dog oder so?
Ich weiß, dass das für die FCI Anerkennung notwendig ist... ob schon entschieden wurde, weiß ich derzeit nicht.
Konnte nicht mehr editieren: der Größtteil der Doodle -Produktion beruht auf Mode-Trends: Ein einfacher Pudel ("brrrr"...) ist ein "Oma-Hund". Trotz, vielleicht auch wegen all seiner Qualitäten, die er so hat, Gesund, langlebig, nicht zu schwerführig, freundlich, aber selbstbewußt.....
Ist ja "langweilig", so einen Hund zu haben, auch, wenn der ins Leben passen würde wie Faust aufs Gretchen!
ABER!!!!: als Doodle sind sie schick, was Besonderes, hat nicht jeder UND! Ganz wichtig: Man schwimmt gegen den Strom!!!
Weil so viele diese geldgeile Pudelmix-Vermehrung (NICHT die Pudelmixe!!!) ablehnen!!! SEHR extravagant!!! 
Alles anzeigen
ich glaube nicht, dass das der Grund ist. Ich denke, die Menschen wünschen sich einfach einen unkomplizierten, gesunden, wenn möglich nicht haarenden Hund. Und glauben, das im Labradoodle zu finden.
Hier leben ja wirklich viele Labradoodles (und andere Doodle) und viele davon sind nicht teurer als andere Hunde - egal, ob anerkannte Rasse oder Mix. Und sie werden gekauft. Nicht weil sie was Besonderes sind (sind sie hier nämlich überhaupt nicht mehr!), sondern weil die Leute glauben, mit einem Doodle stets das zu bekommen, was sie sich wünschen.
Und viele sind zufrieden. Ich hab letzte Woche eine ältere Dame mit einem kleinen Labradoodle getroffen. Sie erzählte, das wäre schon ihr zweiter. Der erste war größer, aber sie waren glücklich mit ihm. Daher haben sie nun wieder einen angeschafft. Ob das eine anerkannte Rasse ist oder nicht, interessiert dabei gar nicht. Und auch der neue Labradoodle erfüllt bisher ihre Erwartungen.
Worüber wir nicht diskutieren brauchen, sind die überzogenen Versprechungen.
Wobei die AL-Züchter, die ich kennengelernt hab, aller drauf hingewiesen haben, dass man als Allergiker es mehrfach ausprobieren muss vorher, ob man die Rasse (Elterntiere, Geschwister und später auch den Welpen) verträgt.
Aber ja, ich denke, ich habe mit zwei der organisierten, ernsthaften Züchter gesprochen, nicht mit den mal-eben-einen-Pudel-auf-die-Labbi-Dame-Vermehrern.