Ich hab dann einen Facebook-Aufruf gestartet
Genau deshalb mein Vorschlag aktiv zu suchen... so läuft das nämlich, wenn keiner mehr aktiv inserieren kann von privat.
Ich hab dann einen Facebook-Aufruf gestartet
Genau deshalb mein Vorschlag aktiv zu suchen... so läuft das nämlich, wenn keiner mehr aktiv inserieren kann von privat.
Man muss seine Zucht bei der Bezirkshauptmanschaft anmelden bzw. einen eingetragenen Verein in Österreich haben (ich weiß nicht ob das geändert wurde: der Verein muss auch ein Tierheim auf österreichischem Boden betreiben) oder einen Gewerbeschein besitzen.
Wird denn die "Zucht" kontrolliert?
Weil nur Gewerbeschein oder "Zucht" auf dem Papier - das hält doch die Billigimporteure aus dem Ausland nicht auf.
Es trifft wirklich nur die Privatverkäufer. Gilt ja für Pferde auch - Verkauf von Privat ist nicht mehr möglich.
Gibt es eigentlich Neuigkeiten, ob das Bestand haben wird? Mein letzter Stand war, dass die Tierhalter dagegen auf die Barrikaden gehen wollen.
Denn mal ehrlich - gegen gewerbliche Kofferraumhändler bringt das gar nichts. Oder die Hunde "sind im Ausland".
Also hier ist es so, dass die Tierhandlungen bei Meeris und Karnickeln nach den Haltungsbedingungen und weiteren Tieren fragen und das dokumentieren müssen. Sogar, wer Fische kauft, muss Adresse, Aq-Größe usw angeben. Klar, kann man da lügen, aber es schreckt hoffentlich doch ein paar Leute ab. Man muss immerhin dafür unterschreiben, ehrlich geantwortet zu haben.
Polly!!
Oh, die könnt ich ja klauen!
Aber suchen darf man doch noch, oder?
Das wäre halt auch noch eine Option - selber mit einer Anzeige aktiv suchen.
Mir sind die Riesen inzwischen zu unpraktisch. Alles ist teurer und größer. Putzen schwieriger, Aufsteigen auch. Mein Maß liegt so bei 160cm. Handlich, praktisch, gut.
Ja stimmt! Was war deiner für einer?
Meiner war ein Halbblüter - bayrisch gebrannt. Endmaß 178cm.
Auf dem Foto war er noch jünger... dürfte so 1,72m gehabt haben.
Später dann:
Da dürfte er 6 gewesen sein. Ich hab schon lange Beine, aber im Grunde war das zu viel Pferd für mich. Die ihm folgenden Pferde sind geschrumpft bis zum jetzigen Schimmel mit 147cm.
Er war nicht einfach... Hat mich viel Schweiß und Tränen gekostet. Er lief auf Turnier bis L-Dressur und zu Hause bis M/S-Lektionen. Mit 9 aus dem Sport wegen Spat. Mit 13 eingeschläfert wegen dauerhaften Schmerzen. Hach, was hab ich ihn geliebt!
Gut, dass ihr Bescheid wisst!
Das Schimmel-Monsterchen lässt ein paar Grüße da :)
Der erinnert mich immer total an mein erstes Pferd:
Wie groß ist Dein Schimmeltier?