Beiträge von Theobroma

    Wenn er "aufgelöst" war, fand er den Alleingang aber ja vielleicht doch ziemlich beängstigend - und er achtet jetzt besser auf dich, um nicht mehr verloren zu gehen.

    Ich wünsche dir zweiteres

    Ich mir auch!
    Ne, eigentlich hab ich seit 1-2 Wochen eher das Gefühl, dass er sich zunehmend an mir orientiert und anhänglicher geworden ist. Es gab ja eindeutige Fortschritte beim offline-Rückruf. Von daher bete ich jetzt, dass er eher noch mehr auf mich achtet, weil er mich nicht noch mal verlieren will.

    Wir haben ne Biothane 5 Meter. Die geht gerade noch so, ist aber eigentlich zu kurz. Normalerweise gehe ich ja mit Kinderwagen und Hund. Wenn der nun also wirklich Quatsch macht, muss ich erst den Kinderwagen parken (weil bergig, ne) und dann kann ich erst zur Schlepp und drauf treten. Geht nicht.
    Dann haben wir noch ne 10 Meter Schlepp aus PVC und die ist schon sehr schwer an dem bisschen Hund. Kann ja auch für ihn nicht gesund sein.
    Und wie gesagt, die Wege liegen voll mit Ästen, sind teilweise echt matschig usw.

    Ne, eigentlich hatte ich ein gutes Gefühl beim Flexi-Training. Weil ich die in der Hand habe und ein "Stop" oder "Nein" auch sofort umsetzen kann, wenn er nicht drauf reagiert. Wir kommen damit eigentlich gut zurecht und haben damit in letzter Zeit enorme Fortschritte erzielt. Normalerweise mache ich eine Mischung aus online und offline je nach seinem aktuellen Gemütszustand und dem jeweiligen Weg. Ich kenne ja seine typischen "Jehaaa-Stellen", weil wir dort zum Beispiel mal ein Eichhörnchen gesehen haben. Das merkt er sich über Wochen.

    Ich finde es mit SL halt auch so gut zu üben, dass der gewünschte Radius vom Hund eingehalten wird. Also nicht durch, dass man das Abdüsen selbst (mit Chance) verhindern kann.

    Ja, das mache ich im Grunde mit der 8m-Flexi auch. Nur dass die halt weniger hängen bleibt und ich immer die Kontrolle behalte.

    Danke euch für die aufbauenden Worte!
    @BieBoss: die Geschichte deiner Tochter ist ja noch mal deutlich härter! So gesehen hatten wir noch Glück.

    Das blöde ist: Schleppleine geht net. Wir gehen ja zu 90% im Wald. Ganz viel Laub, Büsche, schmale Pfade, Matschstellen, weil es täglich regnet. Äste überall, da ungepflegtes Naturschutzgebiet (hier gibt es keine Leinenpflicht!). Und Felix wiegt ja keine 7kg - der muss eine nasse Schlepp ziehen wie ein Ochse den Pflug. Geht einfach nicht. Bleibt nur die Flexi und ich muss endlich lernen, meinem Gefühl zu trauen, wann ich anleinen muss bzw. gar nicht ableinen sollte. Ich seh ihm den Schalk ja vorher schon an...

    Ach und überhaupt ist das grässliche Wetter schuld! So! Ich musste heute sogar die Kinder per Auto zur Schule bringen und deshalb war hier alles durcheinander... und der schottische Winter fängt gerade erst an. :flucht:

    Sturm - haben wir ständig. Wenn das ein Grund wäre, nicht raus zu gehen, könnten wir nur noch drin hocken. Wir gehen erst bei Böen über 100km/h nicht mehr in den Wald...

    Und dann zitiere ich mich mal selber... bin grad echt noch durch. Doofer Tag!

    So, heute ist es passiert! Dieser kleine Depp von Hund ist abgezischt im Wald und NICHT zurück gekommen. Keine Ahnung, was los war. Er war 45 Minuten ein Vorzeigehund, immer im Radius trotz ein paar Fährten links und rechts in der Nase. Immer abrufbar. Und dann kurz vor Ende der Runde zischt er ab und kommt nicht wieder. Im bergigen Wald hatte ich null Chance ihn zu suchen und zu finden. Hab gepfiffen, gerufen, (geflucht). Gleichzeitig fing es noch an wie aus Kübeln zu schütten. Und ich war mit Baby im Tragetuch unterwegs. Ich wusste echt nicht mehr, was tun... Und dann klingelt mein Handy und der Hund ist dran! Okay, nicht persönlich, aber eine nette Dame mit einem von Felix besten Freunden - ein Zwergschnauzer. Er muss ganz aufgelöst auf sie getroffen sein, weil er mich nicht wieder gefunden hat. Was können ein paar Minuten lang werden... Nun hab ich den Racker wieder und bin soooo froh, dass er die Marke mit Telefonnummer am Halsband trägt.
    Und wer ist schuld? Ich. Weil ich die Flexi vergessen hatte, hab ich ihn trotz der 4-5 Fährten links und recht offline gelassen. Klar, auch weil er so gut gehört hat und kurze Leine wollte ich ihm und mir nicht antun. Aber ich weiß ja eigentlich, dass er sich reinsteigert und die Gefahr steigt, dass er abzischt. Nur ist er noch nie mehr als 30 Meter von mir weggelaufen. Heute schon... blöder Mist.


    Und nein, Schleppleine geht einfach nicht. Der Hund wiegt keine 7kg. Wir gehen überwiegend im Wald. Alles ist nass, also auch die Schlepp nach kurzer Zeit. Dann die vielen Blätter, Büsche, Matschstellen usw. Geht nicht, er zieht dann wie ein Ochse. Ich muss wohl echt noch öfter die Flexi nehmen. Echt ärgerlich. Gerade war es echt besser geworden und der Rückruf war toll. Sogar aus dem Spiel mit anderen Hunden hat er sich abrufen lassen. Und nun heute sowas...

    So, heute ist es passiert! Dieser kleine Depp von Hund ist abgezischt im Wald und NICHT zurück gekommen. Keine Ahnung, was los war. Er war 45 Minuten ein Vorzeigehund, immer im Radius trotz ein paar Fährten links und rechts in der Nase. Immer abrufbar. Und dann kurz vor Ende der Runde zischt er ab und kommt nicht wieder. Im bergigen Wald hatte ich null Chance ihn zu suchen und zu finden. Hab gepfiffen, gerufen, (geflucht). Gleichzeitig fing es noch an wie aus Kübeln zu schütten. Und ich war mit Baby im Tragetuch unterwegs. Ich wusste echt nicht mehr, was tun... Und dann klingelt mein Handy und der Hund ist dran! Okay, nicht persönlich, aber eine nette Dame mit einem von Felix besten Freunden - ein Zwergschnauzer. Er muss ganz aufgelöst auf sie getroffen sein, weil er mich nicht wieder gefunden hat. Was können ein paar Minuten lang werden... Nun hab ich den Racker wieder und bin soooo froh, dass er die Marke mit Telefonnummer am Halsband trägt.
    Und wer ist schuld? Ich. Weil ich die Flexi vergessen hatte, hab ich ihn trotz der 4-5 Fährten links und recht offline gelassen. Klar, auch weil er so gut gehört hat und kurze Leine wollte ich ihm und mir nicht antun. Aber ich weiß ja eigentlich, dass er sich reinsteigert und die Gefahr steigt, dass er abzischt. Nur ist er noch nie mehr als 30 Meter von mir weggelaufen. Heute schon... blöder Mist.

    BigJoy: klingt nach einer witzige Mischung aus allem! Hauptsache ist doch eh, dass der Charakter passt!

    Thema Mix: ich hab letztens einen Dackel-Windhund-Mix kennengelernt. Ich glaube, ich hab noch nie einen häßlicheren Hund gesehen... :ops: ... aber auch liebenswert.

    Boah, Hund zu verschenken! Er treibt mich grade zum Wahnsinn... ich hatte Pansen aufgetaut und nun riecht die Küche danach. Offensichtlich schürt das Magensäfte und nun sitzt der Hund ständig fiepend vor mir und fixiert mich mit dem "Hilfe, ich verhungere" Blick!
    Gerade hat er ganz hektisch ein Schweineohr gesucht und kaut nun missmutig drauf rum. Und das NACH seiner Abendportion! Das kann ja heiter werden heute abend... :flucht:
    ... außerdem ist er heute eh wie aufgezogen obwohl wir schon zwei Runden gedreht haben und er sogar viel Spielkontakte hatte. Nun tobt er spielend durch die Wohnung. Dödel!

    Wo hast du das Natures menü her? Bestellst du?Ne alles selber machen trau ich mir auch nicht zu. Die Fertigmenüs sollen ja alles enthalten, was Hundchen so braucht.
    Mein TA meinte ich soll mal nicht ausflippen (sinngemäß, nicht wortwörtlich xD ) und erstmal die Ergebnisse des Blutbilds abwarten, bei negativem Ergebnis einen Allergietest und mal nen Anfall filmen und nicht gleich Futter umstellen und alles auf einmal. Müsste mich aber schon langsam entscheiden, ob ich das Futter demnächst umstellen will, da Emils Welpen-Trofu fast alle ist und ich nicht weiß, ob ich das wieder bestellen soll. Ist ja auch Getreide drin (Mais)

    Naja, das Futter umzustellen muss ja generell nicht schaden.

    Natures Menue gibt's hier im Laden (wir leben ja in GB, nicht in D) in der Gefriertruhe. Das sind so vorportionierte Nuggets, die man einfach abzählt und auftaut. Es gibt aber auch Fleisch in Stücken, Innereien, Knochen und Gemüse wenn man selber zusammenstellen möchte.
    Weiß nicht, ob der Link erlaubt ist, aber in D haben die einen Onlineshop: klick
    Ich hab auch schon überlegt, mal zu bestellen, aber da hab ich eben wieder das Lagerungsproblem und ich bekomme es ja im Laden um die Ecke.

    Alternativ zu Barf kannst du aber auch nach einem getreidefreien Trocken- oder Nassfutter suchen. Da gibt es ja einiges auf dem Markt. So bin ich zu Natures Menue gekommen - Felix hat das Nassfutter von denen förmlich inhaliert, die anderen Testsorten anderer Marken aber stets nur von der Seite angeschaut.

    Zum Sauberwerden: ich hab mal gelesen, dass es besser wäre, wenn der Hund nicht sieht, dass man es wegmacht, weil die Mutter das ja auch tut und der Hund verknüpfen könnte, dass man das jetzt statt der Mutter übernimmt und reinmachen deshalb okay wäre. Obs stimmt, weiß ich nicht, aber nachdem ich die Tipps aus der Textstelle (kurzes Nein, Hund packen und sofort raus, danach Hund ablenken und Fleck heimlich entfernen sowie geruchsneutral machen) durchgezogen habe, war unser Dicker nach 2 Tagen sauber. War vielleicht Zufall, aber hier hat's geholfen...

    @ricci: du hast echt viel durch. Da könnte man sicher nur live vor Ort noch Ideen entwickeln. Ich denke immer noch, dass eine Kombi aus Abbruch und Ablenkung gut wäre. Oder du musst es mal aussitzen bis er Ruhe gibt - ähnlich wie es viele beim Jagdverhalten bei Wild raten. Hast du das mal probiert?

    @JuliSun genau das meine ich.
    Ich werde nachher falls ich es schaffe, in die Barferquelle fahren, ist hier um die Ecke. Vllt kann man mich da ein bisschen beraten. Komme ja aus der Trofu/Büchsen-Fraktion.

    Wir füttern auch Fertigbarf. Zumindest teilweise - ergänzt durch weiteres Gemüse und ein paar ungewolften Knochen. Ich hätte nicht den Platz, um große Fleischsendungen einzulagern und komplett selber zu barfen. Wir füttern "Natures Menue" und sind bisher sehr zufrieden (also der Hund und ich meine ich! :D )

    Er bekommt ja etwas mehr als Prozenten als ein ausgewachsener Hund (also 4-5% statt 2%), weil er noch wächst. Daher kam ich auf die 250g.
    Endgewicht liegt laut Standard so bei 7,5-8kg für den Parson.

    Aber ihr habt recht - ich muss jetzt anfangen aufzupassen, damit er nicht zu dick wird. Ich hab grad noch mal den Bauch getastet und da spürt man die Rippen schon deutlich unter der Haut. Zunehmen darf er aber auch keinen Fall, eher jetzt mal in die Länge wachsen.