Beiträge von Theobroma

    Leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeute...

    Ich habe mich unsterblich in eine 8 1/2 Wochen alte Parson Jack Russel Hündin verliebt.
    Die Kleine ist purer Zucker und gar nicht so weit weg von hier.

    Bitte bitte bitte nennt mir ganz viele negative Punkte von Rüsselnasen, damit ich nicht etwas total unüberlegtes tue :headbash: :hilfe:

    Also ich würde da auf keinen Fall hinfahren. Kleine Parsons sind einfach unfassbar.... süß! Und die bleiben auch was ganz besonderes, wenn sie größer werden. Negatives? mmmhhh.... habt ihr Eichhörnchen? :hust:

    Ich pflücke sie immer sofort vom Besuch ab und lasse sie mittlerweile gar nicht mehr ran. Wie gesagt ich bin auch der Meinung, dass ein Hund nicht zwangsläufig Besuch begrüßen muss. Wozu? Er kann ihn sehen, riechen, hören. Reicht.

    Das sehe ich absolut genauso... zumal es im Hund bei Besuch eine Erwartungshaltung aufbaut. Das mag mit sehr ruhigen Hunden gehen, aber an sich halte ich es für unnötig. Nur wer länger bleibt (Besuch mit Übernachtung), lernt den Hund persönlich kennen.
    Bei kurzem/stundenweisem Besuch bleibt der Hund auf der Decke. Vor allem bei Kindern. Die einen haben nämlich keine Angst und sind beim Hund eher aufdringlich, was ihn nur anstachelt. Die anderen haben Angst und wollen Abstand zum Hund haben. Hab ich Verständnis für...

    ... hach, bin ein wenig neidisch. Ich hätte auch Lust auf einen Kurs mit Felix. Eine Schule hab ich gefunden, die was für Junghunde anbietet und auch sonst gut klingt. Das ist leider am Sonntagnachmittag. Nicht familienkompatibel.
    Sonst gibt's hier noch eine K9-Schule, aber die klingen schon auf der Homepage - naja, abschreckend. Ich glaube, mein kleiner Terrier muss nicht auf Befehl jemanden angreifen können... ich hör mich mal weiter um.

    Ansonsten geht's ganz gut. Zuhause ist er immer besser zu haben, klaut fast nichts mehr, hält viel Ruhe und lässt sich ggf. mit Kopfarbeit ablenken, wenn ihn mal die bunte Knete packt. Draußen - naja. Er ist der totale Streber, wenn ich ihn von anderen Hunden abrufe. Selbst im Spiel schaut er bisweilen auf oder kommt auf Pfiff zumindest angerannt. Den anderen Welpen im Schlepptau. Nur wenn er irgendwo Wild sieht, dann schaltet im Terrierhirn was aus. Rückruf? Was ist das?
    Heute morgen hat er zwei mal ne deutliche Ansage von anderen Hunden eingesteckt. Mir scheint, er verliert seinen "Puppy-Bonus". Aber im Grunde gut so, weil er lernt, dass nicht jeder Hund mit ihm spielen will und man vorsichtiger auf andere Hunde zugehen sollte. Nicht jeder Hund mag sofort seine Pfoten im Gesicht haben!

    @Clickern: wir clickern gerne zu Hause als Kopfarbeit. Wir bauen nun auch ein Target auf, um später die Fußarbeit zu erleichtern. Im Garten haben wir damit Slalom geübt - echt witzig. In den Wald nehme ich den Clicker nur mit, wenn ich ohne Kinderwagen unterwegs bin und konkret an Rückruf, Stoppsignal und Umorientierung arbeiten will.

    @Wesenstest: macht ihr die für die Zuchtzulassung? Oder wozu braucht man den außer bei einem Listi?

    Die Diskussion kommt mir sehr bekannt vor... aber hier in GB ist sie noch extremer. Hier sind wirklich die meisten Hunde kastriert. Viele davon schon vor dem 6. Lebensmonat.
    Ich werde immer ganz komisch angeschaut, wenn ich sage, dass ich das von seinem Verhalten abhängig mache. Wenn er übermäßig aggressiv oder hypersexuell wird - ja, dann kommen die Murmeln ab. Wenn er kontrollierbar bleibt und auch das Aufreiten lässt (das beginnt gerade im Spiel und wird von mir sofort unterbunden), dann darf er intakt bleiben.

    Allerdings hab ich auch einen Rüden und damit weniger Risiko, wenn das Managen schief geht. Meine Hündinnen bisher waren alle (spät-)kastriert. Die waren aber auch tagsüber draußen und damit die Gefahr einer unerwünschten Schwangerschaft deutlich höher.
    Ich bin im Grunde pro Kastration - wenn sie denn Sinn macht. Und das beginnt für mich schon dann, wenn jemand ehrlich sagt, dass er die Läufigkeit nicht managen kann. Dann lieber Kastration als Ups-Wurf.