Falsch!
Genau SO funktioniert KEINE Tierzucht!Man nimmt nicht einfach 2 (also wirklich NUR 2) Rassen und produziert damit Nachkommen!
Hat man noch nie und "Zucht" wird das SO auch nie werden!
Das ist doch Spitzfindigkeit. Natürlich geht es um mehr als willkürliches Mischen, aber es ist und bleibt ein Mischen.
Bei Nutztieren zum Beispiel hat man Tiere mit gewünschter Fellstruktur mit Tieren mit hohem Fleischanteil gemischt, um so Tiere zu erreichen, die warmes Fell und viel Fleisch haben.
Im besten Fall kam was gutes raus und man hat damit weiter gezüchtet. Im schlechtesten Fall war's ein Reinfall.
Und ja, man hat dafür oft genug "nur 2 Rassen" genommen. Schon, um die biologische Varianz niedrig zu halten. Wenn ich zu stark auf einmal "rummixe", kommt nur Typen-Salat raus.
Ich vermute ja, du hast in deinem Post "Rassen" geschrieben und "Tiere" gemeint...
Und selbst dann: die "Rasse" der englischen VB basiert auf 3 Hengsten...
Aber es geht ja bei der Doodelei gar nicht um eine neue Rasse, sondern lediglich um das gezielte Schaffen von einem Kreuzungsprodukt.
Mir persönlich wäre das zu wenig. Eben zum Beispiel im Hinblick auf das Nicht-Haaren, Planbarkeit des Körperbaus usw. Daher ist mir der Weg der AL-Züchter lieber. Aber das ist meine Meinung und kein Grund alles andere zu verurteilen.