Felix zeigt ja auch gut an, wenn er im Wald was spannendes entdeckt hat. Aber ich darf dann nicht den Fehler machen und das Anzeigen belohnen, sondern muss sofort den Abbruch folgen lassen. Bekommt er verbales Lob fürs Anzeigen, geht er sofort drauf los. Ich breche also erst ab und lobe dann, wenn er weiterläuft... Ich merke schon oft, dass er typisch Terrier keinen Menschen zur Jagd braucht und Kooperation für ein Fremdwort hält. Erst jagen, dann mit Frauchen klären, ob das eine gute Idee war. Ich kann ihn inzwischen öfters rechtzeitig stoppen, aber wenn er das Halali mal geblasen hat, ist alles vorbei...
Vor ein paar Tagen hab ich mich selbst reingelegt!
Stallkatze kommt ein 10m Entfernung gemütlich auf uns zu. Hund 2m vor mir sieht sie auch. Ich rufe, er dreht um (! ), kommt zu mir und sitzt brav ab. Ich streichle ihn kurz, die Katze läuft weiter von uns weg und ich Depp sage "ist okay Felix" und lasse ihn los! Ich meinte natürlich, dass er weiter spielen/schnüffeln kann, aber er denkt "Yeah, endlich!" und rast hinter der Katze her! Ja, war dann etwas schwierig ihn wieder einzufangen. Die Katze hatte sich um Glück unterm Mistwagen in Sicherheit gebraucht, wo er nicht ran kam... klarer Fall von selber schuld...