Beiträge von Theobroma

    Mein Mann kriegt leider nicht viel mit, wenn ich versuche ihn in die Hundeerziehung zu integrieren. Entweder er sagt nachdem ich schon eine Weile quatsche...was hast Du gesagt? Hab grad nicht zugehört....oder er fragt mich, ob ich schon wieder von meinen Hunden rede :muede: .

    Meiner hat eine Meinung, will aber nicht darüber reden. Ihn nervt das Thema Hund, daher gibt es nur kurze Kommentare.
    Aber er geht jetzt meist eine Abendrunde. Das genießen sie beide. Heimlich! :D

    @physioclaudi Danke - Felix geht's wieder super. Er hat wohl was aufgesammelt, was hier gerade umgeht. Sein Spielkumpel hatte es richtig schlimm, war auch beim TA usw. Felix hat halt 2 mal gekotzt und hatte etwas Durchfall. Aber harmlos. Ich bin da nur rigoros und mache einen Diättag mit Möhrensuppe.

    Wir waren heute mal woanders Gassi mit der ganzen Familie. Anfang war er total überdreht - klar gestern nur Schmalspurprogramm und seit Tagen mit keinem Hund mehr richtig rumgetobt. Aber gegen Ende des 2-stündigen Spazierganges war er wieder anständig.
    Ich traue mich nur nicht recht, ihn offline gehen zu lassen. Er hat mind. die Schlepp dran, was aber bei vielen anderen Spaziergängern total nervig ist. Ständig anhalten, abrufen, sitzen lassen, weitergehen. Wie macht ihr so was? Nur kurze Leine oder Flexi? Dann ist halt nichts mit rennen... :???:

    In dem Gebiet hat mind. jeder Zweite auch noch einen Hund dabei - wir haben heute mind. 50 verschiedene Hunde getroffen! Da nervt das mit der Schlepp noch mehr.

    Weniger begeistert war er, als wir das 'Futter' entsorgt haben. Sein Blick, echt einmalig: "Ey Alter, was machst du da??? Das ist mein FUTTER!'

    Felix hätte mir seins gerade fast geschenkt! :D
    Er hatte ja Magen-Darm heute morgen als gabs Möhrensuppe. Morgens 2 Löffel, okay. Mittags 2 Löffelchen mit etwas Kartoffelstampf, okay.
    Nachmittags 3 Löffel mit Kartoffel - Igitt! Schon wieder? Der Blick zu mir hieß eindeutig "Echt jetzt?" :lachtot:

    Ich hab das Hundetier gerade mal gefilmt während ich oben im Haus war ohne ihn.
    Die ersten Minuten tappert er nur umher, schaut aus dem Fenster, ob ich wegfahre, springt auf die Couch und wälzt sich genüsslich auf der Babydecke (Hundling der!). Danach läuft er mal zur Tür und fiept. Dann zurück zum Fenster usw. Da er Magen-Darm hatte, durfte er nichts zum Kauen haben, daher ging "sein Programm" gleich los.
    Nach 15 Minuten waren seine Löffelchen verbraucht und er ging zur Tür "Wuff", dann folgten viele Wuffs und er steigert sich rein. Immer mit Pausen und Lauschen. Da hab ich von oben nur einmal "Felix, halt den Rand" gerufen. Daraufhin hat er sich hinter die Tür gelegt und war weitere 5 Minuten ruhig bis das Rumgetappel wieder losging.
    Er wirkt nicht sonderlich aufgeregt und keinesfalls ängstlich. Eher als ob er vor einem Ball sitzt und den nicht haben darf.
    Er war ja schon mal 2 Stunden ruhig allein zu Hause. Momentan geht's nicht besonders...

    Hm das ist echt blöd. Wenn sie eh Blätter fressen vielleicht mehr Laub rein?

    Ich sammel die ehrlich gesagt nie ein. Da ich immer nur ein paar sehe und das eine gute Putzkolonne ist dürfen alle bleiben

    Ja, Blätter sind jetzt immer drin. Und ich füttere deutlich mehr im Becken.
    Leider mit dem Effekt, dass sich die TDS massenhaft vermehren. Naja, wenn die Galaxys mal da sind, fressen die ja auch mit. Dann schau mer mal, wie sich das ausgeht. Ich füttere halt gerne einen Brocken Frostfutter und derzeit ist das ein wenig zu viel.

    Das unterschreibe ich zu 100%! :roll:

    Wir beobachten zusammen Eichhörnchen, Tauben und Katzen, wenn sich das ergibt. Aber er will halt wirklich unbedingt hinrennen. Es wird langsam, dass er sitzt und schaut.
    Wir machen draußen auch mal Futterbeutel- oder Menschensuche. Das mag er gerne und dann ist er auch mehr bei mir.
    Er hat halt einen starken Bewegungsdrang und braucht viel Action. Wenn ich das nicht in geeignetem Maß biete, sucht er sich das selbst. Die Rasse ist dafür auch bekannt.

    Also ich würde feste Futteplätze einführen. Da bleibt auch kaum was über.

    Haben wir. Die Fische kommen auch, aber sie überschlagen sich nicht gerade beim Fressen.
    Ich hatte halt ein Problem mit einem der Peckoltia. Der wurde immer dünner. Ich dachte erst, er wäre krank. Ich hab ihn dann raus gefangen und ins Quaratänebecken gepackt. Dort Eichenblätter mit rein und gut gefüttert. Siehe da - er hat zugelegt und ist wieder völlig fit.
    Daher bin ich nun etwas paranoid was die Futtermengen angeht.

    Wenn die TDS Überhand nehmen, sammle ich welche ab... ich find die aber auch lustig, wenn sie so den Sand durchpflügen.