Beiträge von Theobroma

    Dann wird das Kind im Kinderwagen aber auch recht durchgeschüttelt, ne :D

    Ja, hab einen Geländewagen mit Federung und großen Luftreifen! Zwergi schläft so am besten! :sleep:
    Ich glaube, ich bin auch die einzige Verrückte hier, die mit Hund und Kinderwagen unterwegs ist. Zumindest bin ich jetzt schon bekannt wie ein bunter Hund.
    Heute kam mir eine Dogsitter entgegen und meinte nur "ah, the lost dog from yesterday". :ops: :roll:

    Ja, genau die meine ich!

    Ich finde die Jack Russell nicht grässlich. :)
    Hab mir aber n Parson gekauft und möchte auch, dass der so genannt wird.

    Das geht mir auch so. Die Rasse gibt es nun ja doch schon seit 25 Jahren offiziell - ganz so neu ist sie also nicht.
    Interessant finde ich in dem Artikel die Aussage, dass es keine Höchstgrenze gäbe. Aber im Standard steht was von 36cm +/- 2cm. Das macht für mich eine Größe von 34-38cm für einen Rüden. Klar definiert.

    Ich hab hier einigen wirklich süße und gelungene Jackys kennengelernt. Und ich finde, dass es einfach eine andere Rasse ist. Übrigens wird hier öfter mal mit "kurzbeinig" geworben durch die Züchter.

    In Felix englischen Papieren vom KC steht auch "Parson Russell Terrier" drin.

    Ja, im Grunde bei der Menge bleiben, weil du so ja mit den Prozenten leicht runter gehst. Er hat ja noch einiges an Spielraum beim Gewicht, aber zu viel zulegen sollte er nicht zu schnell.
    Und dann beobachten, ob ihm das reicht.

    Ich hatte die Menge leicht angehoben und dann war es schnell zu viel.

    Das ist auch mein Gefühl. Wir hatten früher immer RBs auf unseren Pferden - die wurden eher verwöhnt (bekocht usw.) statt was zu bezahlen.

    Und ich weiß auch, dass ich eher dem Pferd was beibringen werde als andersrum. Die Dame hat also Glück, dass ich ihren Senior fit halte. Andererseits will ich wieder reiten und kostenlos dürfte das hier schwierig werden. Vor allem auch wegen der Kinder.

    Stellt euch vor, hier gibt es Ställe, wo Kinder generell "unerwünscht" sind! Kinder dürfen dort nicht reiten - auch nicht unter Aufsicht auf Privatpferden!

    Platz ja, Halle nein, Reitunterricht nein. Generell sind die Einstellungskosten hier aber sehr hoch. Allerdings hat sie nun evtl. noch eine zweite RB auf dem Pferd. Und dann sind alle Kosten des Pferde von 4 Tagen RB voll gedeckt bei der jetzigen Rechnung. Schön für die Besitzerin aber etwas unverhältnismäßig für mich.
    Aber eben andererseits - eine einzelne Reitstunde kostet eben hier auch 30-40 Euro (22-28 Pfund). Mit viermal Reiten hab ich das also abgedeckt. Schwierig.
    Ich denke, ich probiere es aus. Wenn ich zufrieden bin, okay. Wenn nicht, höre ich halt wieder auf.

    6°C, Sturm und Regen - Bähwetter!

    Ich hab am Wochenende ein potentielles RB-Pferd angeschaut. Der ist 16, ein Welsh Cob mit knapp 155cm Stockmaß. Vorwärtsdrang, ist Jagden gegangen. Ist sozusagen der Senior der Besitzerin, die wegen VZ-Job keine zwei Pferde schafft.
    Sie war echt perplex wie gut er bei mir gleich gelaufen ist. Ich fand ihn recht einfach zu reiten. Meine Kinder dürfen auch mitkommen und ihn auch reiten unter meiner Aufsicht.
    Nun werden wir wohl zwei Tage festlegen. Kostentechnisch nicht ganz ohne. Ich kenne die Preise in D nicht, aber 80 Pfund, sprich 120 Euro pro Monat für zwei Tage ist doch nicht wenig, oder?
    Aber gut, verglichen mit den Kosten für die Reitstunden für 3 ist es dennoch günstig.

    Für so einen kleinen Terrier empfehle ich eine solide Wäscheleine.
    Die gibst du so schnell auch nicht aus der Hand, die ersten Wochen/Monate hältst du sie komplett in der Hand.
    Den Weg verlassen würde ich Felix ein für allemal verbieten, das minimiert die Gefahr des Abzischens deutlich.
    Du schränkst seine Freiheit zu seiner eigenen Sicherheit ein.

    Wir haben hier auch Regen und Sturm, Sturm und Regen...
    Und als Küstenbewohner meine ich wirklich Sturm und nicht nur ein bissi Wind. ;) Vielleicht tröstet dich das ja ein wenig? Du bist nicht allein. *knuddel*

    Danke für den Wäscheleinen-Tipp! So was müsste es hier geben!
    Wir haben seit ein paar Wochen die "Baumgrenzen-Regel". Sprich bei der ersten Baumreihe ist Sense. Klappt auch schon oft. Er geht seitlich, macht den Vorsteher, ich sage "Nein, Felix" und "Komm" oder "Weiter" und er kommt. Zu 90%. Bei weiteren 9% springt er in die Leine und heute hatten wir das 1% und er war wech...

    Und ja, es tröstet! Ich komme ja ursprünglich aus Oberbayern... da stürmt's auch mal, aber nicht täglich. Und dann der ständige Regen... aber muss ich Dir ja nicht erzählen. |)