Beiträge von Theobroma

    Zoomleistung wichtiger als Endquali bist du dir da sicher?

    Ja, letztendlich schon - wobei die Quali mit der DSLR selbst mit einem schwächeren Obi ja immer noch um Welten besser ist als die meines Handys.
    Ich mache die Fotos beim Probereiten. Zum einen, um der Kundin hinterher einen Eindruck vermitteln zu können, wie das ganze von unten aussieht und zum anderen für mich als Foto-Beleg für Anpassung und Probereiten.
    Es ist mir wichtig, Serienfunktion zu haben und sehr flexibel Fotos machen zu können. Das ist ja nicht "gestellt", sprich die reiten, wo sie wollen und ich muss knipsen, was ich kriegen kann. Deshalb auch der Wunsch nach deutlich mehr Zoom. Die Fotos werden nie vergrößert oder so, deshalb ist mir die Quali nicht ganz so wichtig.

    Sowas in dem Stil (jetzt nur beschnitten, damit der Reiter nicht erkennbar):

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich finde gebrauchte Canons, Sigmas und Tamrons in 18-200mm/3.5-5.6 (oder 6.3) um etwa 120 Pfund. Stellt sich nur die Fragen - welches nehmen? :???:

    Ein 70-200mm hast du doch, oder?

    Ja, aber das ist mir zu schwer und zu sperrig für den Zweck. Ich hänge die Kamera immer mal um, richte was am Sattel usw.
    Bisher hab ich das einfache Kit-Obi genutzt mit 18-55mm aber das ist zu wenig Zoom für einen Standard-Reitplatz. Ich hätte da gerne mehr Spielraum nach oben. Andererseits machen ich auch immer mal Aufnahmen mit dem Pferd direkt vor mir - da möchte ich nicht 20-30m weglaufen müssen. Mir ist die Zoomleistung in dem Fall wichtiger als die Endqualität des Bildes.
    Es muss auch nicht zwingend Canon sein.

    Ich hab nun ein 18-135mm von Canon und ein 18-200mm von Tamron ausgemacht. Nicht grade billig und leider auch nicht klein. Mh.

    Shettys sind halt wirklich nochmal ausgesprochen experimentierfreudig, je mehr man baut und macht, desto interessanter finden die Schlawiner das auch noch...

    Ja und die entwickeln erstaunliche Kräfte... Manchmal ist Metall halt besser als Holz, weil es nicht zernagbar ist. Wenn sie das merken, lassen sie es. Wirklich schwer zu sagen. Aber ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass Du das bei der Planung einbeziehst. Du kennst Deine Schlawiner ja am besten.

    Mal ne Objektiv-Frage: ich hätte gerne für Kundenfotos beim Sattelanpassen etwas mit einer großen Zoombreite, aber bitte nicht zu schwer. Das müssen keine Starfotos werden. Wirklich nur anständige Alltagsaufnahmen - sollte natürlich schnell genug sein, um Pferde in Bewegung als Serienbild aufzunehmen. Dachte an sowas um 20-150mm (gibt's wahrscheinlich nicht, nur als Richtlinie). Hat jemand sowas und kann mir etwas empfehlen?