Gemüse: klar geht das - wir essen doch auch nicht jeden Tag alles in optimaler Zusammenstellung!
Zerkleinern: Thermomix. Kriegt ALLES klein.
Gemüse: klar geht das - wir essen doch auch nicht jeden Tag alles in optimaler Zusammenstellung!
Zerkleinern: Thermomix. Kriegt ALLES klein.
Ich dachte immer du hättest eher so ein 'geschnittenes' Becken, gefällt mir der 'Urwald'
Geschnitten wird hier nur, wenn die Fische nicht mehr schwimmen können. Ich hab sehr viele Wurzeln im Becken und alle sind mit Javamoos überwuchert. Dazu noch der Tigerlotus (hab 2 davon, waren zwischendurch aber mal 6-7, weil die so viele Kinder bekommen haben), etwas Riccia und die Wasserpest. Mehr ist nicht drin an verschiedenen Pflanzen.
Ich hab schwarzen Sand im Internet gefunden... Wäre ja auch mal was. Ich glaube, ich bestelle 25kg und setze das Becken neu auf.
Hast du eigentlich jemals ein Foto gezeigt?
Nö. Irgendwie klappt das immer nicht gute Fotos vom Becken zu machen. Ich hab mal welche gemacht am Abend, aber die finde ich nicht mehr. Sehr merkwürdig.
Ich mache mal neue, sobald es dunkel ist.
Hab nur einen Ausschnitt gefunden. Im Grunde ist eh das halbe Becken voller Javamoos.
Da häng ich meinen Mini Handicap Hund in Wildgebieten extra an die Leine, bemüh mich, dass sie ja keine Katzen oder Eichhörnchen mehr jagt, bring selbst dem Pudel bei, dass Krähen jagen verboten ist und solche Vollidioten finden es scheinbar völlig okay, dass ihre Hunde mitten in der Brut- und Setzzeit Rehe hetzen. Ich könnte so kotzen
Mh, kennst Du den zuständigen Jagdpächter der Gegend? Oder mal beim OA anrufen, ob die was machen können? Ich finde einfach, dass das zu weit geht...
Ich hab letztens gelernt, dass es hier im Stadtwald wohl auch Rehe geben soll! Ich dachte immer unser Gassiwald wäre Reh-frei. Aber nein. Eine HH mit zwei Bassets, wovon einer immer angeleint ist, hat mir erzählt, dass der an der Leine ist, weil er ein Reh erwischt hat!
Premiere vor ein paar Tagen: Felix erstes Karnickel, dem er offline begegnet ist! Was soll ich sagen - weg war er! Zum Glück war der Weg optimal dafür. Mauern links, Zaun rechts. Das Karnickel hat eine schnelle Runde um einen großen Baum gedreht und ist dann durch den Zaun verschwunden. Felix hinterher, frustbellend, weil er zu langsam war im Rennen. Die Flucht durch den Zaun hat er nicht gesehen. Er ist dann noch 30 Meter den Weg runter auf der Suche und ließ sich von dort abrufen (immerhin!). Während der kurzen Hetzszene von max. 3 Sekunden konnte ich nicht mal abrufen - ging ja alles viel zu schnell. Er hätte ich aber mit Sicherheit eh nicht gehört. Aber dass er 10 Sekunden nach der Sichtung überhaupt schon wieder bei mir war, hat mich echt gefreut.
Aber eins ist klar - Karnickel sind noch besser als Eichhörnchen. Zumal die nicht auf den nächsten Baum klettern!
MAgst du da mehr drüber erzählen? Finde Axolotl sehr cool, aber die werden ja sehr gross und brauchen bestimmt grosse Aquarien?
Fände ich auch interessant...
PS : Bin aus der salzigen Fraktion ;-)
Und das traust Du Dich einfach so zu posten ohne Foto?!
Frösche hatte ich noch nie... kann da irgendwie nicht recht ran.
Ramirezi hatte ich schon - hab mit WF gezüchtet. Die mag ich, aber hier gibt es nur sehr abschreckende Zuchtformen.
Ich hab die immer mit Endler Guppys gehalten und die haben die Population kontrolliert aber nicht platt gemacht.
Vor zwei Tagen haben ich einen der beiden Peckoltia aus dem Becken geholt. Er hing nur noch oben in der Ecke und hat immer mehr abgenommen. Ob es auch am Bodengrund liegt oder am anderen Peckoltia weiß ich nicht. Jedenfalls sitzt der jetzt mit den beiden verbliebenden Marmorierten Panzerwelsen im 12l-Becken (täglicher WW) und ist wieder ganz normal aktiv, frisst fleißig und wirkt fidel. Gleiches bei den Corys.
Irgendwas stimmt im großen Becken nicht...
@nepolino unsere Daumen hast du auch!
Ich hab mich heute mal wieder am fingerstripping mit Bimsstein versucht. Ging einiges raus. Aber anders schaut der Hund noch nicht aus.
Da muss ich wohl noch ein paar mal ran. Ist das anstrengend...
Ich hab mal ein Foto gemacht. Und mal geschaut - nur ein Lamm hat keines der Schafe.
Im Gegenteil, könnte sogar sein, dass welche mit 4 Lämmchen dabei sind.
Hach, gibt's was süßeres als Lämmchen?
(Felix hat die auch zum Fressen gern )