@bad_angel Mio ist ein ganz schicker! Gefällt mir sehr gut!
Beiträge von Theobroma
-
-
@Aoleon : 10 Minuten bis zum Strand.
Dafür haben wir hier fast immer Sturm und Regen kommt von allen Seiten. Hier sagt man: "Sturm ist erst, wenn die Schafe keine Locken mehr haben".
Vorletztes Jahr im Januar hatte ich eine Freundin aus der Eiffel hier oben auf einem Seminar. Sie meinte, unser Klima wäre eine Zumutung- sie hatte schon alles aus ihrem Koffer übereinander an und fror immer noch.
Wind und Kälte finde ich nicht schlimm- aber der Regen ist ätzend. (finden die Hunde auch)
Wir haben 3km Luftlinie bis zum Strand.
Ich musste mich am meisten an den ständigen Wind gewöhnen. Wirklich windstill ist es hier nie. Dafür regnet es selten mal viele Stunden am Stück. Ein fetter Schauer reicht aber leider zum Durchweichen...
Ich empfinde starken Wind als anstrengend und vor allem laut. Aber besser als Regen. Der Spruch mit den Schafen ist super! -
und mir wurde nie ein Unterschied zwischen Frau und Mann in der Berufswelt vermittelt. Und so ziemlich alle Frauen meines Alters (ich bin 28), die ich kenne, sehen das so.
.. hattest du schon mal Personalverantwortung und hast über Gehälter verhandelt? Ein Gehaltsunterschied von etwa 25% im Durchschnitt bei gleicher Position ist bis heute in Deutschland in den meisten Berufen eine Tatsache - die Diskussion ist also durchaus noch aktuell...
Ich kann das von "meinen" Mitarbeitern so bestätigen - wobei ich sie mit diesen Gehaltsunterschieden übernommen habe und erst langsam angleichen kann.Zum Thema: ich hab den Eindruck, dass hier etwas übers Knie gebrochen wird. Zu der Mischung kann ich nichts beitragen - da wurde ja von Kennern schon einiges zu gesagt.
Zum Thema Kinder und Hunde: das kann klappen - vor allem mit einem vernünftigen Kind. Aber es muss klare Regeln geben, die man als Mutter auch durchsetzt. Hier wird im Haus nicht getobt, der Hund nicht hochgehoben usw. Ich hätte also keine Sorge oder Angst, um einen Kleinsthund. Aber das geht nicht mit jedem Kind und jedem Hund.
Mein Vorschlag: setzt euch zusammen, sprecht über seien Vorstellungen, welche Voraussetzungen für ihn erfüllt sein müssen, welche Rassen ihm gefallen usw. Und dann macht einen Plan. Wenn in einem halben Jahr (Probezeit rum?) ein Hund einzieht, ist das doch auch gut. Und Vorfreude bekanntlich die schönste Freude!
Schöne und gut aufgezogene Welpen gibt es immer wieder... -
Tolles Bild!!!
So schön sind unsere zwar nicht, aber vielleicht wollt ihr trotzdem mal Parson gucken.
Ein paar Strandimpressionen...
1. Wo sind hier die Eichhörnchen?
2. Suchbild mit Hund
3. Rückruf - ich kooooommeeeee!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Find ich echt spannend, was ihr so über das Spielverhalten eurer Hunde schreibt. Felix käme mit vielen davon gut klar - er ist noch etwas stürmisch und spielt gerne im Kontakt, aber auch reine Fangspiele. Hunde, die nicht mitspielen wollen, ignoriert er dann auch. Er ist halt terriertypisch furchtlos. Auch eine ausgewachsene Dogge wird zum Spielen motiviert (die hat nur den Kopf gehoben und ihn von oben herab begutachtet).
Noch ein paar Strandimpressionen...
1. Wo sind hier die Eichhörnchen?
2. Suchbild mit Hund
3. Rückruf - ich kooooommeeeee!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei uns sieht es auch stark nach einem großen Schritt vom Welpen zum Junghund aus. Die ersten Zähne sind gewechselt, der Rest folgt sicher bald. Morgen geht's zur Tollwutimpfung.
Felix macht uns wirklich Freude. Er hört (meistens) recht gut. Vor allem das "Decke" sitzt schon sehr gut. Er läuft außerdem zu 90% super gut an der Leine. Wir arbeiten am Rückruf, weil er seinen Jagdtrieb nun schon entdeckt hat. Mit den Kindern kommt er super gut zurecht.
Mit anderen Hunden klappt es auch sehr gut. Er ist manchmal noch etwas zu ungestüm, aber zieht sich zurück, wenn der andere Hund losgrummelt. Im Fokus liegen Impulskontrolle und Frustrationstoleranz sowie die "kleinen Dinge" des Alltags wie Füße abtrocknen, an- und ableinen im Sitz, warten aufs Fressen usw. Vieles davon klappen schon wirklich gut für seine gut 4 Monate.
Noch ein paar Strandimpressionen...
1. Wo sind hier die Eichhörnchen?
2. Suchbild mit Hund
3. Rückruf - ich kooooommeeeee!Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Interessant, dass ihr so eine Spaniel-Ecke habt. Der Welsh Springer ist ja echt selten, und der Englische auch nicht sehr verbreitet.
Kläfferei vor und beim Loslaufen dürfte einer überdrehten Erwartungshaltung geschuldet sein. Aktiver Hund, mangelnde Erziehung und fehlende Auslastung geben eine ungute Kombi ab. Splash hätte man mit unpassender Haltung vermutlich auch so durchgeknallt gekriegt....
Wir leben in GB. Hier sind andere Rassen stärker vertreten als in D.
-
Spaniels sind hier recht beliebt. Ich treffe hier täglich alle möglichen... vom Cocker über den English und Welsh Springer bis hin zum King Charles. Es gibt sicher nochmehr Rassen, aber die kenne ich nicht alle...
Einige bellen echt nervtötend. Vor allem beim Spielen und wenn sie eigenständig im Unterholz stöbern. Viele kläffen aber schon vor dem Spaziergang und beim loslaufen wie irre.Ist sicher eine Kombi aus Veranlagung und fehlender Erziehung.
-
ich würde die leine unter dem vordersitz festmachen. z. b. an dem griff, wo man den sitz vor- und zurückziehen kann. diese reisetabletten gibt es beim tierarzt? hättest du einen namen dazu? wenn er schlafen würde, wäre das natürlich ideal
Die Tabletten gibt's beim TA oder in der Apotheke. Sind die ganz normalen Reisetabletten für Menschen. Gibt verschiedene Firmen. Wirkstoffe sind Diphenhydramin oder ähnliche. Dosierung findest du im Netz oder per PN bei mir.
Ja, ich würde in diesem Fall wohl auch dort festschnallen. -
Hier laufen sehr viele Spaniels rum, Cocker und andere, und einige davon bellen wirklich extrem viel. Die hört man im Wald Minuten bevor man sie sieht. Ich würde bei der Züchter Wahl darauf achten und die Bellfreudigkeit der Linie ansprechen.