Beiträge von Theobroma

    @NeoNorwich: ich würde auch eindecken gegen den Wind...

    Ich bin gerade etwas enttäuscht. Wir haben ja vor ein paar Wochen entschieden, das Pferd doch nicht nach GB nachzuholen. Erstens wegen der Kosten für den Transport und den Stall hier (500-600 Euro müsste ich rechnen) und dann auch die Belastung fürs Pferd. Nun bleibt er in D bei einer Freundin und ist sozusagen im Vorruhestand.

    Da dachte ich mir, dass ich mal schaue, ob zumindest die Kinder hier Reitstunden nehmen könnten. Klar, gibt es, aber die sind so unglaublich teuer. Eine Gruppenstunde kostet zwischen 22 und 28 Pfund, das sind grob gerechnet 30-45 Euro. Bei einmal pro Woche wären das pro Nase gute 100 Pfund, also 150 Euro pro Monat. Das ist doch irre! Außerdem haben die Reitschulen keine Pferde, die vom Ausbildungsstand für mich interessant wären. Die eine Chefin hat das gleich offen zugegeben und angefügt, dass sie sich natürlich freut, wenn ich mit den Pferden trainiere - nur weniger zahlen hat sie nicht angeboten.

    Wir müssen mal schauen... evtl. gibt's ein paar Reitstunden zu Weihnachten. Es wurmt mich halt, weil beide Kinder eigentlich schon wirklich auf einem guten Weg waren (haben bei mit 2-3 Jahren angefangen) und nun nicht weiterkommen.

    Oh Mann, der Emil hats k+k. Ich hab vorhin also die Reste seines Futters vom Teppich gekratzt und wunderte mich die ganze Zeit, dass es so abartig stinkt im Wohnzimmer. Eben nochmal das ganze inspiziert, anscheinend habe ich vorhin beim Terrasentürkratzen nicht schnell genug reagiert und er hat sich hinter der Anlage versteckt, zwischen 1Mrd. Kabel und hat sich da darmmäßig komplett entleert. Hach war das eben schön. Beide Hunde waren da sehr interessiert, was die Mutter da hinter den Schränken herum krabbelt. Und das, wo mein Magen ja auch rebelliert seit drei Tagen. Aber meine Familie verdampft im Winde, wenn es um sowas geht.

    Schei*e... im wahrsten Sinne des Wortes! :flucht:

    Felix frisst gerne - seit er gebarft wird. Beim Nassfutter hat er oft nur gekostet und dann den Rest stehen lassen. Jetzt mit Barf leckt er mir noch die Lackierung aus dem Ton-Napf.
    Dazu gibt's fürs Training und im Kong noch sein Welpen-Trockenfutter in Minimengen. Das mag er auch.
    Dazu verdrückt er noch Kauzeugs (Kälbersticks, Schweinohrstücke, Hühnerfüße) und mittags gerne mal einen fleischigen Knochen wie einen Hühnerflügel.

    Achso, hier gibt's zwei Hauptmahlzeiten und insgesamt drei Snacks (2 mal Kong und einmal mittags den Knochen oder Trofu im Futterbeutel-Training).