Jagdhund und Parson Russel ist ja auch noch mal ein Unterschied.
Inwiefern?
Was macht einen Jagdhund aus und was einen Parson?
Ist nicht wertend gemeint, ich will deinen Kommentar nur verstehen.
Das ist mit einem 5 monatigem Hund natürlich anders zu betrachten.
Ich versuche mich zu erinnern, wie ich mit meinem 5 monatigen Hund umgegangen bin, als der so fröhlich Blätter und Vögel "bespielt" hat.
Ich habe es verboten und teilweise umgelenkt.
Mit dem Ergebnis, dass der Hund nicht jagd.
Was ich auf gar keinen Fall will ist, ein Hund, der an der Leine jagd. Denn wenn der das an der Leine macht, wie soll ich denn dem erklären, dass er es OHNE nicht tun soll?
Klar möchte ich nicht, dass er an der Leine jagt. Man muss auch sagen, dass er das mehr als "Übersprungshandlung" macht, sprich, wenn er eh aufgedreht ist und seiner Meinung nach zu wenig Bewegung hatte.
Verbieten ist halt echt schwierig, wenn es einem die Blätter zwischen die Beine weht. Ich unterbinde es. Wenn nötig auch mit "Nein", aber normalerweise durch ignorantes Weitergehen.
Was könnte ich sonst noch machen?
Ich bringe dem entweder eine Anzeige bei, oder verbiete es/lenke es um.
Ein Jagdhund seinen Jagdtrieb zu "verbieten" sehe ich als grausam an, also muss ich eine andere Strategie wählen.
Daher jetzt die Idee mit der Futterbeutelsuche im Wald. Er sucht und stöbert eh gerne. Und das läuft ja sehr ruhig ab. Unser erster Versuch gestern war ein voller Erfolg.
Zum Anzeigen: Felix geht wie gesagt als Übersprung auf bewegte Objekte wie Blätter. Aber noch viel lieber auf echte Tiere. Eichhörnchen, die neben dem Weg auf der Wiese sitzen zum Beispiel. Die müssen sich auch nicht bewegen, nur da sitzen und was knabbern. Reicht ihm, um völlig auszuticken. Wenn es zeitlich passt, bleib ich dort stehen und lasse ihn absitzen. Sitzt er, wird das geclickert. Meinst du das mit Anzeigen? Ein Leckerli fürs Klick nimmt er leider nicht, aber nach ein paar Minuten schauen, aufspringen, absitzen usw. schaut er mal zu mir - Jackpot! Passt das so oder muss ich das Anzeigen und "runterkommen" anders trainieren?
Ich finde es relativ normal, dass ein 5monatiger Hund auf Bewegungsreize anspringt. Aber auch ich würde sich das nicht festigen lassen bzw nur, wenn ich "gefragt" werde und es wirklich okay ist. So mach ich das nämlich. In Holland am Strand dürfen meine beiden Möwen jagen. Haben wir alle gleich viel riesen Spaß dran.
Das würde ich ihm hier am Strand (ist ja für uns gleich "um die Ecke") auch ermöglichen. Es ist eine sehr gute Idee, dass bewusst unter Freigabe zu stellen.