Weil Du kaufen musst, wie gesehen. Kann man sich auf die Aussagen der Besitzer wirklich verlassen? Jeder, der seinen Hund privat abgeben muss, hätte ja die Möglichkeit, eine Orga mit ins Boot zu holen.
Die Threadstellerin schreibt, dass ein Auslandshund ein zu großes Überraschungspaket ist. Ich sehe es eher so, dass ein Hund aus einer Privatvermittlung der riskantere ist. Gibt sicher auch Ausnahmen.
Bei einer Orga werde ich bestenfalls beraten, vor- und nachbetreut, es wird zum Wohle des Hundes entschieden, es gibt Vor- und Nachkontrollen und man hat einen Ansprechpartner bei Problemen.
Ja, weil jemand, der einen Hund ein Jahr oder länger zu Hause hat, diesen besser kennt als jemand im TH. Über viele Hunde im TH wissen die Mitarbeiter schlicht gar nichts - weil unbekannte Vergangenheit. Klar, sie können sagen, wie sie den Hund im TH erleben, mehr aber auch nicht. Und ich kann gar nicht zählen, wie oft ich hier im DF schon gelesen hab, dass ein Hund im TH immer ganz anders ist als später zu Hause.
Ich denke einfach, man kann da wie dort Glück oder Pech haben. Genau hinschauen und nachfragen sollte man wohl überall.
@Micha_Rgbg ich würde einfach überall mal weiter schauen - TH, Anzeigen, TS ... gut ist es oft auch, wenn man im Bekanntenkreis mal fallen lässt, dass man einen Hund anschaffen will. Manchmal spielt das Leben ganz komisch und man findet den Hund ganz unerwartet.
Was ich mich nur schon frage - Du bist doch in der Ausbildung zur Hundetrainerin? Müsstest Du da einen Hund nicht schon selbst ein wenig einschätzen können?
Viele hier empfehlen ja sehr auf "Nummer sicher", aber ich würde von einer Hundetrainerin erwarten, dass sie auch einige Baustellen selber in den Griff bekommt. Wie soll sie sonst andere HH beraten?