Du könntest Reisetabletten geben. Die wirken beruhigend und machen müde. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht des Hundes.
Dazu noch die Bachblüten.
Du fährst alleine oder? Könntest du den Hund im Fussraum irgendwie fixieren?
Du könntest Reisetabletten geben. Die wirken beruhigend und machen müde. Die Dosierung richtet sich nach dem Gewicht des Hundes.
Dazu noch die Bachblüten.
Du fährst alleine oder? Könntest du den Hund im Fussraum irgendwie fixieren?
Aber gut, da unser Wäldchen eh ein Treff für merkwürdige Männer ist und die Herren sich öfter mal im Gebüsch verstecken, muss ich das eh.
boah, jetzt hab ich Bilder... wenn er das auch für jagbar... neee...
Zurück zu den Eichhörnchen...
Mein Hund, der Flegel, hat heute den Rückruf vergessen.... wie war das? Warum ruft die meinen Namen und pfeift? Vergessen...
Dabei waren nicht mal Eichhörnchen in der Nähe!
@wiejetztich: evtl. auch mit Absitzen und Clickern wie beim Eichhörnchenbeobachten bei uns? Ist ja im Grunde egal, was man beobachtet. Wenn es im Sitzen klappt, dann im neben-dir-laufen usw.
@Theobroma @Quietschie Boah, was Eure Hunde so alles können. Ich bin froh, wenn Emil auf seine Decke geht (um ohne Leckerlieinwurf sofort wieder aufzustehen), Sitz und Platz macht und das Handtarget. Aus der Küche raus beim Essen machen klappt gar nicht, obwohl die Hündin das so schön macht und er ihr ja sonst alles abguckt
. Sitz vor dem Futternapf klappt 3 Sekunden und gestern hat er mir beim RR im Wald die Mittelkralle gezeigt
. Heute mit Wiener Würstchen hats dann wieder geklappt
. Manchmal gut, dass er so mega verfressen ist. Bin jetzt frustriert und geh ne Tüte Chips futtern
wir haben dafür andere Baustellen...
Felix kann zum Beispiel noch nicht gut allein bleiben. Und das Jagen. Ersteres brauch ich derzeit nicht, daher verschieb ich das Üben und letzteres ist ja fast ne Lebensaufgabe... also nicht frustriert sein, sondern überlegen, was Dir wichtig ist und das angehen. Und dann wirklich konsequent durchziehen.
Möp, da wollte ich mal zitieren...
Lina hat ganz zu Beginn auch nix genommen, wenn sie etwas richtig fixiert hat. Ich hab da rein geclickt... Also immer so lange sie nur geguckt hat, gab es clicks. Irgendwann hat sie dann gucken können, dafür gabs dann Leckerli oder Spieli, aber Lina mag Leckerli mehr.^^
Inzwischen hab dadurch, dass sie erst anzeigt einen viel längeren Zeitraum in dem ich eingreifen kann, sie bleibt länger Ansprechbar.
Danke für die Idee! Wir clickern ja eh und das stimmt - der Clicker könnte ihn evtl. noch in seiner Welt erreichen. Ein Click sobald er sich setzt - das könnte es sein! Dankeschön!
Zur Flexi: ich frag mich immer, warum viele Angst vor dem "Zug" haben, aber zugleich ne Schleppleine mit 10-20 Meter verwenden. Die muss der Hund doch auch ziehen und die wiegt dank Reibung mit Sicherheit auch so einiges... ich glaube nicht, dass eine gut gängige Flexi mehr Zugkraft benötigt.
@Streichelmonster: mein Mitgefühl für den Schreck. Als meine beiden eigenen Hündinnen das erst Mal aufeinander losgegangen sind, konnte ich sie nur mit dem Gartenschlauch trennen (es war auch Blut geflossen). Der Schreck war groß... Hündinnen gehen oft schnell aufs Ganze, wenn sie eine Auseinandersetzung für nötig halten.
oh, seit wir barfen frisst Felix super... schmeckt wohl fast so gut wie Eichhörnchen riecht!
Stimmt, Leine ab oder dran gibt's hier nur im Sitz. Er ist dabei mit dem Kopf nicht zwingend bei mir. Nur mit dem Hintern...
Und ? Ist das verwerflich ? Soll doch jeder leben wie er will !
Eben!
Dazu gehört auch zu akzeptieren, dass andere ihre Hunde anders und dennoch nicht schlechter halten als man selbst...
Find ich doch super, wenn er sich setzt und bleibt. Schon echt ne gute Impulskontrolle. Wenn der Emil das hätte bräuchte er vllt nicht immer seine neurotischen Anfälle kriegen, wenn die Hündin ihn pusht.
Üben gerade ein bisschen Impulskontrolle wenn es Futter gibt. Also zusammen mit der Hündin vor der Küche sitzen bleiben und warten und nicht um meine Füße kreiseln. Klappt so für 1,5 Sekunden.
Vor dem Füttern klappt das schon super. Er sitzt und wartet auf die Freigabe.
Aber sitzt ja auch kein Eichhörnchen in der Schüssel...
Das stimmt hier ist die Flexi auch nur am Geschirr im Einsatz. Ansonsten hab ich sie immer gehandhabt wie mrine Schleppleine und vorher unser Stoppkommanso gegeben, damit es nicht so ruckt, aber hin und wieder kommt es ja trotzdem vor, dass der Hund ins Ende der Flexi rennt.
Sitze und Eichhörnchen gucken würde ich schon belohnen. Das ist doch eine Super gute Basis.
Ich belohne ich ganz oft stehenbleiben und gucken, bei meiner großen Jägerin. Gucken ist erlaubt. ^^
Würde ich gerne, aber er nimmt nichts an in dem Zustand. Aber mit einem Quietschi kann ich ihn umlenken, scheint mir. Ich hoffe, dass wir auf absitzen, notfalls abquietschen und belohnen aufbauen können.
Ich klinke mich hier auch mal ein - bei mir wird am Wochenende ein Pflegewelpe einziehen, ein Jack Russel Terrier, 3 Monate alt.
Mit diesem Thread werde ich mich wohl emotional auf Terrier- und Welpenwahnsinn einstellen und hoffen, dass der Kleine Rabauke mein kleines sensibles Hütitüti nicht massakriert.
Respekt vom kleinen dem Grossen gegenüber würde ich jedenfalls nicht erwarten...
@Theobroma Habe gerade gesehen, dass unsre Hundis am gleichen Tag geboren sind.
Stimmt. Genau zur Sommersonnenwende!
Unsere Flexi ist heute angekommen. Wird am Wochenende getestet.
Heute war Eichhörnchen Grosskampftag. Ansprechbarkeit und sogar Leckerli fürs Hinsetzen futtern gleich null. Aber immerhin setzt er sich und schaut. Wenn auch winselnd mit Tunnelblick... muss mal im AJT Thread vorbei schauen.
Ich brauch die Flexi halt für Tage oder Momente wo ich bei Mila einfach keinen Nerv hab auf Leinenführigkeit zu achten und eine Schlepp finde ich da auch nur nervig. Halt für solche Tage wo ich mies drauf bin.
Aus ganz ähnlichen Gründen hab ich mir auch grade eine Flexi zugelegt.
Sonntagsspaziergänge mit der Familie im Wald sind ein echter Horror. An der kurzen Leine zieht der Hund wie blöde, ohne Leine haut er ab und hört Null und Schlepp mit 3 Kindern kannste vergessen. Alleine (also nur Hund, Baby und ich) klappt super, aber mit den großen Kindern dabei dreht der Zwerg total hoch...
Daher versuchen wir es nun mit der Flexi. Ich hoffe, das bringt etwas Ruhe rein.
Ansonsten bin ich derzeit echt zufrieden mit dem Zwerg. Er lässt sich aus Hundebegegnungen und Spiel abrufen, bleibt im Wald brav im Radius und kommt auf Pfiff. Auch zu Hause wird es - er klaut viel weniger und schläft deutlich mehr.
Nur das Thema Eichhörnchen wird uns noch ne Weile beschäftigen...
Wäre mal ganz interessant, wie lange Hunde es ohne Pinkeln aushalten. Mein Hund hält das locker 6 Stunden und länger durch. Er zeigt dann auch noch keine Anzeichen, dass er muss (was er tun würde, wenn er schon dringend pinkeln müsste).
Aber wenn ein Sitter engagiert wird, der nach ca. 3 bis 4 Stunden kommt, wäre die Sache mit dem Pinkeln ja auch kein Problem.
Meine letzte Hündin hat *rechne* ohne Probleme 18 Stunden durchgehalten. Wir waren zu Hause, aber sie wollte nicht raus (weil Schnee, kalt usw.). Die musste ich nach den 18 Stunden echt überreden, raus zu gehen. Sie wäre auch mit einmal pro Tag zufrieden gewesen. Aber die war auch schon 7 zu dem Zeitpunkt und ne echte Couch-Potato.
@Klinger auch wenn es vermutlich Tierheime gibt, die euch bei 7 Stunden alleine bleiben keinen Hund geben werden, wäre Tierheim hier auch mein erster Weg.
Alternativ könntet ihr euch mal im Bekanntenkreis umhören oder bei den Anzeigen schauen. Es gibt immer wieder Hunde, die zum Beispiel wegen Scheidung oder einer anderen Änderung der Lebensumstände (Krankheit, Tod des Besitzers) ein neues Zuhause suchen. Einigen Tierheime vermitteln auch solche Hunde.
Wie alt sind denn eure Kinder, wenn man fragen darf? Ihr solltet bedenken, dass die Kinder immer mit raus müssen, wenn sie noch klein sind. Wenn sie größer sind, können sie dagegen auch schon mal helfen. Man geht ja mehr als einmal pro Tag eine Runde und das bei jedem Wetter... das sollte man den Kindern vorher echt klar machen.