Beiträge von Theobroma

    wir sind jeden Tag mindestens einmal im Wald und zu dem einen Feld hin müssen wir auch ein kurzes Stück durch den Wald, also ein bis zweimal am Tag.

    Mh, dann würde ich konsequent dran bleiben und hoffen, dass die Zeit den Rest regelt.

    Ich hab noch Fotos vom Hundesitter bekommen - Felix als Vierthund:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schottland, wie man es 50% der Zeit erlebt - den Rest der Zeit scheint die Sonne! :D
    Aufgenommen auf der Rückfahrt von London am Montag - so hat uns Schottland zu Hause begrüßt!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das hört sich gut an. Werde mich gleich mal auf die Suche machen .Vllt lagere ich ihn einfach aus, bis er sein Hirn wieder gefunden hat.

    Komm, wir tauschen mal ne Weile! :lol:

    Heute im Wald war er "gut drauf", daher gab's SL-Knast. Wobei die SL eh nicht den Hund sondern sein Hirn einschränkt. :hust:
    10m schleifende Schlepp, ich 20m dahinter: Er könnte, wie er will, aber das weiß er nicht! :pfeif:
    Insgesamt hat er heute super gehört. RR gut, Vorstehen ohne Jagdversuch 1A!

    Mal eine komisch Frage: können Hunde durch eine "Auszeit" durch Fremdbetreuung geistig "reifen"? Ich hab das Gefühl, letzte Woche eine pubertierenden Junghund zum Dogsitter gebracht und am Dienstag einen erwachsenen Hund zurück erhalten zu haben. :ka:
    Er ist ganz anders drauf. Viel ruhiger, weniger aufdringlich und auffordernd, schläft viel. Hören tut er auch recht gut. Er wirkt einfach ein ganz Stück "erwachsener". Es ging ihm gut dort, da bin ich sicher. Er wirkt auch nicht ängstlich oder so. Einfach nur abgeklärter. :???:

    Unsere Canon 70D war jetzt zum ersten Mal mit auf einem Städtetrip in London. Hat wirklich Spaß gemacht und wir haben ein paar tolle Fotos mit heim gebracht. Ich bin noch am aufarbeiten, aber die Tower Bridge mag ich schon mit euch teilen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hach, hat echt Spaß gemacht! :herzen1:

    Mal wieder oder besser immer noch - Laptopsuche...
    Ich hab einige gefunden, die grundsätzlich in Frage kommen, aber die haben alle ein "Touch-Display". Ich hatte das noch nie und habs auch nicht vermisst.
    Habt ihr sowas? Nutzt ihr das? :???:

    Irgendwie denke ich, dass ich da für etwas bezahle, was ich gar nicht brauche...
    Wenn das so weitergeht, lande ich doch noch beim MacBook. :roll:

    Ein kleines bisschen Natur in einer Millionenstadt:

    St.James Park in Blüte:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Narzissen vor dem Big Ben Tower:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    In dem Alter sind sie einfach noch neugieriger, lassen sich gerne auf "Herausforderungen" ein, sie lernen vieles (eben auch Reitergewicht und Arbeit) in dem Alter spielerisch und nehmen gerne was an.

    Das tun sie doch mit 4 und älter auch noch... aus gesundheitlicher Sicht bringt zu frühes Einreiten einfach nichts außer Problemen.

    Eines meiner Pferde wurde erst mit 6 eingeritten. Ging mit 7 das erste Turnier - sehr erfolgreich. Der war ganz leicht auszubilden und völlig ruhig und klar im Kopf. Man spart sich halt die Flegeljahre und holt das problemlos auf. Dafür hat man lange was davon. Und selbst wenn man die Junior-Prüfungen gehen will, reicht 4jährig einreiten.

    Ich hab einfach zu oft erlebt, dass zu frühes Einreiten (mit 3) nachteilig war. Daher hätte ich die Geduld bis zum 4. Jahr zu warten. :ka:
    Gerade Trakehner habe ich immer als Spätentwickler kennen gelernt.