Prinzipiell finde ich die Kombi Welpe Kinder auch nicht schlecht.
Aber der Mix Labbi Boxer - der wird groß, der Wird schwer, zwei grobmotorische Rassen die sich über alles freuen und dabei auch mal alles über den Haufen mähen. Wenn der Junghund dann mal seine 5 Minuten hat muss man erstmal die Kinder hochstellen
Meins wäre es auch nicht... zumal man vorher wirklich nie weiß, wie vorsichtig der Hund letzten Endes ist.
Das war für mich einer der Gründe eine kleinere Rasse zu wählen, obwohl ich große Hunde lieber mag.
Ich meine auch nicht den allgemeinen Umgang sondern wirklich wenn die Junghunde mal ihre 5 Minuten haben, Schwanz einklemmen, durch die Bude fetzen. Und dann machen die Kiddis eventuell noch mit. Und auch nicht jeder Hund ist bei Kinder erstmal vorsichtiger. Vor allem wenn die dann rennen und quietschen und das alles nach Spielen aussieht.
Genau deshalb. Unser mittleres Kind ist auch so der Typ "Renn-hüpf-Quietsch" und das heizt den Hund total auf. Obwohl ich ihn schon immer aus der Situation nehme, kann ich nicht verhindern, dass er auch mal anspringt oder ähnliches. Bei 7,5kg gegen 16kg Kind geht das noch, aber bei 20kg Hund gegen 12kg Kind (so mit 3 Jahren) ist das echt gefährlich!
Und da kommt ja noch mehr dazu: der Hund muss zum Beispiel lernen, dass Essen in Kinderhand tabu ist. Da ist ein wenig Erfahrung schon nützlich, um einfach zu wissen, was und wo genau ich hinerziehen will... Ich hatte ja schon Hundeerfahrung und dennoch - das ist meine erste Kind-Welpe-Kombi - hab ich manche Dinge so nicht vorhergesehen. Es klappt, aber es bedarf gaaaanz viel Konsequenz.
Gestern Abend ist mir das so aufgefallen: Felix darf die Kinder, wenn sie heimkommen nicht begrüßen, sprich hinrennen, anspringen usw. Er muss auf der Decke bleiben bis sie zu ihm gehen. 3 Kinder, alle am Ausziehen usw. und dazwischen ein hüpfender Freu-Hund - ein NoGo! Er kann das jetzt und bleibt wirklich ruhig liegen, aber das sind so Dinge, über die man sich ohne 3 kleine Kinder einfach überhaupt keinen Kopf machen muss.
Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe für alle Beteiligten, dass sich der passende Deckel zum Topf findet! Der Hund im Haus ist auf jeden Fall für alle eine tolle Bereicherung!