Beiträge von Theobroma

    Oh, das Lavinchen ist aber groß geworden! :shocked: :herzen1:

    Zum Gurtproblem: Wenn ich Bauch und Rutschen höre, tritt sofort "Mondgurt" ganz nach oben. Hast Du mal ein Foto, gesattelt, mit Gurt von der Seite? Bei vielen Pferden passt ein normaler Gurt schlicht nicht, weil die Gurtlage nicht nur Sattellage bzw. zu den Gurtstrupfen passt.

    Ich persönliche empfehle Lammfell (hochwertig von Christ oder Engel), Leder oder Neopren. Man muss das ein wenig austesten.
    Meine Pferde sind komplett in Lammfell verpackt. Regelmäßige Pflege (Waschen und Bürsten) sind unerlässlich.

    Was zieht denn nun bei dir ein @Theobroma ?

    Ein Pferd. :lol:
    Wer? Little Jules - wenn alles glatt geht:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    2jähriger VB-Araber, noch Hengst, würde aber dann bald gelegt und bleibt noch im Gestüt bis Herbst, jetzt schon ca. 1,50m Stockmaß, wird also mal deutlich größer als mein Schimmeltier. So 1,55m wäre perfekt. Der Papa ist ein toller Allrounder, geht Distanz, Dressur und Busch.
    Einziger Haken - er ist ein Schimmel. Nun ja... ist ja erst der Dritte, den ich habe und ich wollte nie einen... :D

    Das stelle ich mir anstrengend vor!

    Wir dürften nun eigentlich bei den Stehtagen sein oder zumindest nahe dran. Schwer zu sagen.
    Habt ihr eigentlich Eure Hündinnen in der Läufigkeit immer an der Leine?

    Kamali darf bisher viel freilaufen, weil sie unverändert gut und prompt hört. Außerdem sind ja die anderen im Grunde (fast) alle kastriert. Bisher hatten wir eine Rüdenbegegnung, welcher seeeehr interessiert war. Aber Kamali ist gut abrufbar.

    Ich hab heute den ersten Pfosten reingehauen für den Winterpaddock! :hurra:
    Und bin alles noch mal abgeschritten. Da der Kauf eines zweiten Pferdes seit gestern konkreter geworden ist, hab ich beschlossen, nun doch die maximale Größe zu nutzen! Da komme ich auf gute 110qm. Damit müsste man doch arbeiten können, oder?

    Außerdem werde ich wohl nun doch zusätzlich eine Litze ziehen. Bzw. zwei. Eine statt des mittleren Brettes und eine oben drauf. Oben finde ich wichtig, damit die Pferde da nicht ständig drüber hängen und mir den Zaun so beschädigen und umdrücken.
    Das kostet zwar zusätzlich, aber ich spare mir so ja mehr Geld für mehr Material. Für den Shelter plane ich nun doch einen Eigenbau. Zwei Seiten geschlossen, zwei offen. So kann ich das Netz diagonal spannen, falls die beiden Herren sich nicht vertragen.
    Oh, ich würde so gerne weitermachen, aber bin so beschäftigt zur Zeit. :fear:

    Mein Kleinteil macht mich im Moment jeden Tag furchtbar glücklich

    Das klingt toll! :herzen1:

    Ich kann und mag mich auch nicht beschweren. Gerade liegt die Hundemaus auf ihrer Decke unterm Sessel und schläft, obwohl die Handwerker hinter der Planenwand quatschen, sägen, hämmern, Witze reißen, Radio hören, rein und raus latschen usw. Vor 4 Wochen konnte sie da überhaupt nicht mehr runterfahren, war nur am Bellen. Und jetzt pennt sie. :sleep: