Beiträge von Theobroma

    Felix zeigt ja auch gut an, wenn er im Wald was spannendes entdeckt hat. Aber ich darf dann nicht den Fehler machen und das Anzeigen belohnen, sondern muss sofort den Abbruch folgen lassen. Bekommt er verbales Lob fürs Anzeigen, geht er sofort drauf los. Ich breche also erst ab und lobe dann, wenn er weiterläuft... Ich merke schon oft, dass er typisch Terrier keinen Menschen zur Jagd braucht und Kooperation für ein Fremdwort hält. Erst jagen, dann mit Frauchen klären, ob das eine gute Idee war. Ich kann ihn inzwischen öfters rechtzeitig stoppen, aber wenn er das Halali mal geblasen hat, ist alles vorbei...

    Vor ein paar Tagen hab ich mich selbst reingelegt! :headbash:
    Stallkatze kommt ein 10m Entfernung gemütlich auf uns zu. Hund 2m vor mir sieht sie auch. Ich rufe, er dreht um (! :applaus: ), kommt zu mir und sitzt brav ab. Ich streichle ihn kurz, die Katze läuft weiter von uns weg und ich Depp sage "ist okay Felix" und lasse ihn los! Ich meinte natürlich, dass er weiter spielen/schnüffeln kann, aber er denkt "Yeah, endlich!" und rast hinter der Katze her! Ja, war dann etwas schwierig ihn wieder einzufangen. Die Katze hatte sich um Glück unterm Mistwagen in Sicherheit gebraucht, wo er nicht ran kam... klarer Fall von selber schuld... :headbash:

    Ich persönlich empfinde die Ohren zu nah am oberen Bildrand - gerade weil sie ebenso waagerecht sind. Es wirkt, als ober gleich den Kopf einziehen müsste...
    Ich würde das Bild gerne im Hochformat sehen mit mehr Wasser unten und etwas mehr Platz nach oben! :smile:

    Da ich mir vor 3 Tagen bei einem Sturz von meinem Pferd 3 Lendenwirbel gebrochen habe , werde ich mir nun eine Airbag Weste kaufen ! Alle anderen Protektoren sind mir einfach zu unbequem . Es ist zwar noch ein langer Weg bis ich wieder reiten kann , aber ich will mich jetzt schon informieren .
    Wer hat eine Airbag Weste ?
    Welche marke ? Mir Sticht aktuell HiTAir oder Helite ins Auge !
    Erfahrungen im allgemeinen ?
    Danke an alle :)

    ach du Schande... was ist denn passiert?
    Gute Besserung! Ich hoffe, Du wirst schnell und vor allem wieder ganz fit!
    Weste hab ich nur eine altmodische... sollte vielleicht auch mal aufrüsten.

    @wildsurf sie ist leider am anderen Ende der Insel und wir nicht im üblichen Gebiet. Aber ich behalte das im Hinterkopf, falls wir nicht mehr weiter wissen.

    Die Kinder kommen nicht drauf, bis nicht klar ist, woher das Problem kommt und dass es im Griff ist.
    Nein, anfangs hatte er keinen Gurtzwang. Ich würde mal sagen, er mochte das Gurten nie besonders (minimal verspannt), aber ohne klare Anzeichen wie Ohren anlegen.
    Mit ist noch eingefallen, dass die Vorbesitzerin beim Anschauen mal meinte, dass er sehr empfindlich in der Gurtlage wäre und man deshalb einen weichen Gurt bräuchte. Auch beim Putzen wäre es sehr empfindlich mit der Haut - aber vielleicht war es nie die Haut??

    Schau mal ob Caroline Lindsey mal in deine Nähe kommt. Setz dich mal mit ihr in Verbindung. Sie ist nebst einer sehr guten TA auch Physio und Manualtherapeutin in UK.

    Danke für den konkreten Hinweis... da suche ich gleich mal.

    Mit den habrosus hatten wir kein Glück - der ist der letzte Mohikaner. Weiß nicht, ob ich das noch mal wagen möchte...
    Die Ramis brüten auf den zahlreichen Wurzeln. Am Boden sieht man die nur zum Fressen. Die Kombi Ramis und Corys hatte ich schon oft - hat immer gut geklappt.

    Hat das Pony denn auch solche Probleme wenn nur eine Satteldecke auf dem Rücken liegt? Bzw. so ein Pad zum longieren? Stört er sich auch wenn nur ein Gurt um seinen Bauch ist?

    Bisher noch nicht. Heute hat er allerdings schon auf einen einfachen Gurt reagiert, wenn auch nach der Sattelsache. Das hab ich aber eh vor auszutesten, weil es eben bisher problemlos ging.

    Ich meine, es könnte schon erklären, warum sich das in den Wochen nach dem Umzug so entwickelt hat. Wenn es der Rücken wäre, dürfte der doch nicht schlechter werden, wenn das Pferd anders als vorher V/A gearbeitet wird. Aber klar, 1-2 Rückenbilder zu machen, kostet nicht die Welt.

    Hast du mal die Vorbesitzer gefragt? Oder ist da nur das Kind geritten?

    Nein, er wurde auch von der Frau geritten. Sie hat ihn ja auch vorgeritten und ihn überhaupt den Winter über bewegt.

    Die Physio sagte heute, das der Rücken insgesamt schon viel besser ist, sehr locker und sie auch beim Abtasten der Wirbel nichts gefunden hat, was ein Hinweis auf KS sein könnte.

    Sooo... heute war die Physio wieder da. Wir haben das Sattel noch mal versucht - gleiches Ergebnis! Er war regelrecht panisch. Sie meinte nun, ich solle eine Endoskopie machen lassen - sie hätte dieses Verhalten schon öfter bei Magengeschwüren erlebt!
    Hat eine von euch das schon mal erlebt? Könnte das sein? Mir ist in meiner Reiterlaufbahn bisher sowas gänzlich erspart geblieben.
    *seufz* ich wollte doch einfach nur ein liebes Pony... :verzweifelt:

    Jep, eine leichte PRT-Hündin ist keinesfalls schwerer als ein Jacky-Rüde. Im Gegenteil...

    Unser glatthaariger Parson hat keine Probleme mit der Kälte - die steigt uns aufs Dach, wenn wir noch so gut gemeint ein "Jäckchen" drüberschmeißen wollen ;-)

    Bei extremen Witterungsbedingungen hat in der Regel der moderne Hundehalter ja mehr Funktionskleidung für den Fifi, als sich selbst ;-)

    Ah, gut. Kann natürlich sein. Die beiden, denen ich hier begegne ist das schottische Regenwetter häufig zu kalt. Sieht man und bestätigen die Besitzer. Felix "wohnt" ja auch im warmen Wohnzimmer, friert aber draußen auch nass nicht besonders (außer, er muss lange irgendwo warten).

    Mäntelchen gibt's hier nur für 2 Tage nach dem Trimmen, wenn es regnet...