Was bitte ist ein Toy greyhound ?
Und was sind das für komische Fotos?
Beiträge von Theobroma
-
-
okay, aber hier im Forum bekommt man ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn man seinen Hund mal unsanft zur Seite schiebt, wenn er einem in den Fuß beißt...
Und ich denk immer, dass Felix ja noch ein Baby ist mit seinen knapp 4 Monaten. Aber gut, dann hab ich kein schlechtes Gewissen, wenn das "Nein - Decke" mal ungehaltener kommt.
Ich denke, es ist eine Mischung aus nicht verstehen und austesten, ob Frauchen das ernst meint.Ach, noch was: wie reagieren eure Terrier auf andere Hunde? Felix will ja jeden am liebsten umarmen und bespielen, aber wenn ich ihn abrufe, ist das auch okay. Also er kann auch gut ohne andere Hunde leben. Von einer Eichhörnchen-Spur lässt er sich nicht so gut abrufen wie aus einem Hunde-Spiel.
-
@Theobroma und wenn du den Leuten dann erklärst, dass es ein Parson Russell ist, schauen sie dich verdutzt an, stimmt's? Bei uns kennt den Parson nämlich niemand..
Da hab ich es hier einfacher... in GB kennen die Leute die Rasse Parson Russell ohne Nachfragen. Sie wissen dann auch meist sofort, dass der Parson ein langbeiniger Jack Russell ist.
-
Ich bin mal gespannt, was wir später mal für uns entdecken. Momentan machen wir gar nichts hinsichtlich Hundeschule usw. Geht sich mit Baby, Kindern und Mann einfach nicht aus. Naja, vieles kann man ja alleine üben und Hunde treffen wir täglich im Wald.
Wir wollen uns auf jeden Fall mal bezüglich der Rescue Dog Ausbildung erkundigen...
Ich hab das Terriertier heute abend mal beobachtet. Wobei er abends immer etwas speziell ist (hibbelig). Er geht dahin, wo ich hingehe. Gehe ich in die Küche (wie gesagt alles offen hier!), geht er mit und liegt dann dort.
Deshalb hab ich nun angefangen, ihn bewusst auf seine Decke zu schicken. Mei, dafür brauch ich echt Geduld. Der kam noch mind. 30 mal wieder runter. Kaum drehe ich mich um, steht er wieder auf. Ein paar Mal musste ich ihn sogar zurück tragen, weil er nach dem 15 mal keinen Bock mehr hatte, freiwillig auf die Decke zu gehen. Aber am Ende hat dann schon ein "Nein" und "Decke" gereicht, damit er nach einem halben Meter umkehrt und sich wieder hinlegt.
Ich versuche jetzt mal, das durchzuziehen und hoffe, er findet dann mehr Ruhe.
Ob ich jeden Tag die Nerven hab, nach dem 30. Mal immer noch die Ruhe zu bewahren und in freundlich zurück auf die Decke zu schicken, wage ich aber zu bezweifeln... -
Ich kann die Matten auch empfehlen. In vielen Aktivlaufställen werden die statt Einstreu benutzt. Ich würde dann nur noch eine Ecke einstreuen und hoffen, dass sie dahin pinkelt. In der Box geht's leider nicht ganz ohne Einstreu und nur mit Matte, weil viele Pferde dann nimmer pinkeln wollen, weil's spritzt...
-
Das kann ich mir schon vorstellen... die Prioritäten liegen einfach woanders.
Vielleicht strengt ihn das Training auch so an, dass der Cortisolspiegel zu hoch ist und er zu hibbelig zum einhalten?Wir hatten heute Tag 3 ohne Unfall! Ich hoffe, es bleibt so. Der Tag heute war insgesamt entspannter als gestern. Etwas weniger bunte Knete in der Birne als gestern...
-
@VaRiOuS krass diese Aussage!
Mein Parson Russell ist natürlich zu 98% ein Jack Russell... wahlweise zu “der Hund aus der Werbung“
-
mh, ich denk mal drüber nach...
Vom ersten Gefühl her denke ich nicht an Kontrolle sondern eher an das nix-verpassen. Und er liebt Nähe. Oft auch ohne direkten Körperkontakt.
Jetzt liegt er zum Beispiel unterm Schreibtisch und schaut rum. Ich kann ihn ja nicht zwingen zu schlafen...
Was würde man denn gegen einen Kontrollwahn tun? -
Sie ist einfach bezaubernd!!
-
"Meine Nachkommen sind die noch sehr seltenen Multigen Doodles"
Aha... Ich frage mich, was hier in dieser Anzeige verkauft wird? Ein Deckrüde, die Welpen? Was sind "Multigen Doodles" und warum hat der Hund einen Riss?? ("habe eine Risshöhe von 62 cm")Das sollten "Multi-Gen" Doodle sein... allerdings spricht man davon erst nach 5 Doodle-Generationen, nicht bei einer F1b. Da fehlt es schon an den Grundlagen, aber Hauptsache decken...