Beiträge von Theobroma

    das blöde ist, dass bei einem Mini chi welpe jeder laut wie ein Quietschen klingt...

    Felix war leider auch ein sehr aufdringlicher und völlig respektloser welpe. Der rennt ohne nachzudenken mitten in eine Gruppe aus 10 angeleinten Grosshunden. Aber nach ein paar deutlichen Ansagen mit Quietschen seinerseits wird er grad vorsichtiger.

    Schade, dass sie das nur aus diesem "Zwang" abschaffen...
    Und nicht, weil sie selber wissen, was für ein Schwachsinn das ist!

    Laut Züchterin war die interne Abstimmung im Verband über das Thema schon durch bevor es als Auflage kam. Im übrigen ist der “Schutz vor Wildzucht“ wiederum sehr wohl ein Thema durch die FCI. Eben weil die Rasse so jung ist. Wahrscheinlich wird Wildzucht im Kaufvertrag unter Geldstrafe gestellt.
    Alles nicht so einfach.
    Da gibt's schon ein paar Züchter, die sich wirklich engagieren. Auch wenn das hier keiner hören und glauben möchte.

    Selbst, wenn der Australian Labradoodle, wie ja heutzutage eher üblich, vernünftig und liebevoll aufgezogen wird. Für mich ist die Abgabe kastrierter Welpen einfach DAS Unding schlechthin bei dieser Art Zucht. Dafür fehlt mit jegliches Verständnis.

    Die Geschichte der Rassehundezucht ist doch generell eine unschöne. Da haben im Laufe der jahre sehr viele Welpen ihr Leben lassen müssen, die nicht den Vorstellungen entsprachen. Grausame Haltungsbedingungen jetzt nur dem AL zu Lasten zu legen, fände ich da vermessen.

    Die Frühkastration/Zwangskastration beim AL wird abgeschafft. Ist eine Auflage für die FCI Anerkennung.

    *lol*

    ja, heisst er .... ich und mein Namensgedächtnis. V.a. wenn ich gerade am schreiben bin ..... er heisst Conran - aber ich habe auf die Schnelle, als ich den Artikel mit dem Interview gesucht habe, Cochrane eingegeben ... woher auch immer der Gedanke kommt - und man findet tatsächlich auch Seiten, auf denen Wally Cochran steht, halt ohne e.

    Aber Conran ist korrekt.

    Nö. Ist es nicht.
    Er heisst Wally Conron.

    Schatzileinchen - was UNWAHR ist, ist die Tatsache, dass Du es so hinstellst, als wäre es von Anfang an so beabsichtigt gewesen. DAS war es nicht. Es war zu Anfang nicht beabsichtigt, einen solchen Hund zu züchten.

    Kennst du den: "ich bin nur verantwortlich für das, was ich sage - nicht für das, was du verstehst!" ;)
    Da steht nirgends, dass zu diesem Zeitpunkt das "dicke Ende" geplant oder auch nur absehbar war.

    Soll ich Dir die englische Version dazu schicken? :hust:

    Und joa, warum sollte jmd der quasi alleine ohne viel Heckmeck im Wohnzimmer seinen Goldie mit seinem Pudel kreuzt 1600€ verlangen? Er hat nur einen Bruchteil des Aufwandes den ein Züchter unter den strengen Regeln eines seriösen RZV hat und verlangt mehr Geld? Macht für mich kein Sinn und ja, das riecht für mich nach Abzocke, solang es derjenige nicht sinnvoll begründen kann.

    Klar. Hier sind mir solche Preise aber auch nicht begegnet bisher.
    Man muss halt schon genau hinschauen, wo man kauft. Und die Anzahl der schwarzen überwiegt die Zahl der weißen Schafe deutlich, keine Frage.
    Bei einem AL mit vollem Gesundheitsprogramm und den Auflagen im Rahmen des Verbandes hab ich aber schon Verständnis für einen höheren Preis.

    So am Rande zum Thema "informierte Käufer": hier gibt es ein "Rassebuch" für den Labradoodle. Da gibt's unter anderem einen Artikel "the allergy myth" und einen Absatz zum Jagen.
    Also wer will kann sich informieren...
    Lustig fand ich schon als ich eine Dame mit Labradoodle getroffen hab und die sich gewundert hat, dass ihr Hund in jede Pfütze und Schlamm rennen muss. Ich hab sie dann mal gefragt, ob sie weiß, wofür die Ursprungsrassen gezüchtet wurden. Wusste sie nicht und war mehr als überrascht. Auf Bewegung gegangen ist der Hund aber nicht...

    Balou saß völlig starr und beschwichtigte ohne Ende. Ich hasse solche Menschen...
    Er wedelt nicht mit seiner Rute und geht nicht auf Menschen zu, beobachtet höchstens mal, brav neben mir sitzend. (Was ich auch einmal unterbrechen musste, weil ein älterer Mann samt Frau Balou fixierte - nett gemeint - und Balou zurück fixierte...)

    Fahr besser nie mit ihm nach GB... hier ist das üblich und es wird erwartet, dass die Hunde NIX machen. :roll:

    Mei, was für ein Tag!
    Gassirunden früh und mittag waren bestens. Sogar ein paar Meter "bei Fuß" war drin.

    Aber am Abend... es stürmt hier. Felix hat also gefühlt 124 Blätter gefangen und gelocht. Für weitere gefühlt 378 ist er voll ins Geschirr gesprungen. Eigentlich hat er mich mehr an eine Katze erinnert als an einen Hund. Man bemerke - ich hatte die 1-Meter-Leine dran. Aber was willste machen, wenns die Blätter zwischen die Beine weht? Ich war also gut bedient nach 20 Minuten. Blöde Jagerei!
    Kurz vor zu Hause bleibt er neben einem Auto stocksteif stehen und fängt an mit der Nase zu suchen. Ich halte inne, er krabbelt blitzschnell unters Auto und zieht was raus - ein Handy! Er hat es mir brav übergeben und wir haben direkt beim Haus, wo das Auto stand, geklingelt. Und ja - die Dame war sehr glücklich, dass sie ihr Handy wieder hatte! Mein kleiner dicker Suchhund! Ich sag's ja - das Suchen könnte ihm liegen.