Alle Anderen können einem nur leid tun. Wenn sie Glück haben werden sie wie ein defektes Gerät nur ausgetauscht bzw. weggeworfen (verkauft).
Interessanterweise findet sich zumindest hierzulande - @AnnetteV kann das denke ich bestätigen - so gut wie nie ein Doodle im Tierschutz. Und wenn überhaupt, ist der gleich wieder vermittelt.
So oft scheinen die also nicht "weggeworfen" zu werden, wie von Dir vermutet. Vielleicht weil es doch mehr vernünftige und hundeliebende Doodlehalter gibt als viele hier glauben? Und weil die Hunde doch überwiegend halten, was die Leute sich von ihnen versprechen?
als ich mich über Rottis informiert habe, wollten einige Züchter meine Bedenken auch beiseite wischen und haben erzählt, dass das ganz ruhige Familienhunde seien und viele im Alltag auch einfach so mitlaufen
offtopic: Für jemand mit etwas Hundeerfahrung kann das sogar stimmen... der Rotti meiner Schwiegereltern war so. Und über meine Staffi-Hündin hätte ich das auch gesagt.
Es ist ein Geben und Nehmen. Wenn man sich aufeinander Einstellt können sehr viele Hunde genau das Erfüllen, was man möchte. Ohne das eine Seite benachteiligt wird.
Der Besitzer und der Hund müssen einfach passen.
Absolut. Wobei ich denke, dass es wichtig ist, das spätere Familienhunde so früh wie möglich auf Kinder geprägt werden sollten. Daher fallen Tierschutzhunde mit unbekannter Vergangenheit leider größtenteils raus.
Was aber ein Großteil der Verdoodler macht ist den Doodle/Poo bereits mit der Kreation "zurecht zu biegen" wie du es nanntest. Ein unbedarftes Wesen das noch nicht mal selbst weiß in welche Richtung es geht, wird zu einem lebendem Stofftier stilisiert. Und sie werden gekauft und man erwartet einen unkomplizierten Hund, der keinen Jagdtrieb hat, nicht haart usw.
Das ist also gerecht?
Sorry, aber das trifft leider auch auf eine Vielzahl von Rassen zu. Der Labbi zum Beispiel wird überall - nicht nur von vielen Züchtern - als DER Familienhund schlechthin angeboten. Genauso wie viele Begleithunderassen.
Das hat gar nichts mit dem Doodle zu tun, ob man überhaupt eine Rasse oder Mischung als Familienhund anbieten sollte und dabei überzogene Versprechungen macht.